ist die box tot?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
bmurki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:52

ist die box tot?

Beitrag von bmurki »

ich habe das bn-image in die box zurückgeflasht und seitdem bekomme ich beim starten der box immer die fehlermeldung UD13. was bedeutet das?
dann wollte ich das alexw-image in die box zurückflashen aber ich kann nicht mehr flashen. ich bekomme immer folgende meldung im com-terminal:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-aa.07.1d.07.00.00-20
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-aa.07.1d.07.00.00-20
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-aa.07.1d.07.00.00-20
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-aa.07.1d.07.00.00-20
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.2, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-ab-93
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW2xBaseimageV1.5/alexW2xBasei
mageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename '/C/WINDOWS/Desktop/alexW2xBaseimageV1.5/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
###################################################T ###########################
################################################################################
#############T #################################################################
#####################################################T #########################
################################################################################
###############T ###############################################################
#########################################################T #####################
################################################################################
#################T #############################################################
#########################################################T #####################
################################################################################
###################T ###########################################################
############################################################T ##################
################################################################################
####################
Retry count exceeded; starting again


Dann geht das flashehn von neuem los aber die betanova is noch immmer drin. bitte helft mir.

gruß

markus
bmurki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:52

Beitrag von bmurki »

sorry, hab mich vertippt. der fehlercode lautet U13.
außerdem musste ich die box mehrmals resetten bis überhaupt geflasht wurde und ich habe die bn ohne nullmodemkabel geflasht. ab da ging dann nichts mehr(siehe oben).
Frankieboy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54

Beitrag von Frankieboy »

dein flashen fängt gut an. :)

aber du hast ein netzwerkproblem:

dein netzwerk ist zu langsam oder schlecht konfigiriert.

(hast du etwa eine karte mit realtek chip? ist der letzte schrott......)

die vielen T in den ###### dürfen nicht sein. bei mir stehen nur ##### ohe ein einziges T. T = Timeout

optimiere dein netzwerk an hand der ganzen tipps, die hier rumschwirren, im HOWTO, im readme.txt vom bootmanager.

wenn dann nur noch ###### kommen ohne T, dann hat der flash auch hin. egal, ob BN oder linux. :)


hier noch ein paar netzwerktipps:

karte auf 10 mbit halpduplex fest einstellen
keine karte mit realtek chip verwenden
möglichst einen 10 mbit hub verwenden
die box nicht ausschalten, sondern nur reset machen
wenn schon crossoverkabel und win 2000 / xp , dann den media sensing patch einspielen (nicht nötig bei verwendung eines 10 mbit hubs)
bmurki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:52

Beitrag von bmurki »

ich hab zwar eine netzwerkkarte mit einem realtek-chip aber daran hat es nicht gelegen. Ich hatte meine Firewall nicht ausgeschaltet. Ich hab sie jetzt ausgeschaltet und dann ging das flashen wieder. Trotzdem danke für die Tipps.

markus
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

(hast du etwa eine karte mit realtek chip? ist der letzte schrott......)
Wenn ich so einen Schwachsinn lese... *kopfschüttel*
aCidBrain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 24. Juni 2002, 19:26

*malrechtgebenmuß*

Beitrag von aCidBrain »

[quote="Frankieboy"]
(hast du etwa eine karte mit realtek chip? ist der letzte schrott......)
[/quote]

Realtek ist definitiv schrott... kauft nur jeder weils günstig ist!!!

Es lebe 3C*m :wink: