dbox2Router 2.0.0beta online
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
dbox2Router 2.0.0beta online
N'Abend,
der Router ist auf Kernel 2.4.19pre8 umgestiegen. Bitte beachtet aber, daß das Ganze noch beta ist, nur wenig getestet bisher. Was nicht heißen soll, daß Fehler nicht hier in den Thread gepostet werden können.
Kein Enigma derzeit. Neutrino aus dem cvs von gestern.
http://willi.tuxbox-cvs.sourceforge.net
der Router ist auf Kernel 2.4.19pre8 umgestiegen. Bitte beachtet aber, daß das Ganze noch beta ist, nur wenig getestet bisher. Was nicht heißen soll, daß Fehler nicht hier in den Thread gepostet werden können.
Kein Enigma derzeit. Neutrino aus dem cvs von gestern.
http://willi.tuxbox-cvs.sourceforge.net
-
- Interessierter
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 15:12
Hallo
Entweder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder bin wirklich schon zu müde.
Die Box will einfach nicht in TV Mode im LCD steht "PPPoE Router offline".
Die ucodes sind alle wo sie hin sollen,per telnet kann ich maximal lcd an und ausmachen ,auf die FB reagiert die Box garnicht wenn ich starttv eingebe meckert er fehlende ucodes an die aber oben sind,FTP geht telnet geht...,da ich Kabel hab ,hab ich auch die Senderlisten und die scan gelöscht wie im Readme beschrieben....was hab ich übersehen ??
Sagem Kabel 1xi a600
Entweder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder bin wirklich schon zu müde.
Die Box will einfach nicht in TV Mode im LCD steht "PPPoE Router offline".
Die ucodes sind alle wo sie hin sollen,per telnet kann ich maximal lcd an und ausmachen ,auf die FB reagiert die Box garnicht wenn ich starttv eingebe meckert er fehlende ucodes an die aber oben sind,FTP geht telnet geht...,da ich Kabel hab ,hab ich auch die Senderlisten und die scan gelöscht wie im Readme beschrieben....was hab ich übersehen ??
Sagem Kabel 1xi a600
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
Re: dbox2Router 2.0.0beta online
happydude hat geschrieben:Kein Enigma derzeit.

hoffe du findest noch Platz für Enigma.
Sagem 1xI Kabel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
@Onkel
Hmm, also an der ucode Erkennung wurde nun wirklich nichts geändert, das ist im Startskript /etc/init.d/rcS.
Da brauchst:
ucode.bin
cam-alpha.bin
und entweder avia500.ux oder avia600.ux (beide sind zwar überflüssig, schaden aber auch nicht)
Die müssen alle in /var/tuxbox/ucodes liegen und natürlich readable sein.
Außerdem muß in /etc/rc.config LOAD_TV_DRIVERS=yes gesetzt sein.
Wenn die Treiber geladen werden, erscheint beim Booten übrigens "Loading TV Drivers...please wait" oder so im Display.
Bitte mal alles prüfen, wenn's nicht klappt, serielles Kabel an die Box und beim Bootvorgang auf Fehlermeldungen achten, evtl. mitloggen und mir das Log zusammen mit rc.config schicken.
Hmm, also an der ucode Erkennung wurde nun wirklich nichts geändert, das ist im Startskript /etc/init.d/rcS.
Da brauchst:
ucode.bin
cam-alpha.bin
und entweder avia500.ux oder avia600.ux (beide sind zwar überflüssig, schaden aber auch nicht)
Die müssen alle in /var/tuxbox/ucodes liegen und natürlich readable sein.
Außerdem muß in /etc/rc.config LOAD_TV_DRIVERS=yes gesetzt sein.
Wenn die Treiber geladen werden, erscheint beim Booten übrigens "Loading TV Drivers...please wait" oder so im Display.
Bitte mal alles prüfen, wenn's nicht klappt, serielles Kabel an die Box und beim Bootvorgang auf Fehlermeldungen achten, evtl. mitloggen und mir das Log zusammen mit rc.config schicken.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
also das mit den ucodes klappt bei mir, wie bei der Vorgängerversion.
Nur das ganze ist saumäßig instabil, ich weiß nicht obs am neuen (alten - pre?) Kernel liegt oder an Neutrino (Grafikfehler beim Logo und Abstürze, Senderscan findet nicht mehr alle Programme, wenn überhaupt - war doch mittlerweile OK(Kabel))
Enigma? kein Test möglich (hoffe das kommt noch
)
sonst ähnlich unstabil wie letztes AlexW Image.
vielleicht kann ja mal einer der Dev es erklären (für Dummies) warum jetzt ein anderer (unstabielerer) Kernel verwendet wird, wart ihr nicht bei 2.4.2?
Nur das ganze ist saumäßig instabil, ich weiß nicht obs am neuen (alten - pre?) Kernel liegt oder an Neutrino (Grafikfehler beim Logo und Abstürze, Senderscan findet nicht mehr alle Programme, wenn überhaupt - war doch mittlerweile OK(Kabel))
Enigma? kein Test möglich (hoffe das kommt noch

sonst ähnlich unstabil wie letztes AlexW Image.
vielleicht kann ja mal einer der Dev es erklären (für Dummies) warum jetzt ein anderer (unstabielerer) Kernel verwendet wird, wart ihr nicht bei 2.4.2?
Sagem 1xI Kabel
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Kabelscan, keine Ahnung, kann ich ja nicht testen. Satscan gehtsloop hat geschrieben:Nur das ganze ist saumäßig instabil, ich weiß nicht obs am neuen (alten - pre?) Kernel liegt oder an Neutrino (Grafikfehler beim Logo und Abstürze, Senderscan findet nicht mehr alle Programme, wenn überhaupt - war doch mittlerweile OK(Kabel))

