dbox2Router 1.1.0a
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
dbox2Router 1.1.0a
Jetzt liegt er bei willid:
http://willi.tuxbox-cvs.sourceforge.net/dbox2/
Änderungen:
Neues ppcboot für 2-Flash Boxen, ich hoffe, damit gehen jetzt alle Nokias, die vorher ein dunkles Display hatten. (Dank an alexW)
ftp server durch pure-ftpd ersetzt, damit lassen sich Bandbreitenbegrenzungen, maximal Anzahl gleichzeitiger User und so weiter einstellen
über /etc/rc.config können jetzt Forwards für mehrere ICQ/IRC Clients im LAN definiert werden
eDonkey Forwarding (untested)
wake on lan Unterstützung
verbesserte Tuner-Treiber für Nokia & Sagem (einige SCPC Channels empfangbar + Sagem empfängt die MTV / ORF Transponder auf ASTRA besser)
optionaler Tuner-Treiber mit Inversion für Nokia Kabel
http://willi.tuxbox-cvs.sourceforge.net/dbox2/
Änderungen:
Neues ppcboot für 2-Flash Boxen, ich hoffe, damit gehen jetzt alle Nokias, die vorher ein dunkles Display hatten. (Dank an alexW)
ftp server durch pure-ftpd ersetzt, damit lassen sich Bandbreitenbegrenzungen, maximal Anzahl gleichzeitiger User und so weiter einstellen
über /etc/rc.config können jetzt Forwards für mehrere ICQ/IRC Clients im LAN definiert werden
eDonkey Forwarding (untested)
wake on lan Unterstützung
verbesserte Tuner-Treiber für Nokia & Sagem (einige SCPC Channels empfangbar + Sagem empfängt die MTV / ORF Transponder auf ASTRA besser)
optionaler Tuner-Treiber mit Inversion für Nokia Kabel
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
Moin,
mit diesem Image habe ich so meine Problemchen.
Komme auf einige Webseiten nicht drauf. z.B: http://www.spiegel.de.
Keine Ahnung woran das liegt.
Gruß
gliddie
mit diesem Image habe ich so meine Problemchen.
Komme auf einige Webseiten nicht drauf. z.B: http://www.spiegel.de.
Keine Ahnung woran das liegt.
Gruß
gliddie
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Hi Gliddie!
Hast Du eventuell "USE_KERNELLEVEL_PPPOE" auf "YES" stehn und vergessen an den PC's die MTU Größe auf 1492 oder kleiner zu stellen? Bei mir funktioniert der Router momentan prima - http://www.spiegel.de geht auch.
Ich hatte aber mal bei einem der vorhergehenden Images so nen ähnlichen Aussetzer, nur konnt ich da nicht so recht nachvollziehn woran es lag. Box neu gestartet , PC neu gestartet .... nichts half so recht. Irgendwann gings dann plötzlich wieder. Vielleicht war da auch "Robert T-Online" mit dem zugehörigen DNS Server grad einen Saufen
Mach am besten alles was PC heißt und dbox mal gleichzeitig aus, damit die eventuell vorhanden Caches auch wirklich geleert werden. Ne zusätzliche Firewall läuft aber nicht zufällig auf einem Rechner mit , oder?
Hast Du eventuell "USE_KERNELLEVEL_PPPOE" auf "YES" stehn und vergessen an den PC's die MTU Größe auf 1492 oder kleiner zu stellen? Bei mir funktioniert der Router momentan prima - http://www.spiegel.de geht auch.
Ich hatte aber mal bei einem der vorhergehenden Images so nen ähnlichen Aussetzer, nur konnt ich da nicht so recht nachvollziehn woran es lag. Box neu gestartet , PC neu gestartet .... nichts half so recht. Irgendwann gings dann plötzlich wieder. Vielleicht war da auch "Robert T-Online" mit dem zugehörigen DNS Server grad einen Saufen

