Neues Image: Invalid Filename

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
furby2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2002, 18:16

Neues Image: Invalid Filename

Beitrag von furby2 »

beim flashen des neuen Images erscheint
die Meldung:

Filename '/C/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: *
TFTP error: 'Invalid filename. ( reset, upgrade ,IGATE15.BIN )' (1)

dbox2-ppcboot>


Ich habe es mehrfach versucht. Auch wenn ich es in 13.img
umgenannt habe klappt es nicht.

Da ich noch Anfänger bin, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, hast Du den neuesten Bootmanger und auch mit dem Installationsprogramm installiert?

Welches Betriebssystem, läuft eventuell ne Firewall?
furby2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2002, 18:16

Beitrag von furby2 »

Habe den Bootmanager v.3.2.0.354 und WIN 2000, keine Firewall
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, Du hast nicht zufällig nen Longshine-Router?
furby2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2002, 18:16

Beitrag von furby2 »

Ja, ich hab einen Longshine-Router. Was hat das zu bedeuten?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Keine Ahnung was es zu bedeuten hat. Aber das Einzige was ich unter dem Dateinamen gefunden hab, was ein Update für Longshine-router, das wohl auch über tftp aufgespielt werden kann. :)

Schau mal ins Longshine-Forum, die sollten ne Lösung wissen.
furby2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2002, 18:16

Beitrag von furby2 »

Danke, ich werd's mal versuchen.
ALDI-Tuete
Beiträge: 1
Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 20:58

Lösung: DHCP deaktivieren

Beitrag von ALDI-Tuete »

Hallöle,

ich habe gerade meine dbox geflasht und hatte das gleiche Problem.

Die Lösung: Den DHCP-Server im Longshine-Router deaktivieren.

Ich könnte mir vorstellen das der Download der Config-Datei (das ist ja die igate16.bin) per TFTP geschieht und damit beim Flashen hinderlich ist.

Wie das alles zusammenhängt ist mir auch erstmal rätselhaft aber die Deaktivierung des DHCP-Servers hat die Lösung gebracht. :lol:

That's all Folks!

cu
ALDI-Tuete