Neutrino - hmm, bei mir auf der Nokia geht's.
Da fehlen mir momentan so 300-350 kB Flashspeicher (und das auch nur, wenn man schon alle Neutrino-Hintergrundbilder (Radio, Scan, Shutdown) rauswirft, die 100kB weise Flashspeicher belegen).Enigma? kein Test möglich (hoffe das kommt noch)
Daswegen heißt es ja auch beta, gell?sonst ähnlich unstabil wie letztes AlexW Image.
Ich kann dir nur sagen, warum ich ihn verwende: Die neueren Kernels unterstützen wesentlich mehr iptables (Router-)Features:vielleicht kann ja mal einer der Dev es erklären (für Dummies) warum jetzt ein anderer (unstabielerer) Kernel verwendet wird, wart ihr nicht bei 2.4.2?
Connection tracking für mehr Protokolle
MSS Clamping
...
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
Das mit Beta war mir schon klar, wollte halt trotzdem mal testen und berichten.happydude hat geschrieben: Daswegen heißt es ja auch beta, gell?
OK das ist doch mal ne Antwort, aber da es im Moment recht wenig zu testen gibt (AlexW vom 19.05 und Routerimage - beide neuer Kernel und beide unstabil) lag der Verdacht nahe, daß es am Kernel liegt. aber von der Versionsnummer lag ich schon richtig oder? eigentlich ist der pre älter?derget hat geschrieben:weil 2.4.19-pre8
besser ist , wir haben den getestet und er ist geneau so stabiel wie
unser inzwischen ein bisschen kaputt gepatchte 2.4.2
und dafür aber mehr features hat
danke an euch für die Mühe.
(ich glaub ich geh mal CVS studieren

Sagem 1xI Kabel
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Die Sagem Sat 2xI läuft auch problemlos, also irgendwas macht ihr falsch...happydude hat geschrieben:Neutrino - hmm, bei mir auf der Nokia geht's.
Am Besten, ihr besorgt euch mal 'ne Sat-Antenne

Du kannst dir bei Interesse meinetwegen selbst ein Image bauen mit Enigma ohne Neutrino. Das Filesystem (die yadd oder wie auch immer ihr das nennen wollt), in dem noch Neutrino+Enigma sind, könnte ich sicherlich mal eintaren und zur Verfügung stellen. Müßtest dann halt Neutrino entfernen und das dann in ein Image stecken. Wenn du das unter Linux machst, kann ich auch gern mal gelegentlich Hilfestellung geben, wenn es irgendwo hakt.Enigma? kein Test möglich (hoffe das kommt noch)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 15:12
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
Jo ist richtig ! Hab die mtd3 ausgelesen und bekomme als grösse 6.029.312.
Jetzt habe ich den c64 emulator gelöscht und dafür Bilder reingetan.
Endgrösse wieder 6.029.312.
Aber wenn ich das ind mtd3 zurückspeichere kriege ich am ende eine Fehlermeldung : No more Space left on Device !
Habe natürlich vorher eraseall mtd3 gemacht ...
Wo liegt denn mein Fehler ?
Jetzt habe ich den c64 emulator gelöscht und dafür Bilder reingetan.
Endgrösse wieder 6.029.312.
Aber wenn ich das ind mtd3 zurückspeichere kriege ich am ende eine Fehlermeldung : No more Space left on Device !
Habe natürlich vorher eraseall mtd3 gemacht ...
Wo liegt denn mein Fehler ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
Dann sollte das eigentlich passen. Wie kopierst du das denn ins Flash rein?
Ich benutze:
dd if=cramfs.img of=/dev/mtd/3 bs=128k
natürlich die Box über nfs gebootet mit einem Kernel, der die exakt gleiche mtd-Partitionierung haben muß, wie der Kernel, der nachher aus dem Flash gebootet wird.
Der C64 Emu liegt übrigens gar nicht im cramfs, sondern in der jffs2 Partition. Und die Bilder müssen eigentlich ins idxfs, nicht ins cramfs, zumindest wenn du die lcd und framebuffer bootbilder meinst...
Ich benutze:
dd if=cramfs.img of=/dev/mtd/3 bs=128k
natürlich die Box über nfs gebootet mit einem Kernel, der die exakt gleiche mtd-Partitionierung haben muß, wie der Kernel, der nachher aus dem Flash gebootet wird.
Der C64 Emu liegt übrigens gar nicht im cramfs, sondern in der jffs2 Partition. Und die Bilder müssen eigentlich ins idxfs, nicht ins cramfs, zumindest wenn du die lcd und framebuffer bootbilder meinst...
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
Jetzt bleibts beim booten hier stehen
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet:
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x98C36 (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x8F049 (0x9BC5 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
Kernel image at: 0x10020034 (0x8EFED bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585645 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet:
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x98C36 (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x8F049 (0x9BC5 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
Kernel image at: 0x10020034 (0x8EFED bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585645 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00