Wie kommt das Image aus meine DBox??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Wie kommt das Image aus meine DBox??

Beitrag von FreeWilli »

Hallo,

Debug mode (help command) funktioniert nun :P

Aber ich bekomme das Image nicht ausgelesen.

Ich starte erst mit dem Button image auslesen und starte dann die D-Box (wie beschrieben) im Fenster steht dann im loop

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Program Files\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!

Aber im Display der Box kommt nur reset .. startet .. reset ...

Wo liegt mein Fehler ???

Kann mir einer eine genaue Reihenfolge (für Dummies wie mich) nennen??

Besten Dank,

Willi 8)
:roll:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hast Du die Firewall noch an?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

:o Welche Firewall :o
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Aha, keine Firewall! Ein bisschen leichtsinnig aber hilft hier auch nicht weiter.

Fahr doch mal den PC neu hoch und probier es dann genau so wie im Readme vom Bootmanager beschrieben.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hallo Don Camillo,

warum sollte ich den eine Firewall zwischen meinen PC und die D-Box schalten?? Zum Internet ist mir schon einleuchtend und natürlich aus konfiguriert. Aber für die D-Box nutze ich ein Stand-Alone Notebook. Daher auch keine FW.

Ich habe mich eigentlich genau an die Anleitung gehalten.

1. Beim laden des OS (Premiere im Display) beim 4. Balken abgebrochen.
2. Boot-Manager gestartet und Image auslesen gedrückt
3. D-Box eingesteckt
4. Fehler wie oben beschrieben.

Wenn ich über den Bootmanager (minflsh) die Box starte, klappt alles. Nur sind dann die Buttons ausgegraut. Daher muß ich doch diesen Weg gehen oder??

Gruß und Dank,

Willi :roll:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi Free Willi,

einige Leute hier sagen, dass es das Beste ist, die Firewall ganz zu deinstallieren, ich schalte sie immer ganz aus, und dann klappt es ganz gut.

Wenn Du schreibst "Bootmanager starten" meinst Du damit den Startknopf drücken? Solltest Du nicht machen, steht aber so in der Readme.

Bist Du denn schon im Debug-Mode?

Irgendwas stimmt nicht mit den Punkten 1-4. Zwischen 1 und 2 muss noch der Debug-Mode enabled werden. Wenn Du die Box so startest, stehen dann im Display viele komische Zeichen?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

@FreeWilli

Du bist noch nicht im Debug oder? Image auslesen funktioniert erst, wenn Du im Debug-Mode bist.
Sagem 1xI Kabel
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hi Don Camillo,

Ich habe direkt den Image auslesen Button gedrückt. Wie komme ich den Debug Modus, ohne über den Kurzschluß zu müssen?? Ich habe bisher über Minflsh gebootet um in den Debus modus zu kommen. Aber dann muß ich ja den Start Button drücken, womit wir wieder beim ersten Thema sind. Wie kann ich denn die Box etwas länger in den Debug modus bringen??

Gruß,

Willi
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

hmmm...
irgendwas hast Du leider noch nicht verstanden. Die Box kommt nur einmal in den Debug-Mode, und da bleibt sie normalerweise auch.
Wenn du Im Debug bist, kannst du auch ein Image auslesen.
evntl. hier nochmal lesen http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
Sagem 1xI Kabel
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi FreeWilli,

wenn beim normalen booten im Display der Box eine Anhäufung von Zeichen kommt und nicht der Schriftzug Betaresaerch oder Premiere (wobei "Betaresearch" bei einigen Boxen kurz angezeigt wird)dann bist Du im Debug-Modus und bleibst es auch, wenn Du nichts daran änderst.

Wenn dises Zeichen nicht erscheinen, musst Du den Debug-Mode erst enablen. Hierzu gibt es auch eine Methode ohne Kurzschluss: http://www.dhoelscher.de/dbox2/ohne_Kurzschluss.html

Aber den Schreibschutz wirst Du in den meisten Fällen aufheben müssen, das ist von der Box abhängig, und da würd ich mal das Löten empfehlen.

Wenn Du im Debug bist geht es weiter mit Image auslesen - Ucodes extrahieren - neues Image flashen - Ucodes da rein - und dann kannst Du mit der Kanalsuche starten.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hi,

wann muß ich den die Brücken für den Schreibschutz gesetztz haben?? Brauche ich die um in den Debug Mode zu kommen?? Ich kann das Script enable_debus... nämlich nicht ausführen.

Gruß,

Willi
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Freewilli:
Tu Dir selbst und uns nen Gefallen und beschreib Deinen aktuellen Stand und was nicht geht ein bisschen ausführlicher.

Der Schreibschutz muss aufgehoben werden bevor das debug-enable Script ausgeführt wird.
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Mea CulpA

Beitrag von FreeWilli »

Hi Dietmar,

sorry für mein Dummie Dasein :o

Scherz beiseite, ich dachte es wäre soo einfach mit den flashen und mal ebeb so zwischendurvh erledigt. Dabei schleichen sich die einen oder anderen Fehler ein.

Last but not least => HIP HIP HURRAY, es ist vollbracht. Image gesichert, neu geflasht, Daten extrahiert, box startet. So weit so gut ABER

nun werden keine Kanäle mehr gefunden. :cry: Wo sind sie hin?? Die Box hängt sich immer bei der Kanalsuche auf. Ich sehe noch die Erde :) dann kurz das Radar :D und dann wird der Bildschirm schwarz :roll: .

Hat jemand eine Idee??

Gruß und weiterhin dank,

Willi
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal unter Neutrino -> Serivice -> Ucodes überprüfen ob Deine Ucodes OK sind.
hast mal verschiedene Anbieter, bzw. Inversion probiert?
Findet Enigma was?
FreeWilli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 21. Juni 2002, 22:15

Beitrag von FreeWilli »

Hallo Dietmar,

habe gerade einen neuen Topic dazu aufgemacht. ucodes sind OK, Enigma findet auch nichts.

:cry: :cry: :cry: