hast schon wer geschft ne nokia 600er mit 2xI nach pin 12 geöffnet ?
welche chipsätze lassen sich nach pin 12 bearbeiten ? (intel / amd ?)
geht das immer ohne gefahr ?
(auch wenn man ausversehen die nebenseitgen pins berührt, was ja sehr schnell mal passiert?)
welche haben gar keine schreibschutz ? (z.b. 500 + 2xI BL1.0 kabel)
weiß da irgendwer genaues ?
chipsatznummer oder ähnliches ?
mfg fx44
nokia 2xI 600er ! funktioniert pin 12 ? BL 1.2
-
- Einsteiger
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52
Re: nokia 2xI 600er ! funktioniert pin 12 ? BL 1.2
Jau, gar kein Problemfx44 hat geschrieben:hast schon wer geschft ne nokia 600er mit 2xI nach pin 12 geöffnet ?

In der Tat, meine 500 2xI Kabel hatte keinen ....welche haben gar keine schreibschutz ? (z.b. 500 + 2xI BL1.0 kabel)
Nokia Kabel: 2 x Intel, Avia500, KEIN Schreibschutz
Nokia Sat: 2 x Intel, Avia600, Schreibschutz
Nokia Sat: 2 x Intel, Avia600, Schreibschutz
-
- Einsteiger
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
Hallo!
Es ist völlig unabhängig welche Avias du hast da die mit dem Debug nicht das Geringste zu tun haben. Grundsätzlich funktioniert die PIN 12 Methode mit allen Boxen mit 2xI Flashchips, du liegts also richtig in deiner Vermutung.
Bei den Nokia's mit AVIA 500 und BMON 1.0 (liegt aber hier nicht am Avia sondern am Alter) ist der Schreibschutz recht oft gar nicht vorhanden und die Box muss nicht mal geöffnet werden.
mfg,
Reichi
Es ist völlig unabhängig welche Avias du hast da die mit dem Debug nicht das Geringste zu tun haben. Grundsätzlich funktioniert die PIN 12 Methode mit allen Boxen mit 2xI Flashchips, du liegts also richtig in deiner Vermutung.
Bei den Nokia's mit AVIA 500 und BMON 1.0 (liegt aber hier nicht am Avia sondern am Alter) ist der Schreibschutz recht oft gar nicht vorhanden und die Box muss nicht mal geöffnet werden.
mfg,
Reichi
-
- Interessierter
- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
na, bei der sagem oder wo war das noch, da war glaub ich kein so schönes lötauge... und wenn man dann den pin 11 erwischt, das ist der WE# writeenable lowaktiv... naja, dann ist halt das write enabled
hmmm, ich weiß nicht was dann passiert und wills auch garnicht ausprobieren 


never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 73
- Registriert: Montag 15. Juli 2002, 07:52