Sagem "Schreibschutz disablen ???"

Domestos & Derivate
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Sagem "Schreibschutz disablen ???"

Beitrag von jerrybeat »

Hallo, Leute
Meine erste Sagem bringt mich um den Verstand: bn 2.0, ist noch o.k., sonstige Hardware und Software funtioniert bei Nokia und Philips, nach Start des Bootmanagers antwortet die Box nach 30 sec auf "help", aber nicht auf "mount". Daher "enable debug mit m..", anschließend Ausgabe im RSH:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 10.225.235.107:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 10.225.235.107:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 59 sec, 70000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 62 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 63 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 65 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 67 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 68 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 70 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 72 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 73 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 75 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 77 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!
Und im com:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

Please reset now!

Trotz etlicher Versuche, den Schreibschutz zu disablen (nach howto) will die blöde Box nicht weiter....

Please, help :cry: :cry: :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du hast das Problem schon richtig erfasst, das ist der Schreibschutz, ansonsten passt ja alles.

Evtl. hat die Brücke keinen sauberen Kontakt.
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

Jo, ist einfach ein Kontaktproblem... Ich hatte vorher nicht gesehen, dass die Lötaugen gar nicht durchkontaktiert sind. Hat denn jemand mal eine bessere Idee, als löten oder die wackelige Sache mit den Stecknadeln? :roll:
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Was genau für eine Box ist das denn? Sagems gibts verschiedene :o
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ach leute...
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
da steht doch, daß das ne sagem mit einem 28F640 ist...
und da gibts nur und wirklich NUR diese Methode den schreibschutz auzuheben: die beiden kontakte auf diesem bild VOR ausführen des scripts miteinander verbinden
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg
und verbunden lassen bis das script durchgelaufen ist und "done!" im comterminal steht. danach die box AUSschalten. dann die schreibschutzbrücke und alles andere was nicht in die box gehört wieder entfernen.
never change a running system
Colonel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:10

Beitrag von Colonel »

Hallo,

habe das gleiche Problem mit einer Sagem (1xIntel, Avia600,Sat).
Habe mir eine Brücke aus Kupferdraht gebaut, die Enden angespitzt, und zum richtigen Zeitpunkt auf die beiden angegebenen Lötaugen gesetzt.
Bekomme jedoch jedesmal die Meldung: unprotecting: ... Failed!
Brauch ich evtl. einen anderen Draht?

Gruß

Colonel
Nokia DBox2, 2xIntel, Avia600
Sagem DBox2, 1xIntel, Avia600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Da ist Lack auf den Lötaugen...Mit einem Scalpell ählichem Werkzeug leicht abkratzen!
Colonel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:10

Beitrag von Colonel »

Hat funktioniert!!!
Tausend Dank!
Nokia DBox2, 2xIntel, Avia600
Sagem DBox2, 1xIntel, Avia600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Kein Problem ;o)