Probleme beim Flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Probleme beim Flashen

Beitrag von SeanD »

Hallo,

ich versuche gerade ein neues Image auf meine Box zu spielen (zum ersten Mal - habe Box bereita mit Linux drauf gekauft), aber es kommt folgende Fehlermeldung: 'Error 10049 in function bind - Address not available'

Ich benutze Win XP, die Box ist eine Sagem mit 1xIntel und Avia600 - die Netzwerkverbindung zur Box über WinCommander funktioniert ohne Probleme.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Mach die Internet-Verbindungsfreigabe oder den anderen DHCP-Server aus, dann läuft das. :wink:
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Erstmal Danke für die Antwort... :D
Aber wie mache ich das jeweils?????? :oops:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ich weiss es nicht, dazu müsste ich Deine Software kennen. :wink:

Bei der Internet-Verbindungsfreigabe kann man einen Wert in der Registry einstellen, danach wird der DHCP-Server nicht mehr gestartet.
Es gibt auch Tools, die das übernehmen.
Am besten mal ein bisschen rumgoogeln, es gibt ein paar ganz brauchbare Programme (weiss nur nimmer wie die heissen, das ist so lange her :) )
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Ich benutze den D-Box II Bootmanager...
Gibt es da noch was anderes?????

Und bitte sagt mir, wie ich diesen DHCP-Server ausschalte unter XP... :roll:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Für Win gibt es keine nennenswerte Alternative zum bootmanager.

Hast Du die Internet-Verbindungsfreigabe oder sonst einen Router auf dem PC laufen?

Die müsstest Du ausmachen, da gibt es sicher irgendwo nen Knopf :)
Der Internet-Verbindungsfreigabe kann man den DHCP-Server abgewöhnen, dafür gibt es Tools im Internet.
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Den DHCP-Client habe ich inzwischen abgeschalten bekommen...
Aber die Fehlermeldung bleibt die gleiche... :cry:

Habe auch gehört, dass es angeblich einen speziellen ppcboot für Sagem-Boxen gibt. Kann diese Datei einer besorgen?

Und ich habe auch noch einen PC, auf dem Linux läuft...
Ich kann doch bestimmt auch von Linux aus Flashen....
Kann mir da jemand das Programm/einen Link und/oder eine Anleitung zukommen lassen???
Zuletzt geändert von SeanD am Donnerstag 11. April 2002, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Rechner neu booten. :wink:

Ansonsten läuft er noch.
Mit der ppcboot hat die Fehlermeldung nix zu tun, die kommt auch wenn Du ein Textfile als bootp-File angibst.
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Auch ein Reboot hilft nicht...
Bin so langsam echt am verzweifeln...

Die Verbindung mit Windows Commander funktioniert...
Warum geht der Bootmanager nicht???????

Bitte sagt mir, dass es über Linux problemloser geht...
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Beim letzten Versuch ist mir aufgefallen, dass rechts unten beim Bootmanager steht, dass kein Ping von der D-Box kommt...
(Wie auch, das Ding ist ja aus... oder müsste da was kommen?)

Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter, denn wenn die D-Box eingeschaltet ist, habe ich Verbindung über die Netzwerkkarte (inkl. HDD-recording usw. - also keine Probleme...)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das "Pinging Dbox...failed" ist normal beim Flashen und Flash auslesen.

hast Du jetzt den DHCP-Server abstellen können?

Wenn ja, dann sollte es funktionieren. Wenn es doch noch Probleme gibt, dann poste mal ein Log.
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Den DHCP-Client habe ich deaktiviert (Server gibt's nicht bzw. finde ich nicht)...

Das Log sieht so aus (du meinst doch das aus dem COM-Terminal?):

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-1c.e9.ba.07.00.00-c2
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Feb 16 2002 - 19:20:51)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-31-81-d9
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84CF1 (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x86B19 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
Kernel image at: 0x10020034 (0x84C95 bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 543829 Bytes = 531 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Frankieboy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54

Beitrag von Frankieboy »

also, mit XP geht das flashen am besten so:

netzwerkarte auf 10Mbit halfduplex einstellen. ich nehme eine gute 3com und bloß keinen realtek netzwerkschrott. wenn da ein realtek chip drauf ist, gleich wegschmeißen. da sind die treiber scheiße und T-DSL macht auch nur probs. eine 3com oder intel netzwerkkarte funktioniert immer.

feste ip adresse vergeben, z. B. 192.168.0.1 für den PC und 192.168.0.2 für die dbox2. subnet maske auf 255.255.255.0

den MS mediasensing patch installieren. (steht im readme.txt vom bootmanager ganz unten).

ein crossoverkabel verwenden.

box nur mit reset neu starten, nicht ausschalten mit dem netzstecker.

damit löpt das bei mir astrein mit XP.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle, einen Tip hätt ich noch:
stöpsel alles so zusammen wie bisher, dann resette die Box (linke und rechte Taste) und dann laß die linke taste los, halt aber die rechte gedrückt, nur etwa 2 sek länger. die Console bleibt dann bei bootnet mit ner eingabeaufforderung stehen. da tippelst du boot ein und rückst enter, dann sollte die box vom PC booten.... und flashen.
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

Beitrag von SeanD »

Ich finde nur einen Link zu einer Seite die erklärt, wie man das abschaltet (in der Refistry), aber den Patch finde ich nicht...
Kann mir den einer irgendwie per Email schicken???? Oder meint ihr mit 'Patch' einfach das Umstellen in der Registry????
Jau
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 7. September 2001, 00:00

Beitrag von Jau »

@SeanD:
Ja, nur die Registry.
Es würde aber auch reichen, wenn du deine Fragen in einem Thread stellst und nicht in mehreren !