Box geschrottet??? Leiterbahn unterbrochen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
Box geschrottet??? Leiterbahn unterbrochen
Hi
Beim Versuch eine Nokia Sat ( 2xI) umzubauen ist mir dummerweise die Leiterbahn, welche vom Anlötpunkt unterhalb des einen Intel Chips liegt und von da aus unter den Chip läuft, abgerissen.
Kennt jemand den Punkt, wo diese Leiterbahn rauskommt??? Ich würde dann von der Platinenunterseite ( da habe ich schon gefunden, wo es rauskommt ) ein Kabel an diesen Punkt auf der Platinen Oberseite löten, damit die Box wieder funktioniert. Geht die Leiterbahn sogar vielleicht an einen der Beinchen des Intel ???? Im Moment geht die Box an und die Display leuchtet ohne irgend was zu zeigen.
Kann mir jemand helfen??
Viele Grüße
Eyaddeeb
[/url]
Beim Versuch eine Nokia Sat ( 2xI) umzubauen ist mir dummerweise die Leiterbahn, welche vom Anlötpunkt unterhalb des einen Intel Chips liegt und von da aus unter den Chip läuft, abgerissen.
Kennt jemand den Punkt, wo diese Leiterbahn rauskommt??? Ich würde dann von der Platinenunterseite ( da habe ich schon gefunden, wo es rauskommt ) ein Kabel an diesen Punkt auf der Platinen Oberseite löten, damit die Box wieder funktioniert. Geht die Leiterbahn sogar vielleicht an einen der Beinchen des Intel ???? Im Moment geht die Box an und die Display leuchtet ohne irgend was zu zeigen.
Kann mir jemand helfen??
Viele Grüße
Eyaddeeb
[/url]
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
du mußt sogar direkt an den flashbaustein IH2, und zwar vom pin26 mit nem nem dünnen kupferlackdraht (etwa 0.2mm) an RH46.
RH46 ist nur ne 0 Ohm brücke, welcheseite du da nimmst ist also relativ egal.
auf diesem bild hier:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/nokia ... _pin26.jpg
ist der pin26 rechts unten in der ecke der ZWEITE pin
RH46 ist nur ne 0 Ohm brücke, welcheseite du da nimmst ist also relativ egal.
auf diesem bild hier:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/nokia ... _pin26.jpg
ist der pin26 rechts unten in der ecke der ZWEITE pin
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm, also wenn du da sonst nix geschrottet hast und das angelötete drähtchen nur an den pin26 gelötet hast (mit der lupe mal ganz genau nachschaun ob da die benachbarten pins berührt werden) dann sollte die wieder laufen...
mal was anderes: du hast ja versucht mit der kurzschlußmethode zu arbeiten, welche anleitung hast du benutzt und wo hast du den anderen draht zum kurzschließen angelötet?
und da seh ich gerade
mal was anderes: du hast ja versucht mit der kurzschlußmethode zu arbeiten, welche anleitung hast du benutzt und wo hast du den anderen draht zum kurzschließen angelötet?
und da seh ich gerade
das war falsch, du mußt von RH46 direkt an den pin26 des flashshabe genau das Lötauge und RH46 mit einem Kabel verbunden
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 18:36