Neuanfang von Neutrino auf Dbox2

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Neuanfang von Neutrino auf Dbox2

Beitrag von Blade »

Hi Leutz
Nachdem ich so langsam gescheitert bin mit Neutrino
auf die 2er box zu bekommen wollte ich mal ganz
von vorne beginnen.
Wenn ich meine Dbox starte(2.01druf) hab ich am anfang
das Display voller Zahlen und Buchstaben???
Scheint wohl vom vorherigen versuch noch da zu sein.
Muss ich meine box eigentlich kurz schliessen???
Hab schon etliche FAQs durch aber irgendwie will das
alles nicht daher fang ich mal wieder von vorne an :(
Hab ne Dbox 2 Nokia mit 2 Intelflash.
Über hilfe wär ich dankbar :P



cu Blade
Zuletzt geändert von Blade am Sonntag 16. Juni 2002, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn ich meine Dbox starte(2.01druf) hab ich am anfang
das Display voller Zahlen und Buchstaben???
Herzlichen Glückwunsch, Du bist im Debug-Mode.
Alle Brücken, Schalter usw. wieder raus aus der Box, minflsh (wenn verwendet) in die Rumpelkammer, evtl. ausgelesenes Dateisystem sichern.

Jetzt musst Du noch das sich im flash befindliche BR-Image auslesen (Image auslesen Button des Bootmanagers) und daraus die Ucodes gewinnen (Dateien auslesen Button des bootmanagers)

Danach kannst Du ein Linux-Image flashen.
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Kann ich eigentlich zum auslesen der BR Software die
ppcboot_readflash nehmen die im ordner
C:Programme\DBoxBoot ist :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ja, natürlich.
Wenn Du auf den Image auslesen Button drückst, wird die sogar automatisch ausgewählt. (Service pur!)
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Image hab ich ausgelesen aber im COM Terminal
steht nichts.Ist da was falsch gelaufen????
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn das Image in Ordung ist (Popup wenn der Vorgang beendet ist), dann passt das schon.

Hattest Du die Verbindungsgeschwindigkeit im Bootmanager auf 9600 zurückgestellt?
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

jo hatte ich auf 9600 gestellt.Hab jetzt dateien extrahieren
und den BR-Kernel gepatcht.Wenn ich auf .did herstellen gehe
kann ich die .did nicht speichern
Im Bootmanager zeigt er mir oben an:
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:94:F3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 395 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 25 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1340 blocks
BootP> Answer sent!



In der HOWTO steht aber was von abspeichern???
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

macht nix mit der .did, die kannst später auch manuell erstellen. wichtig sind die ucodes: die beiden aviadateien, cam-alpha.bin und ucode.bin
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

jep die hab ich,jetzt könnte ich doch eigentlich
Image flashen oder seh ich das falsch???
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

nein, das siehst du richtig :D
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, das siehst Du richitg. :wink:
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

jetzt steh ich mal wieder vor dem problem
wo ich vor 2 wochen schon stand :-?
Ich geh auf Image flashen und wähle das
Image aus.Da ich ne Nokia hab mit 2 Intel
nehme ich das alexW2xBaseimageV1.5.
Ist doch richtig,oder???
Dann klick ich auf ok und oben im Bootmanager steht:


***Adapter Desc: D-Link DRN-32TX Ethernet Card
***MAC address: 00:50:BA:B8:FC:4A Local IP: 196.186.100.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:94:F3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)



und das wars auch :(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal ob evtl. das Nullmodem ein bisschen locker ist.
Wenn es gar nicht will, nimm am besten die Methode um das Baseimage zu flashen: http://www.neutrino-anleitung.de/seite6.htm
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

@Dietmar
Mit welchem kabel soll ich denn die box verbinden beim Linux
flashen ohne Nullmodemkabel???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, mit nen Netzwerkkabel?
Das Nullmodem darf auch dranbleiben, schaden tut es nicht, es wird halt nicht benötigt. (Aber mit sieht man was vor sich geht)
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Ach du meinst doch bestimmt nen Patch Kabel,FTP,Crossover
oder nicht???
Sorry,bin auf dem Gebiet Netzwerk und den ganzen kram drum rum
noch nicht so ganz fit :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du die dbox dirket mit dem PC verbindest benötigst Du nen Crossover, richtig.
OB FTP, STP, UTP oder SFTP ist auf die Strecke egal. :wink:
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Also mit dem Crossover arbeite ich eigentlich
schon von anfang an aber immer kommt
die meldung beim flashen:


***Adapter Desc: D-Link DRN-32TX Ethernet Card
***MAC address: 00:50:BA:B8:FC:4A Local IP: 196.186.100.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:94:F3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)


hab das image auf C:\ extrahiert und die ppcboot_writeflash
aus dem DBox Bootmanagerverzeichnis angegeben.
Aber irgendwie will dat nicht.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Entweder hast Du auf Start gedrückt oder mit Deinem Nullmodem/der seriellen Schnittstelle stimmt was nicht ganz.

Nimm doch einfach die Methode: http://www.neutrino-anleitung.de/seite6.htm
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Das flashen will irgendwie nicht :cry:
Noch mal zur information:
PC und DBox verbunden mit Crossoverkabel.
Hab ne Nokia 2er box mit 2 Intelchips
Netzwerkkarte IP 196.186.100.1
DBox IP 196.186.100.2
ppcboot und AlexW2xBaseimageV1.5 in ordner C:\box2 gepackt
DBox Bootmanager
Rarpserver aus,Com aus,BootP/FTP server starten an
Bootfile für DBox C:\Box2\ppcboot
NFS server aus
Drücke start und geb der Box Strom
Ist da irgendwas falsch???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
Das ist die falsch ppcboot. Du brauchst die, die in der Seite verlinkt ist.
Dann das Image in 13.img umbennen und auf Start drücken.
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Das image hatte ich schon in 13.img umbenannt
aber die ppcboot in dem Link is ne txt datei :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, das ist keine txt-Datei, leidiglich Dein Browser ist Müll.
Probiers mal mit Speicher unter.. und schneid dann die .txt-Endung wieder ab.
Blade
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:24

Beitrag von Blade »

Wie txt abschneiden???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Na, die ppcboot wird unter ppcboot.txt gespeichert. Die benennst Du in ppcboot um.
Ach ja, "Dateinamenserweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" sollte man so und so abschalten.