-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
Habe das Prob scchon seit 3 Teagen, habe seit dem mehrmals Box und Rechner neugestartet. Use_Kernel... habe ich auch auf no gesetzt.
Mit den vorherigen Images habe ich nie Probleme gehabt. Dies hier habe ich zweimal geflasht und jedesmal mit vi die rc.config und domain.conf konfiguriert. Werde es nochmal mit 1.1.0 probieren war damit auch ganz zufrieden.
Mit den vorherigen Images habe ich nie Probleme gehabt. Dies hier habe ich zweimal geflasht und jedesmal mit vi die rc.config und domain.conf konfiguriert. Werde es nochmal mit 1.1.0 probieren war damit auch ganz zufrieden.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Hi!
Ne, sorry, der Fehler liegt bei mir. Ich habe die Userspace pppd Konfig aus Versehen mit der Kernelspace Konfig überschrieben. Ersetzt den Inhalt von /etc/ppp/peers/pppoe.userspace mit folgendem Inhalt oder alternativ ladet das Image nochmal runter.
noauth
pty '/usr/sbin/pppoe -p /var/run/pppoe.pid -I eth0 -m 1412'
#debug
#kdebug 7
usepeerdns
mru 1492
mtu 1492
hide-password
nopcomp
novj
novjccomp
noccp
noaccomp
nobsdcomp
nodeflate
maxfail 0
ipparam "adsl"
pap-timeout 0
noipdefault
local
lcp-echo-interval 30
lcp-echo-failure 4
demand
persist
connect true
ipcp-accept-remote
ipcp-accept-local
Ne, sorry, der Fehler liegt bei mir. Ich habe die Userspace pppd Konfig aus Versehen mit der Kernelspace Konfig überschrieben. Ersetzt den Inhalt von /etc/ppp/peers/pppoe.userspace mit folgendem Inhalt oder alternativ ladet das Image nochmal runter.
noauth
pty '/usr/sbin/pppoe -p /var/run/pppoe.pid -I eth0 -m 1412'
#debug
#kdebug 7
usepeerdns
mru 1492
mtu 1492
hide-password
nopcomp
novj
novjccomp
noccp
noaccomp
nobsdcomp
nodeflate
maxfail 0
ipparam "adsl"
pap-timeout 0
noipdefault
local
lcp-echo-interval 30
lcp-echo-failure 4
demand
persist
connect true
ipcp-accept-remote
ipcp-accept-local
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
Der Router und Enigma funzen einfach nur klasse aber dennoch brauche ich Input wie ich den pure-ftpd confen kann
Hab das ganze Board mehrfach auf den Kopf gestellt aber nix gefunden
Also wenn einer Input für mich hat wie ich den einstellen kann dann bitte ich darum mir diese Infos an den Kopf zu schmeissen
PS : Dickes fettes Lob an den Schreiber vom Router-Image !
Warte schon sehnsüchtig auf eine evtl. erweiterung des Router Images ! Natürlich nur in Verbindung mit Enigma denn das ist das genialste Teil was ich bis jetzt ausprobiert habe ! Scan in 30 sec. und alle Sender da

Hab das ganze Board mehrfach auf den Kopf gestellt aber nix gefunden

Also wenn einer Input für mich hat wie ich den einstellen kann dann bitte ich darum mir diese Infos an den Kopf zu schmeissen

PS : Dickes fettes Lob an den Schreiber vom Router-Image !

Warte schon sehnsüchtig auf eine evtl. erweiterung des Router Images ! Natürlich nur in Verbindung mit Enigma denn das ist das genialste Teil was ich bis jetzt ausprobiert habe ! Scan in 30 sec. und alle Sender da

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
@happydude
hallo, starke Leistung. Ich hätte da noch ein zwei Fragen zum image:
1. IP-adresse: ist die für router und neutrino/enigma getrennt? bei Neutrino ist der Menüpunkt nicht da und wenn ich bei Enigma was einstelle kommt irgendwas durcheinander. (wegen FTP-Zugriff)
2. Neutrino: bei mir findet der Scan(Kabel) leider nicht alle Kanäle.(altes Problem) von welchem Zeitraum ist die Neutrino-Version? wegen der ständigen Änderungen von Service/Bouquets möchte ich einen Suchlauf mit ner ähnlichen Version machen(die bei mir funktioniert) und kopieren.
3: Standby bzw Routerbetrieb: bei einmaligem drücken der Powertaste kommt man ja in den "nur router Betrieb" nochmal drücken -> Box aus. kommt man aber auch vom Router-Betrieb zurück zu Enigma ohne die Box neu zu starten?
4: ne deutsche Readme währ jetzt wohl zu viel verlangt ... oder?
hallo, starke Leistung. Ich hätte da noch ein zwei Fragen zum image:
1. IP-adresse: ist die für router und neutrino/enigma getrennt? bei Neutrino ist der Menüpunkt nicht da und wenn ich bei Enigma was einstelle kommt irgendwas durcheinander. (wegen FTP-Zugriff)
2. Neutrino: bei mir findet der Scan(Kabel) leider nicht alle Kanäle.(altes Problem) von welchem Zeitraum ist die Neutrino-Version? wegen der ständigen Änderungen von Service/Bouquets möchte ich einen Suchlauf mit ner ähnlichen Version machen(die bei mir funktioniert) und kopieren.
3: Standby bzw Routerbetrieb: bei einmaligem drücken der Powertaste kommt man ja in den "nur router Betrieb" nochmal drücken -> Box aus. kommt man aber auch vom Router-Betrieb zurück zu Enigma ohne die Box neu zu starten?
4: ne deutsche Readme währ jetzt wohl zu viel verlangt ... oder?

