Debug Prob. bei Sagem 1xI

Domestos & Derivate
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Debug Prob. bei Sagem 1xI

Beitrag von TheGhostMan »

Also ich hab ne Sagem mit 1xIntel und die bringt mich zur Verzweiflung!!!
Ich hab erst mal die Anleitung ohne Kurzschluss befolgt, nach dem 8. Versuch beim 4. Balken so ungefähr stecker raus, neugestartet minflsh geladen DBox stehen geblieben bei lade... aber auf den >help Befehl eine Meldung dass bereits ein anderer Befehl ausgeführt wird, ob das warten abgebrochen werden soll <Ja> <Nein>. :o Ich hab beides probiert, kommt aber bei beidem "Couldn't connect Timeout...". :evil:
Dann hab ich die Kurzschlussmethode gemacht alles Super bleibt bei lade... stehen, bei 2 Versuchen von so 7 ungefähr kam dann die gleiche Meldung wie oben dass ein anderer Befehl läuft und dann wieder Timeout.
(Also bei allen Versuchen kam immer Timeout)
Also mir wär vielleicht auch mal mit der anleitung mit Löten geholfen, obwohl ich auch aufs Löten verzichten könnte :D
Zuletzt geändert von TheGhostMan am Samstag 8. Juni 2002, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Logs

Beitrag von TheGhostMan »

Das steht in der Log wenn ich vom Minflsh boote( Da steht dann immer nur "Couldn't connect Timeout")

***Adapter Desc: Novell 2000 Adapter. (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:80:AD:E0:50:93 Local IP: 192.168.160.2 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:BA:1C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\miniflsh\KERNEL\OS"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3A:BA:1C with DBox-IP: 192.168.160.23


Also immer dann wenn das mit dem Laufenden Befehl kam standen immer x 2:
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3A:BA:1C with DBox-IP: 192.168.160.23
da.
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

eigentlich sehen die Meldungen ganz gut aus. was kommt den im Com-terminal? vielleicht ein Netzwerkproblem?
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Com Terminal

Beitrag von TheGhostMan »

Also im Com Terminal kommt gar nix aber wirklich null...
Ist das schlecht?
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

ja ist irgentwie schlecht, weil man da schöne Fehlermeldungen bekommt, und so der Sache vieleicht nachgehen kann. Ist en Nullmodemkabel dran? Ist beim BM der Com auf 9600 gestellt?
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

ääääääääääähm aslo hä komisch ich hab jetzt das auf 9600 gestellt und jetzt stand beim ersten booten im Com Terminal ein "M" und beim zweiten mal ein "O" und beim dritten mal wieder ein "M".

:wink: mom = Moment :wink:

oder was? :D :D :D
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

gute Frage -> keine Antwort
evtl. mal die Windows-Einstellungen für Com mal verändern, obwohl ich es immer auf Standart lasse. Irgentwo steht glaube ich, wie man es einstellt(finde nur grade den Link nicht).
was haste den fürn Windows?

oder irgendwelche Treiber (Modem,etc.)?
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

Aslo ich bin ein schritt weiter bei mir steht jetzt

> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try :-)

Also ich hab einen Tip für die die das gleich problem haben den Kurzschlusszeitpunkt zu erwischen. Ich hab den Dos PING genommen und mich nicht auf den BootManager verlassen. Also das war jetzt mein 10. Kurzschluss.
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

Ich brauch nachmal hilfe mein Logfenster sieht so aus:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon mount :-)

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)


soll ich jetzt wirklich den STECKER MEINER SAGEM 1xIntel AUF DER PLATINE WIEDER EINSTECKEN???
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

kommt daruf an, was du gerade vorhast, wenn du mit Min**** bootest, hättest du den Stecker gar nicht ziehen müssen(dürfen). Wenn Du den normalen weg gehst, dann muß der Stecker wieder drauf, um ein Script durchzuführen.
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

Ok Brücke aus Stecknadeln steht und enable debug hab ich ausgeführt, im COM terminal steht:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report

Und im RSH steht:

;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 1674 sec, 671530100 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 1678 sec, 631462780 nsec
INIT: started aid = 12
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!

Liegt mein problem an der Brücke?
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

ah jetzt ja :wink:
jetzt mußt du nur noch die neue tuner.so http://dbox2.elxsi.de/files/tuner.so saugen, in flash.so umbenennen und ins \minflsh\root\platform\drv kopieren. und das ganze nochmal, und dann gehts :wink:
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

Super Danke jetzt steht im COM Fenster mehr

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

Please reset now!

das heißt für mich neue Brücke das das dann nochmal und dann Brücke raus und Box neu booten,Oder?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Der Schreibschutz ist nicht aufgehoben gewesen. Versuch es nochmal.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

genau, der schreibschutz ist noch nicht aufgehoben. Du mußt die beiden Punkte vor dem ausführen des Scripts verbinden und danach, wen Done... kommt wieder entfernen und reseten.
Sagem 1xI Kabel
TheGhostMan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 8. Juni 2002, 12:57

Beitrag von TheGhostMan »

Super Dank an alle die mir geholfen haben meine Box scheint im Debug zu sein :D :D :D Nein nein ich bin mir sicher sie ist im Debug


:D :D :D :D :D :D
THX THX THX THX
:D :D :D :D :D :D

(ich hätte nicht gedacht das ich das hinbekomme :wink: )
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

na also :wink:
Sagem 1xI Kabel