ich habe eine dbox2 von Philips (einst V2.01) und wollte dieser gerne Linux verpassen.
Nachdem ich mich bestimmt zwei Wochen lang mit der Grauen Theorie befasst habe (ich glaube, ich habe sämtliche FAQ, die in diesem Board vorkommen ausgedruckt), wurde es gestern ernst:

Ich denke, ich habe soweit alle guten Ratschläge beachtet und konnte dann mit Fields Boot Manager (v3.2.0.345) und dem Skript "copy_all" den (vermutlich) gesamten Inhalt meiner Box auslesen. Der gesamte Ordner hat eine Grösse von 14MB (14.156.593 inkl. copy.sh, copy_dbox2.bat, cpAll.class und cpR.class).

Zunächst hatte ich das gesamte Verzeichnis schutzkopiert. Dann habe ich (auf meiner Festplatte) die datei "c:\box\root\PLATFORM\DRV\tuner.so gelöscht und durch eine über einen Link heruntergeladene "tuner.so" ersetzt. Das Verzeichnis c:\dbox\root\upgrade habe ich nach c:\dbox\root\upgrad_old umbenannt.
(Mich irritiert ein wenig, daß ich oftmals gelesen habe, man soll die heruntergeladene "tuner.so" nach "flash.so" umnenennen und nach \root\platform\drv\ kopieren - ich denke, dies ist aber für die Methode ohne Kurzschluss erforderlich, oder???)
Nun gut, nachdem ich wie oben vorgegangen bin, ist mir wohl der entscheidende Fehler passiert: Ich habe das Skript "enable_debug" ausgeführt, jedoch OHNE den Schreibschutz zu deaktivieren. Ein wenig ist passiert (das LOG-file habe ich leider nicht mehr), es erfolgte aber kein Abschluss des Skriptes. Auf dem Display der Box stand irgendetwas, so ähnlich wie "Update fehlgeschlagen" und F2 oder 2 drücken.
Ich habe dann die Box vom Netz genommen und erneut versucht, über Kurzschluss zu kotaktieren. "help", "echo test" und "mount" haben funktioniert, es lies sich aber kein Skript mehr ausführen. Ich hatte dann versucht, debug zu aktivieren (blind den Schreibschutz deaktiviert), es gab aber nur ein paar Fehlermeldungen.
Stunden später habe ich erneut versucht, über Kurzschluss etc. zu kontaktieren, es konnte aber kein Skript ausgeführt werden.
Danach hatte ich die Box an die Antenne gelegt und wollte sehen, ob die Original Software noch funktiniert - leider bleibt die Box bei "LADE" hängen.
Jetzt kan ich den Kurzschluss noch aktivieren, "help" und "echo test" funktionieren, es geht aber kein mount mehr.....

Ich denke, das ist kein gutes Zeichen und würde nun als nächstes versuchen (gemäß help des Bootmanagers) den "debug mode zu enablen, wenn ihr eure Box zerstört habt".....
Für bessere Vorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar, bitte helft mir.
Da ich auf meiner Festplatte ein theoretisch vollständiges Abbild aller Dateien habe, gibt es vielleicht Hoffnung, mit den OriginalDateien auskommen zu können??? - Wenn ja, was muß ich tun??