
Lohnt sich Linux auf D-Box 2 wirklich ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 5. August 2002, 21:19
Lohnt sich Linux auf D-Box 2 wirklich ?
Hallo , habe eine D-Box2 und habe des öfteren schon gehört das Linux das beste für diese Box sein soll. Ich habe hier schon einiges gelesen aber wer kann mir da etwas mehr sagen ? Wer kann so etwas machen? Ich leider nicht, hab bis jetzt noch keinen Plan davon. 

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau vielleicht mal hier: http://www.dbox2.info
Ob es sich lohnt musst Du selber entscheiden, wir sind alle recht zufrieden damit.
Ob es sich lohnt musst Du selber entscheiden, wir sind alle recht zufrieden damit.

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hatte ich vor n paar wochen schon mal geschrieben:
linux@dbox2 heißt immer wieder basteln, rumexperimentieren, ausprobieren, sich ein klein wenig ärgern wenn was nich funzed und umsomehr freuen wenn mans wieder hinkriegt.
wer dazu keine laune hat, der sollte es lieber bei der BN lassen.
/ironie on
aber wer spaß dran hat ein programm immer weiterzuentwickeln bis es 100% läuft um es dann durch das nicht funktionierende update zu ersetzen, der braucht auf jeden fall linux auf der box
/ironie off
die von außen sichtbaren vorteile bestehen aus folgendem:
-wesentlich schneller
-wesentlich schönere und intuitivere Benutzeroberfläche
-und spielchen sind auch schon drin
linux@dbox2 heißt immer wieder basteln, rumexperimentieren, ausprobieren, sich ein klein wenig ärgern wenn was nich funzed und umsomehr freuen wenn mans wieder hinkriegt.
wer dazu keine laune hat, der sollte es lieber bei der BN lassen.
/ironie on
aber wer spaß dran hat ein programm immer weiterzuentwickeln bis es 100% läuft um es dann durch das nicht funktionierende update zu ersetzen, der braucht auf jeden fall linux auf der box

/ironie off
die von außen sichtbaren vorteile bestehen aus folgendem:
-wesentlich schneller
-wesentlich schönere und intuitivere Benutzeroberfläche
-und spielchen sind auch schon drin
never change a running system
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
als Sagem-user bin ich wahrscheinlich einer von den glücklichen, der seit dem 1.6 release von alexw sehr zufrieden ist.
streaming nutze ich nicht, also bleibt der stremaingserver abgeschaltet.
alles andere (inkl. senderscan im telekom-kabel) funktioniert bei mir.
ich wünche mir nur noch, dass die timer (vormerken) funktionieren und ich diese timer endusertauglich editieren/löschen kann. die sache wird aber auch noch werden. kommt zeit ....
also kann ich nur zu linux raten.
Regloh
streaming nutze ich nicht, also bleibt der stremaingserver abgeschaltet.
alles andere (inkl. senderscan im telekom-kabel) funktioniert bei mir.
ich wünche mir nur noch, dass die timer (vormerken) funktionieren und ich diese timer endusertauglich editieren/löschen kann. die sache wird aber auch noch werden. kommt zeit ....
also kann ich nur zu linux raten.
Regloh
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 11. Juni 2002, 18:40
ich hatte meine Box mal 2 Tage mit Betanova und war kurz davor sie gegen die Wand zu donnern weil die Software sowas von untauglich ist.
Dann hatte ich AlexW 1.5 drauf in der ausgereiftesten Version, das hat eigentlich recht gut funktionieren. Womit ich nicht ganz so zufrieden war wie erhofft war das Streaming auf den PC.
Mit der 1.6 bin ich dann nicht mehr so zufrieden, erst das Problem mit Kanal nicht verfügbar auf allen Programmen und nun mag er meine Hotbird Programme auf einmal nicht mehr
Aber besser als Betanova ist es allemal!
Dann hatte ich AlexW 1.5 drauf in der ausgereiftesten Version, das hat eigentlich recht gut funktionieren. Womit ich nicht ganz so zufrieden war wie erhofft war das Streaming auf den PC.
Mit der 1.6 bin ich dann nicht mehr so zufrieden, erst das Problem mit Kanal nicht verfügbar auf allen Programmen und nun mag er meine Hotbird Programme auf einmal nicht mehr

-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2002, 09:50
Zunächst einmal macht es am Anfang Arbeit und kostet Nerven, wenn man den Umbau selbst durchführt und es zum ersten Mal macht. Wenn es dann funktioniert, ist man begeistert. SW ist schneller wesentlich übersichtlicher und größtenteils selbsterklärend. Für Laien gibt es einige Shops die den Umbau für etwa 50 Euro durchführen. Das Risiko, das etwas schief geht, hat dann der Shop, aber das ist eine "Frage der Ehre". Da muß man notfalls durch, wenn man die Flash Bausteine auslöten muß, um sie extern programmieren zu lassen, wenn man Mist gebaut hat. Egal was passiert, wenn man nicht gerade Leiterbahnen zerstört, oder ungewollte Kurzschlüsse baut, kann man die Box auch wiederbeleben, wenn beim Umbau was schief geht.
Nicht vergessen sollte man, die Spielereien wie digitale Aufnahmemöglichkeit via Netzwerk zum PC. Ist was für Computerbegeisterte. Technische Laien sollten es sich genau überlegen und besser erst versuchen, jemanden mit Linux auf der Box zu finden, um die SW einmal ausprobieren zu können.
Ich würde den Umbau immer wieder machen, nach der ersten Box habe ich sofort meine zweite auch umgebaut, ich nutze aber das AlexW Image 1.5, mit dem 1.6er hatte ich noch Probleme. Andere scheinen damit auch noch Probleme zu haben, da muß man einfach mal abwarten, bis eine stabile Version raus ist.
Nicht vergessen sollte man, die Spielereien wie digitale Aufnahmemöglichkeit via Netzwerk zum PC. Ist was für Computerbegeisterte. Technische Laien sollten es sich genau überlegen und besser erst versuchen, jemanden mit Linux auf der Box zu finden, um die SW einmal ausprobieren zu können.
Ich würde den Umbau immer wieder machen, nach der ersten Box habe ich sofort meine zweite auch umgebaut, ich nutze aber das AlexW Image 1.5, mit dem 1.6er hatte ich noch Probleme. Andere scheinen damit auch noch Probleme zu haben, da muß man einfach mal abwarten, bis eine stabile Version raus ist.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 5. August 2002, 21:19