Denn Flash konnte ich schon mit dem copy_all script kopieren, aber seitdem geht gar nichts mehr Das minflsh OS wird korrekt mit 2444 Blöcken übertragen, im Display steht Lade ... , aber die Box antwortet nicht auf "help"
Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Philips (2xIntel, BN2.1)
Das minflsh wird korrekt mit 2444 Blöcken übertragen, Box bleibt bei Lade...
stehen. Leider bekomme ich nach der Eingabe von Help in der RSH Console immer wieder Timeout angezeigt.
Ich richte mich nach den HOWTO_FAQ wo ich nach circa 9 Balken Update den Netzstecker ziehe. Wer kann mir dabei weiter helfen.
Lenny_666
Danke Dietmar für die schnelle Antwort.
Ich habe alles mehrmals überprüft
Com Port Einstellungen im Gerätemanager (ich benutze Win98 SE )
Bits pro sek: 57600
Datenbits : 8
Parität : keine
Stoppbits : 1
Protokoll : kein
Das Nullmodemkabel ist in Ordnung.
Es kann eigendlich nur am Abbruchszeitpunkt liegen, jedesmal ein
bischen versetzt, aber immer so um die 9 Balken herum. Trotzdem immer
wieder die gleich Antwort auf das help: Timeout
So ich habe nun sämtliche Varianten ausprobiert, leider bekomme ich immer noch Timeout angezeigt.
***Adapter Desc: USB Ethernet Adapter NDIS 5.0
***MAC address: 00:50:BA:77:F8:F2 Local IP: 192.168.100.200 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2B:58:3C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2B:58:3C with DBox-IP: 192.168.100.210
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2B:58:3C with DBox-IP: 192.168.100.210
Hm, das Log sieht prinzipiell ok aus.
Allerdings verwendest Du wohl nen USB-Adapter, damit soll es schon gelegentlich Probleme gegeben haben.
Hast du die Antenne abgesteckt wenn Du mit minflsh startest?
Der Zeitpunkt um das Update abzubrechen ist normal mit 4 Balken ok.
(Du brichst schon ab wenn Premiere im LCD steht? Die Balken bei Lade... sind die falschen)
Jetzt habe ich da aber auch mal ne Frage, überall wird davon geredet, dass man nach dem 4, 5 oder sonst wasfüreiem balken abgebrochen werden soll, aber eine Frage beschäftigt mich, Warum nicht abbrechen, wenn Premiere im Display steht? Bei mein Softwareupdate steht immer Premiere im Display..
Ich klinke mich mal hier ein da ich das selbe Problem
habe.
Ich habe eine Nokia 2xI und das ding will einfach nicht in den Debug
Mein Log sieht genau so aus wie das hier gezeigte.
Ich habe schon drei boxen umgebaut aber sowas ist mir bisher nicht vor gekommen vieleicht finden wir hier eine lösung dafür.
So nun nochmal
meine Box: Philips 2xIntel, bn 2.1
Nach einen "Flash erase" laufen bei mir zweimal 20 Balken ab,
wechsle ich die Karten ( CZ raus dann DZ rein oder umgekehrt ) lauft das Update mit den 20 Balken nur einmal ab.
Bei mir steht auch immer Premiere im LCD und zu einem anderen Zeitpunkt kommen halt keine Balken nur 3 Balken nach bzw. vor Lade... und das sind ja wohl nicht die richtigen.
Die Netzwerkkarte scheint Okay zu sein ( eine reine 10Base ).
Leider bekomme ich nach dem help weiterhin timeout angezeigt.
Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen.
So ich habe dafür eine Lösung gefunden es ist so das bei der BN 2.01 Soft erst einmal die Balken komplett durch laufen müssen und erst wenn die Balken das zweite mal kommen kann man bei dem 9. Blaken den Netzstecker ziehen.
Dann kann weiter nach der Howto vorgehen und es geht