ich habe jetzt crossover dran, nur wenn ich die box starte bekoome ich im manager keine meldung darüber, und die karte ist immernoch mit der kenzeichnung kabel nicht angschlossen!
Sicher dass es ein Crossover ist?
Dann sollt sich auch was tun.
Und wenn nur die Verbindung gemeldet wird.
Aber wenn sich gar nix tut, ist da wohl auch keine Verbindung da.
Wenn du nen Ping kriegst, dann ist auch ne Verbindung da.
Wie sieht denn das Netzwerklog aus wenn die Box startet`?
Geht der minimaltest (bootmanager-readme)?
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #3 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BA:B4:A3:48 Local IP: 192.168.0.50
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
das ist meine log
*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
> DBox II Boot-Manager v3.2.0.354 - 19.4.2002
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
und das beim minimal test
??
Ich vermute, dass Deine 10/ 100 Mbit Realtekkarte den Müll produziert. Die Realteks laufen unter XP schon in Standardkonfigurationen äußerst bescheiden, die vorhandenen Kombitreiber für SE und Me sind auch keine Offenbarung. Meine jetzige Konfiguration, die bisher bei allen Boxen läuft: Win ME, 3Com 10/ 100 Mbit in 10mbit halfduplex, zwei 1:1 Kabel und einen schönen alten 10 mbit Hub und