kleine frage

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
sccombat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 25. Mai 2002, 00:05

kleine frage

Beitrag von sccombat »

so ich versuch meine dbox 2 philips 2*intel mit linux zu bestücken.
ich versuch die methode ohne kurzschluss. mit minf***.ta.gz funktioniert alles soweit. auch help.
nun den schreibschutz deaktivieren.
so habe 2 nadeln, mit einem dünnen kabel verbunden.
in der anleitung steht ich soll kurz den GND und den pin 12 miteinander verbinden. aber wo soll ich die nadel dran halten. auf den golden kreis um die schraube oder auf die schraube. oder sogar an das gehäuse, hab auch schon gelesen an den tuner. aber wo ist der.
helft mir bitte bevor ich was falsch mache. bilder wären nicht schlecht.
thx
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

der tuner is das große silberne ding, wo auch die antenne angeschraubt wird.
sccombat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 25. Mai 2002, 00:05

Beitrag von sccombat »

und da gehts auch oder was?
hab es 10 versucht geht nicht. kann es sein das ich die falsch tuner.so habe???
frankenstein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2002, 19:14

Beitrag von frankenstein »

hast du die tuner.so in flash.so umbenannt?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Im COM-Log muss was von 1.8beta
beim enable_debug mit minflsh.txt script kommen .

-Zahni
sccombat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 25. Mai 2002, 00:05

Beitrag von sccombat »

umbenannt ja. so jetzt muss ich es nur noch testen morgen
sccombat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 25. Mai 2002, 00:05

Beitrag von sccombat »

so hab es geschafft die box ist im debug mode.
thx an alle für die hilfe
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Hallo,
kann mir vielleicht jemand nen Foto zukommen lassen, wo genau man überbrücken muss?
Oder einen Link für die Anleitung? (Philips mässig)