Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
CrackMickey
Beiträge: 1 Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 01:10
Beitrag
von CrackMickey » Dienstag 21. Mai 2002, 01:17
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/alexW1xBaseimageV1.5
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
kann mir da jemand helfen
CrackMickey
Dj
Beitrag
von Dj » Dienstag 21. Mai 2002, 11:17
ja du hast keinen kontakt !
ändere mal die ip adresse vom dbox boot manager
henry
Neugieriger
Beiträge: 7 Registriert: Montag 20. Mai 2002, 12:20
Beitrag
von henry » Dienstag 21. Mai 2002, 13:39
das selbe prob hab ich auch .. was kann man am bestem machen ?
neue ips zuteilen ?
welcher port solls sein ?
help bitte ..
Dj
Beitrag
von Dj » Dienstag 21. Mai 2002, 18:44
Ich hábe keine probleme beim ersten versuch gings aber auch nicht muss schon öfters probieren und starke nerven haben !
Hast du einen Firewall an wenn ja schalte ihn aus !
wondabrah
Beiträge: 1 Registriert: Dienstag 28. Mai 2002, 20:04
Beitrag
von wondabrah » Dienstag 28. Mai 2002, 20:09
hallo es muss eine netzwerkverbindung und eine rs232 verbindung bestehen.
ich hatte auch mal das prob da hatte ich das netzwerkkabel vergessen einzustecken
oem2
Interessierter
Beiträge: 39 Registriert: Dienstag 4. Juni 2002, 13:33
Beitrag
von oem2 » Donnerstag 6. Juni 2002, 20:45
Hi, bei mir genau der selbe Effekt! - hatte es aber bewußt OHNE Netzkabel versucht und ca. 150 Versuche abgewartet - dann aufgegeben.
Mit Netzkabel hats funjtioniert (davon steht aber !nix! in der BM-readme, daß man auch Netzkabel anlegen muß! ;-) )
SoLaLa
Tuxboxer
Beiträge: 6119 Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
Beitrag
von SoLaLa » Donnerstag 6. Juni 2002, 21:32
0. DBox über Netzwerkkabel und Serielle Schnittstelle anhängen.
zitat BootManager Readme.txt
Zahni
Tuxboxer
Beiträge: 2227 Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Beitrag
von Zahni » Donnerstag 6. Juni 2002, 22:33
Das Image wird ueber das Netzwerkkabel kopiert.
PPCBOOT will unbedingt was ueber den seriellen Port ausgeben. Wenns nicht geht, bleibt es stehen und flasht nicht. Also beide Kabel stecken.
-Zahni
cherup
Interessierter
Beiträge: 81 Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 16:50
Beitrag
von cherup » Montag 10. Juni 2002, 08:46
also ich flashe immer *ohne* seriellen Anschluss (also nur Netzkabel).
Funktioniert auch einwandfrei...
Busfahrer
Beiträge: 2 Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 00:00
Beitrag
von Busfahrer » Montag 10. Juni 2002, 16:11
CrackMickey hat geschrieben: 1: Console on null
BOOTP broadcast 4
kann mir da jemand helfen
CrackMickey
Hi, hatte gleiches Problem.
Jetzt nicht lachen aber es war ein DNS Eintrag der Netzwerkkarte.
Ohne DNS die Karte betrieben und alles lief.
Viel Glück