Hallo,
hoffe ich habe nur ein kleines Problem. Ich will mit dem Boot Manager etwas Neues flashen und die Verbindung scheint auch zu bestehen. Ping geht z.B. Nur erscheint 5-6 Mal die Meldung:
"Sending TFTP-request for file ..." und der TFTP-Server meint auch das er die Datei schicken würde aber trotzdem tut sich nichts. Ich habe eine 10/100er Karte drin und die Verbindung klappt nur bei 10-20% der Bootvorgänge aber wenn es klappt findet keine Übertragung statt. Gibt es außer der Netzwerkkarte vielleicht noch einen Grund für dieses Verhalten?
cu B.
TFTP-request will nicht beim Bootmanager
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 19:43
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 19:43
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 19:43
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Versuchs mal so:
Schamane21 hat geschrieben:versuchs ma mit der ppcboot
http://tuxbox.berlios.de/flash
install.txt LESEN
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 19:43
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00
ich hab vor kurzem eine Nokia 2I aiva600 die hab mit dem dbox bootmanager nicht zun flashen gebracht...
Irgendwo hier im forum lass ich dann von Bootvorgang unterbrechen mit ner Pfeil nach oben taste und dann Boot net eingeben..
bei mir is die dann immer durchgerannt bis, ich weis nicht mehr genau aber boot net ging nicht mehr.. sie hat dann gesagt falsches Kommando versuch`s mal mit help.
Das tat ich dann nur linux hab ich's nich so (mangel an gelegenheit, man verzeihs mir bitte) auf jeden Fall hat ausser RESET nicht's funktioniert.. aber nach diesem reset hat sie auch auf bootp und rarp reagiert ... *freu* und das Image anstandslos geflash.
das nur mal so als anregung ...
gruss XLS
Irgendwo hier im forum lass ich dann von Bootvorgang unterbrechen mit ner Pfeil nach oben taste und dann Boot net eingeben..
bei mir is die dann immer durchgerannt bis, ich weis nicht mehr genau aber boot net ging nicht mehr.. sie hat dann gesagt falsches Kommando versuch`s mal mit help.
Das tat ich dann nur linux hab ich's nich so (mangel an gelegenheit, man verzeihs mir bitte) auf jeden Fall hat ausser RESET nicht's funktioniert.. aber nach diesem reset hat sie auch auf bootp und rarp reagiert ... *freu* und das Image anstandslos geflash.


das nur mal so als anregung ...

gruss XLS
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 19:43
Hallo,
danke für die Hilfe. Mein Problem schien eine andere net-device zu sein. TFTP hat sich anscheinend verrannt. Der device auch eine feste IP-Nummer in einem anderen Netz gegeben und schon flutschte alles
>ausser RESET nicht's funktioniert..
Der Tipp hat mir aber viel steckerziehen gespart.
cu B.
danke für die Hilfe. Mein Problem schien eine andere net-device zu sein. TFTP hat sich anscheinend verrannt. Der device auch eine feste IP-Nummer in einem anderen Netz gegeben und schon flutschte alles

>ausser RESET nicht's funktioniert..
Der Tipp hat mir aber viel steckerziehen gespart.
cu B.