Sagem 1xI Kabel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Das offizielle README zum pure-ftpd gibt's hier: http://www.pureftpd.org/READMERouter-Fan hat geschrieben:Der Router und Enigma funzen einfach nur klasse aber dennoch brauche ich Input wie ich den pure-ftpd confen kann![]()
Hab das ganze Board mehrfach auf den Kopf gestellt aber nix gefunden
Also wenn einer Input für mich hat wie ich den einstellen kann dann bitte ich darum mir diese Infos an den Kopf zu schmeissen![]()
Bitte beachten, daß wir im Router zwei Konfigdateien haben, eine für interen und eine für externen Betrieb des Servers. Eigentlich sind das auch gar keine Konfigdateien, sondern Skripte, die den pure-ftpd mit den entsprechenden Parametern in der Kommandozeile aufrufen.
/etc/ftpd.int.conf
/etc/ftpd.ext.conf
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
RTFM! Da steht ganz deutlich drin, daß man von den Netzwerkeinstellungen in den TV GUIs die Finger lassen soll!sloop hat geschrieben:@happydude
hallo, starke Leistung. Ich hätte da noch ein zwei Fragen zum image:
1. IP-adresse: ist die für router und neutrino/enigma getrennt? bei Neutrino ist der Menüpunkt nicht da und wenn ich bei Enigma was einstelle kommt irgendwas durcheinander. (wegen FTP-Zugriff)
Die Version ist vom 25.4. Meines Wissens hat sich im Format der services.xml seitdem nichts mehr verändert (korrigiert mich, wenn ich mich irre), also sollten auch die Settings aktueller alexW Images funktionieren.2. Neutrino: bei mir findet der Scan(Kabel) leider nicht alle Kanäle.(altes Problem) von welchem Zeitraum ist die Neutrino-Version? wegen der ständigen Änderungen von Service/Bouquets möchte ich einen Suchlauf mit ner ähnlichen Version machen(die bei mir funktioniert) und kopieren.
And again: READ THE FUCKING MANUAL! Da steht's drin (2 drücken oder so).3: Standby bzw Routerbetrieb: bei einmaligem drücken der Powertaste kommt man ja in den "nur router Betrieb" nochmal drücken -> Box aus. kommt man aber auch vom Router-Betrieb zurück zu Enigma ohne die Box neu zu starten?
Ja4: ne deutsche Readme währ jetzt wohl zu viel verlangt ... oder?

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 9. März 2002, 20:58
Hi HappyDude,
Wenn ja, kannst du mal ( nur so zur Kontrolle ) die korrekten ftp.int.conf und ftp.ext.conf posten ? Ich habe zum Test mal "--autorename " weggenommen, muß aber dabei geschlampt haben, denn jetzt startet der pure-ftpd nicht mehr alleine, da muß ich was falsch gemacht haben.
C.U. NanoBot
sag mal, sehe ich das richtig, daß du den pure-ftpd ( aus versehen ? ) auf autorename eingestellt hast ?happydude hat geschrieben:
Das offizielle README zum pure-ftpd gibt's hier: http://www.pureftpd.org/README
Bitte beachten, daß wir im Router zwei Konfigdateien haben, eine für interen und eine für externen Betrieb des Servers. Eigentlich sind das auch gar keine Konfigdateien, sondern Skripte, die den pure-ftpd mit den entsprechenden Parametern in der Kommandozeile aufrufen.
/etc/ftpd.int.conf
/etc/ftpd.ext.conf
Wenn ja, kannst du mal ( nur so zur Kontrolle ) die korrekten ftp.int.conf und ftp.ext.conf posten ? Ich habe zum Test mal "--autorename " weggenommen, muß aber dabei geschlampt haben, denn jetzt startet der pure-ftpd nicht mehr alleine, da muß ich was falsch gemacht haben.
C.U. NanoBot
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 9. März 2002, 20:58