alexw1.6 bootproblem !!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
fipss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 09:50

alexw1.6 bootproblem !!!

Beitrag von fipss »

nachdem ich das basisimage (1.6) via services->...>experten modues->ganzes image einspielen geflashed habe bootet meine box mit dem neuen startlogo, nur nach uncompressing->starting kernel rebootet die box sofort wieder, sprich ich habe auch null chance die cdk.cramfs einzuspielen, auch ein erneutes falshen mit dem bootloader hat nicht geklappt ...
anbei noch mein bootlog
------------------------------------
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:15:c0:b6
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 2048)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
console=/dev/console
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.06.01-11:37+0000) multi-caStarting pid 9,
console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0003fff4: 0xffff in
stead
Using /lib/modules/2.4.19-rc1-dbox2/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.19-rc1-dbox2/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.19-rc1-dbox2/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.19-rc1-dbox2/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 0
).
write 1 event's ...


danach kommt sofort wieder
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4b.3d.04.07.00.00-ac
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
Mr. Denton
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 18:58

Beitrag von Mr. Denton »

Hallo Leute
Ich habe auch ein Problem mit dem neuen Baseimimage. Und zwar bin ich bei der Installation nach der neutrino-anleitung.de vorgegangen. Also ftp-Verbindung zur Box hergestellt. Das neue Baseimage V1.6 mit WinZip entpackt. Die entpackte Datei dann ins Verzeichnis Var/temp der dbox kopiert. Danach habe ich dann unter Neutrino Service, Software-Aktualisierung, Expert-Funktion, ganzes Flashimage einspielen die Datei alexW2xBaseimageV1.6.img gewählt. Die Information dann mit der roten Taste für ja bestätigt. Dann er scheint eine Fehlermeldung das die Datei nicht geöffnet werden kann.

Habe eine Nokia Kabelbox mit den Baseimage V1.5. Kann mir einer sagen was ich falsch mache ?

Danke schonmal für die Hilfe.

Mr. Denton
Zuletzt geändert von Mr. Denton am Samstag 13. Juli 2002, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Geht mal in den Chat da haben noch mehr Probs........
Immer mit der Ruhe !
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
DrDebian
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 97
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 10:29

Beitrag von DrDebian »

Flower hat geschrieben:Geht mal in den Chat da haben noch mehr Probs........
Immer mit der Ruhe !
Wo find ich den Chat?
fipss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 09:50

Beitrag von fipss »

DrDebian: chat -> #dbox2 im irc
Rooster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2002, 22:03

Beitrag von Rooster »

fipss hat geschrieben:DrDebian: chat -> #dbox2 im irc
Server ?!?!?
Nokia - Kabel - 2*Intel - Avia500 - GTX - Telekom Schleswig-Holstein - TOT
Nokia - Kabel - Keine Ahnung, weil noch eingepackt *gg* - Telekom Schleswig-Holstein
fipss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 09:50

Beitrag von fipss »

naja ein irc server halt .... z.b. irc.uni-erlangen.de
dogweazel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 18:47

Chat...?

Beitrag von dogweazel »

Erkläre es doch bitte mal für Dummies, wie man in den Chat
kommt, über den Link in diesen Seiten jedenfalls nicht...
kann kein "#dbox2" eingeben...

Gruß dogweazel
Rayman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Freitag 28. Juni 2002, 16:27

Beitrag von Rayman »

lol :lol:

Saug dir das mirc Chat Programm unter http://www.mirc.de

dann gehst du http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=9846hin
trägst eine in die Server Liste ein und gibst dann #dbox2 als Channel ein


fertig

MFG
Palm_Maniac
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 12. Juli 2002, 23:28

Beitrag von Palm_Maniac »

Genau dieses Problem hab ich auch. Ich habe ne Sagem Box. Gibts schon ne Lösung? Liegts doch am Image? Hoffentlich gibts bald ne Lösung.




Thomas.
fipss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 09:50

PROBLEM GELOEST !

Beitrag von fipss »

das problem laesst sich loesen indem ihr ein 'ganzes' image flashed, also von jemanden der das image bei sich auf der box hatte und alles ausgelesen hat ! einspielen einfach via bootmanager und schon laeuft alles
greets
fipss