dbox2 2*I ins debug bringen

Domestos & Derivate
klaus210660
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 05:10

dbox2 2*I ins debug bringen

Beitrag von klaus210660 »

ich habe mitlerweile schon 4 oder 5 in den debug gebracht aber nu habe ich eine die nicht will
arbeite mit win 2000 und en hub wo dann die nokia 2*I dran ist

nun mall die meldung die ich bekomme aber nur von der einen box
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI
***MAC address: 00:50:DA:80:86:02 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:35:CB, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.244)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:35:CB, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.244)

ist die aus gabe vom dbox-boot


wenn ich das richtig versthe nimt die box die mac adr. nicht
wenn ich aber ne andere box nimme gehts one probleme

wer kann mir denn da mall helfen

schöne grüße
dvbzone
klaus210660
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 05:10

hilfe

Beitrag von klaus210660 »

kann mir denn keiner da was zu sagen weiß nicht mehr was ich machen soll wenn ich ne andere box na das netz hänge gehts
nur mit der box nicht

bitte bitte brauche hilfe

dvbzone
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du Rechner/Bootmanager mal neu gestartet?

Trag halt mal die MAC händisch im bootmanager ein, vielleicht hilft das ja in dem Fall.
klaus210660
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 05:10

Beitrag von klaus210660 »

ne leider hatt das mit der mac adr.eingeben auch nicht geholfen
habe auch schon ne andere nezwerkarte versucht
und auch en anderen rechner immer das gleiche

dvbzone
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Beitrag von KoMa666 »

Hi!

Ich hatte das Problem auch!

War bei mir ein 10/100MBits Problem ...

10/100Mbits Switch rausnehmen -> Problem bestand weiterhin
Karte auf 10MBits halbduplex -> Problem bestand weiterhin
Neue (reine 10MBits) Karte eingebaut -> lief

Das war ne Combo-Karte, die ich per Crossover-Kabel an die Box angeschlossen habe.

Die 3Com - Karte (3C90x ??) scheinen sich nicht so gut mit der dbox zu verstehen ...

MfG

KoMa666
klaus210660
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 05:10

Beitrag von klaus210660 »

ich werde es noch mall mit ne anderen karte testen
aber es wunder mich das das mit den anderen boxse one probleme geht
ist es denn von einer zur anderen box unterschitlich

dvbzone
klaus210660
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 05:10

Beitrag von klaus210660 »

@koma666

habe es mit ne 10 mb karte und Crossover-Kabel dann doch hin bekommen

ist aber die erste box wo ich ne andere karte nemen mußte

na was solls jetz gehts endlich

schöne grüße

dvbzone
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Beitrag von KoMa666 »

[quote="klaus210660
ist aber die erste box wo ich ne andere karte nemen mußte
[/quote]

Habs bisher nur mit 1 Box probiert, aber selbst nachdem ich die Box in den Debug-Mode gebracht habe, kann ich mit meiner 3C905 nicht booten ... bekomme immer wieder den Fehler, den Du oben geschildert hast ...

Tja ist wohl wirklich so ... man sollte sich wirklich den Baumarkt-Sch... kaufen, und nicht diese "gute" Markenware ... siehe Multischalterproblem (Spaun) ...

Naja, was solls ...

KoMa666
Eisofen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 11. Mai 2002, 09:33

Beitrag von Eisofen »

naja, 3com-karten haben so manche probleme... Am besten sind momentan m.E. die Intel-karten....
easy-e
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 13:07

Beitrag von easy-e »

Habe mit 3Com 10/100 Karten keine Problem gehabt. Weder auf Autosensing noch per Direkteinstellung 10/half. Auf zwei verschiedenen Rechnern mit Linux/Windows getestet. Mit crossover und/oder Switch/Router.
Und ich hatte auf meine Nokia-2x/Intel(Kabel) IMMER Zugriff. Kann mir nicht vorstellen das die rumzicken :lol:
CYA
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Beitrag von KoMa666 »

easy-e hat geschrieben:Habe mit 3Com 10/100 Karten keine Problem gehabt. Weder auf Autosensing noch per Direkteinstellung 10/half. Auf zwei verschiedenen Rechnern mit Linux/Windows getestet. Mit crossover und/oder Switch/Router.
Und ich hatte auf meine Nokia-2x/Intel(Kabel) IMMER Zugriff. Kann mir nicht vorstellen das die rumzicken :lol:
CYA
Nunja, meine 10/100 3C905 "zickt" anner Nokia 2xI Sat rum ... egal ob auf 10HD oder über nen (Billig-)Switch ...

Ich hatte glücklicherweise noch ne alte 3c590 rumliegen, mit der ging das problemlos ...

Ich denke, dass es Glückssache ist, obs klappt oder nicht ...

Was haste genau für eine Karte? 3C905B/C?

KoMa666
easy-e
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 13:07

Beitrag von easy-e »

Hmm, eigenartig.
Ich hab in dem einen Rechner eine 905B-TX und der andere ne 905C-TX.
Und mein Router/Switch ist nen Draytek-Vigor2200E (The real and only one :wink: )
Aber mit nem Crossoverkabel lief es auch einwandfrei.
Naja, da steckt man nicht drinne..... :o
CYA
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Also ich würde eher sagen das ist ein Kofigurationsproblem! Habe auch eine 3COM 905 XXX. Funktioniert sowohl mit nem Crossover als auch mit einen Hub! Mir sind keine 10MBit Switches bekannt, jedenfals keinen die ich konfigurieren könnte. Und ich glube kaum das ihr alle einen etwas teureren 10/100 Switch zu Hause habt den ihr dann Portweise einstellt.

Mein Fazit ist daher: Man kann ja sein Netz mit 100MBit betreiben, für die Box sollte man aber einen 10Mbit Hub mit einbinden. Zum Debug enabeln geht dann aber nix über ein Crossover mit richtig konfigurierter NIC im PC oder halt ein 10MBit Hub. Man muß halt sehen das man noch einen 10'er Hub bekommt. :D :D
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Beitrag von KoMa666 »

doc hat geschrieben:Man muß halt sehen das man noch einen 10'er Hub bekommt.
Oder ne 10er Netzwerkkarte :o
kddh
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 55
Registriert: Freitag 17. Mai 2002, 08:03

Beitrag von kddh »

Ich hatte genau das ganz oben beschriebene Problem mit Crossoverkabel anner RTL8139 auf 10MBit-Halfduplex konfigurierten Karte unter Win98.

Ich habe vor jedem klicken auf "start" die MAC-Adresse der DBox mit "00:00:00:...:00" überschrieben und/oder jedesmal eine andere IP für die DBox eingetragen, dann ging es!

Deshalb halte ich es für einen Fehler im dboxbootmanager oder dem packettreiber!
kddh
Kartfahrer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 12:41

10 mbit hub

Beitrag von Kartfahrer »

am besten immer mit nem 10mbit hub anschliessen dann funktioniert es auch!
habe bisher keine probs!
humi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 4. November 2001, 00:00

Beitrag von humi »

habe das problem jetzt bei ner sagem auch.
die 4 nokias gingen ohne probleme.