fehlermeldung erklären

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
woelfchen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2002, 11:49

fehlermeldung erklären

Beitrag von woelfchen »

habe seit gut 1 jahr tux auf meiner box und schon zig-mal geflascht. heute kann ich kein neues flasch aufspielen bekommen folgende fehlermeldung
ebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-8e.9b.42.07.00.00-9e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200 (hier beginnt Kurser zu blinken)

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 208073
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 10 2001 - 11:31:30)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-f5-eb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: none
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial


1: Console on fb
2: Console on ttyS0
Select (1-4), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox2/NeutrinoV19C..Zimage.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
TX timeout
BOOTP broadcast 3
TX not ready
TX timeout
BOOTP broadcast 4
TX not ready
TX timeout

das letzte was ist machte, war eine datei mit telnet auf die box zu kopieren. bitte nicht daß der bootloader tot ist und ich einen briefbeschwerer habe. danke im voraus
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Deine Netzwerkkarte hat den bootp-request der Box nicht rechtzeitig beantwortet.
Wenn es bislang immer funktioniert hat, kann es schon genügen den Rechner neu zu starten.
Firewall oder ähnliches Spielzeug ist aus?

Hier stehen noch ein paar Möglichkeiten: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
woelfchen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2002, 11:49

Beitrag von woelfchen »

danke habs eurer hilfe und dem suche-button dieses forums geschafft. hatte 3 stunden bauchweh deswegen. ich vermute daß bei mir der zuvor eingeschaltene stand-by betrieb (win 98) schuld war. jetzt läuft wieder alles.