Empfangsproblem bei SAT1+Pro7

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Empfangsproblem bei SAT1+Pro7

Beitrag von GuidoB »

Hallo mal wieder,

Hab mich zu dem Thema schon im Forum umgesehen, aber nix wirklich passendes gefunden. Alle anderen Sender laufen prima, nur die Sender, die auf dem ?Transponder? von SAT1 und Pro7 übertragen werden nicht ( DSF ist da wohl auch drauf ? ). Hinter den Sendern SAT1 und Pro7 war im Namen immer ein "A", den Sendersuchlauf hab ich dreimal duchlaufen lassen ohne Veränderung.
Daraufhin habe ich die Senderliste, die beim DBox2Wizard dabei ist editiert ( Eutelsat abgeschnitten ) und aufgespielt. Dann gabs auch beide Sender ohne das "A". EPG-Informationen wurden dann zu den Sendern auch gefunden, aber die Box sagt nach wie vor "Sender (zur Zeit ) nicht verfügbar". Was könnte man da denn mal noch probieren ?

Gruß Guido
KoMa666
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 111
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 16:39

Re: Empfangsproblem bei SAT1+Pro7

Beitrag von KoMa666 »

GuidoB hat geschrieben:Hab mich zu dem Thema schon im Forum umgesehen, aber nix wirklich passendes gefunden. Alle anderen Sender laufen prima, nur die Sender, die auf dem ?Transponder? von SAT1 und Pro7 übertragen werden nicht ( DSF ist da wohl auch drauf ? ).
Haste wirklich??

Es gibt mindestens 3 oder 4 Threads über dieses Problem ...

Und eine Lösung (Enigma-Forum, Thread "frontend.cpp").

Ich wette, Du hängst an einem MultiSwitch ... evtl. sogar an einem von Spaun ...

Und wenns das nicht ist, dann hängts evtl. mit einem DECT-Telefon zusammen ... -> einfach mal zum Testen die Basis-Station ausmachen ..

Hinter den Sendern SAT1 und Pro7 war im Namen immer ein "A", den
A = Austria (Österreich) ...
CU

KoMa666

Nokia Sat 2xI, Avia600
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Hallo,

hab mir den Thread durchgelesen, verstehe aber nicht soviel von der Materie. Wenn die geäderte Datei bei meinem Problem hilft, send mir die doch bitte mal zu. Ich hänge zwar nicht an einem Multiswitch in dem Sinne, aber das LNB ( Quattro-universal ) hat glaub ich auch eine Multischalter-Matrix eingebaut. Vielleicht tuts ja dann damit.

Gruß Guido
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Hallo mal wieder,

2 Dinge als Update zu meinem Problem:

1. Habe mal mit Diseq beim Scannen erumgespielt, Einstellungen waren:
Mini-Diseq, Astra19,2 O auf Diseq 0, scannen lassen -> SAT1 und Pro7 sind in der Liste und funktionieren auch. Und es werden ca 25-50 Sender mehr gefunden.

2. Die EPG-Informationen werden nicht mehr erkannt, oder können nicht korrekt Dargestellt werden.

Vielleicht hilft das ja Anderen auch ein Stück weiter. Jetzt frag ich mich nur warum geht der EPG nicht ? Hat evtl. jemand nen Tip dazu ?

Gruß Guido
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

GuidoB hat geschrieben:
Jetzt frag ich mich nur warum geht der EPG nicht ? Hat evtl. jemand nen Tip dazu ?
also bei manchen Anbietern habe ich das prob auch, aber bei ProSieben am häufigsten.
soweit ich aber weiß, liegt das an pro sieben selbst, die scheinen das nicht gebacken zu kriegen :cry:
GuidoB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 23:51

Beitrag von GuidoB »

Hallo,

Der EPG funktioniert jetzt generell nicht mehr, nicht nur bei Pro7 und SAT1.
Deshalb hatte ich auch die Frage im anderen Thread wg. Unterschiede Senderliste also Services.xml gestellt.

Gruß Guido