Kanalsuche funktioniert nicht (cable.xml ändern)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
R@euber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Mai 2002, 11:52

Kanalsuche funktioniert nicht (cable.xml ändern)

Beitrag von R@euber »

Hallo,

ich habe eine kleines Problem. Meine Kanalsuche funktioniert nicht richtig. Ich habe einen privaten Kabelanbieter von dem ich diese Frequenzen kenne:

S38 362 MHz Premiere
S29 370 MHz Premiere
S30 378 MHz Premiere
S31 386 MHz Premiere
S32 394 MHz Premiere
S33 402 MHz Premiere

S36 426 MHz Pro7
S37 434 MHz RTL World
S38 442 MHz ZDF Vision
S39 450 MHz ARD Digital

und jetzt weiss ich nicht ob ichs richtig mache. Ich habe die cable.xml so abgeändert. (bloß Premiere erstmal)

<cable name="Telekom">
<transponder frequency="362000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
<transponder frequency="370000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
<transponder frequency="378000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
<transponder frequency="386000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
<transponder frequency="394000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
<transponder frequency="402000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
</cable>

die anderen Anbieter hab ich jetzt mal nicht hier mit rein kopiert, stehen aber auch in der cable.xml drin.

Jetzt boote ich die D-Box und mach eine Kanalsuche. Er findet aber immer nur die Sender des letztens Eintrags (<transponder frequency="402000" symbol_rate="27500000" fec_inner="6" modulation="3"/>
</cable>)
und ändert dann dem entsprechend die services.xml. Für die o.g. cable.xml sieht die services.xml dann so aus:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<zapit>
<cable name="Telekom">
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="12090000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
<channel service_id="000d" name="PLANET" service_type="0001" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0020" name="Sonnenklar TV" service_type="0001" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0022" name="DISNEY CHANNEL" service_type="0001" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0024" name="STUDIO UNIVERSAL" service_type="0001" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0f86" name="BData3" service_type="000c" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0f87" name="BData4" service_type="000c" channel_nr="0"/>
<channel service_id="0f88" name="BData5" service_type="000c" channel_nr="0"/>
</transponder>
<transponder id="0002" onid="0085" frequency="11797500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="11719500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0004" onid="0085" frequency="12031500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0005" onid="0085" frequency="12070500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0007" onid="0085" frequency="12148500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="11758000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0021" onid="0085" frequency="12480000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">
</transponder>
<transponder id="0458" onid="0001" frequency="12610500" symbol_rate="22000000" fec_inner="4" modulation="0">
</transponder>
</cable>
</zapit>

und je nachdem was in der cable.xml der letzte Eintrag bei Telekom ist, sieht die services.xml immer anders aus.
Die Frage: Wie editier ich meine cable.xml so, dass er alle Sender findet und mir die dann auch in die services.xml einträgt ?

Bin echt am Ende. :cry:
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Kabelanbieter mit Sat-Einspeisung - dumm gelaufen.

Dein Box scannt leider auf den gefundenen Sat-Frequenzen weiter:

<transponder id="0001" onid="0085" frequency="12090000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" modulation="0">

Hast du mal mit "satfeed=true" probiert (siehe Cable-BF)?
R@euber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Mai 2002, 11:52

Beitrag von R@euber »

soll heissen: Ich hab keine Chance ? :cry:
Cable-BF scant und scant aber passieren tur nix.

Ist es aber dann normal, dass es unter Enigma alles läuft ?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Gibt es in Neutrino keinen, nennen wir es mal, NON-NIT Scan ? Also einen Scan, der Network Information Table ignoriert und nur auf diesem Kanal sucht ? Bei DVB2000 gibt es sowas. Vielleicht denkt mal darueber nach.


-Zahni
manolo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 87
Registriert: Sonntag 20. Januar 2002, 01:21

Beitrag von manolo »

Sind Enigma & Neutrinokanallisten nicht kompatibel?
Wenn unter enigma alles läuft?
R@euber
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 28. Mai 2002, 11:52

Beitrag von R@euber »

Hab jetzt ein älteres (zu alt) Image drauf und da läuft die Kanalsuche, aber das kanns ja auch nicht sein, oder. Ich hätt schon gern das neu. :cry:
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Mit ein bissel Glueck, kannst Du die Settings von Enigma nach Neutrino mit diesem Tool konvertieren : http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=

-Zahni