Hi Barf
"leider" macht controldc logischerweise das gleiche wie der controld.
Beispiel1: Kabel1 sendet 16:9 auf 4:3, dbox auf "automatisch", Beamer steht auf "normal" und TV auf "auto"
Resultat: Beamer macht was er soll, TV zoomt nicht (re, li, o, u Balken)
Umschalten auf ARD "echte" 16:9
Resultat: Beamer zeigt Eierköpfe, TV zoomt korrekt auf.
Hier ist nun am Beamer nötig 3x die Aspect Taste zu drücken (1. Menü, 2."wide", 3.Kinoformat)
Umschalten zurück auf Kabel1 16:9 auf 4:3
Resultat: Beamer zeigt nun Querköpfe, TV zeigt wieder 4 Ränder
Hier ist nun am Beamer nötig 2x die Aspect Taste zu drücken (1.Menü, 2. normal) und der TV muß manuell von auto auf auf Letterbox gestellt werden.
So geht das Spiel immer hin und her. Den Beamer über lirc und die 16:9/4:3.start habe ich schon versucht. Wenn nur ein IR Signal verschluckt wird (passiert oft) kommt das System aus dem Tritt und der Beamer landet in irgendeinem Format.
Es ist einfach nur lästig
![dash :dash:](./images/smilies/dash1.gif)