Probleme mit Philips und minflsh

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
nogi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 00:09

Probleme mit Philips und minflsh

Beitrag von nogi »

Hallo.....

Ich habe immer noch große Probleme mit meiner Box.
Nachdem sie gestern nur noch mit dauerhaftem "Restet" nach dem Einschalten reagierte, habe ich heute nach langem Suchen endlich minflsh gefunden.
Die Version scheint sehr alt zu sein, die Dateien sind alle von 2000.
Also die Box mit dem Kernel-OS von minflsh gebootet, das klappte auch.
Im Display stand wieder Lade...
Sie reagierte im RSH-Client auch auf Help, also Script "enable Debug mit minflsh" gestartet.
Es kamen folgende Ausgaben:

> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.6:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.6:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 45 sec, 740000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 49 sec, 400000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 52 sec, 300000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 54 sec, 910000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 57 sec, 510000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 60 sec, 110000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 62 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 65 sec, 310000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 67 sec, 910000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 70 sec, 520000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 74 sec, 20000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!

Ich mußte die Ausführung des Scriptes irgendwann abbrechen, da nichts mehr kam....

Im Com-Terminal bekomme ich keinerlei Ausgaben, egal ob mit 9600 oder 57600 Baud.

Schalte ich die Box aus und wieder an, zeigt sie wieder dauernd zwei Balken und dann Reset....

Ich weiß nicht mehr weiter, Bitte heft mir !!!

Bye
Norman
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das RSH-Log sieht gut aus.
Überprüf doch mal die Eisntellungen der seriellen im Win-Gerätemanager (57600,8,n,1,k).
Die flash.so hast Du gewechselt?
nogi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 00:09

immer noch Probleme...

Beitrag von nogi »

Hallo.....

Danke erst mal für die Hilfe, aber es geht immer noch nicht...

Habe mir eine tuner.so runtergeladen und in flash.so umbenannt.
Diese dann nach C:\minflsh\root\platform\drv kopiert.
Selber Effekt wie vorher, das RSH-Log sieht genau so aus wie vorher.
Das Script bricht nach einer ganzen Weile mit der folgenden Meldung ab: "Der Befehl "arun initactor -v -V -i4" schlug fehl"

Die tuner.so war aber auch von 2000.
Kann es sein, das sie auch zu alt ist?
Wenn ja, wo bekomme ich eine aktuelle für meine Philips-Box her ?

Das mit dem Com-Terminal funktioniert immer noch nicht :cry:

Ich habe es an zwei Rechnern (XP und 98SE) versucht, kein Erfolg...
Im Gerätemanager sind die Angaben für die serielle korrekt und auch das Nullmodemkabel habe ich gegen ein anderes gewechselt.

Ich weiß nicht was es sein soll....

Bye
Norman
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die aktuelle tuner.so hab ich dir mal geschickt.

Hast Du mal die andere Schnittstelle versucht?
Normal sollte aber auch mit der alten flash.so was im com-terminal kommen.
Die Meldung "Script schlug fehl.." ist normal, das ist in Ordung. Wichtig sind nur die ersten Zeilen nach arun initactor..