Hallo Leute,
möchte auf meine Sagem Box gerne Linux bringen.
Habe die Box in den Debug Mode gebracht. Danach habe ich den Originalinhalt ausgelesen hat auch ohne Probleme funktioniert. Jetzt wollte ich das aktuelle AlexW flashen aber es funktioniert nicht. Das folgenden Log ist vom Versuch das ausgelesene Originalimage zurückzuspielen.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.200
debug: Sending TFTP-request for file C/DBOX2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 221120
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Oct 19 2001 - 01:56:12)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.2; our IP address is 192.168.0.200
Filename 'C/DBOX2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: *
Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial
Images:
1: cdk
2: tiab
3: flash
4: test2
Select image (1-4), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> /Ng
Unknown command '/Ng' - try 'help'
dbox2-ppcboot>
Mein Freund hat eine Nokia und bereits Linux drauf also versuchten wir mit den selben Einstellungen ein Image in seine Box zu bekommen.
Das Flashen funzte ohne Probleme. Aber bei meiner Box keine Änderung immer das selbe Problem. Im Log beim erfolgreichen Versuch bei der Box des Freundes stand in der Zeile "dbox2-ppcboot> /Ng" nach dem Prompt der Befehl Bootp und der Pfad des Images das eingespielt werden sollte.
Falls jemand helfen kann.
Danke Supray
Sagem 1xI flashen funktioniert nicht
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 20:08
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, hast Du evtl. ne Flusskontrolle für die serielle Schnittstelle oder sowas, bzw. ist das Nullmodem locker?
Wenn es gar nicht will, kannst Du mit der Methode flashen, das sollte gehen: http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
Wenn es gar nicht will, kannst Du mit der Methode flashen, das sollte gehen: http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 20:08
Hallo Dietmar danke für deine schnelle Antwort.
Die dort beschriebene Methode funktioniert auch bei mir.
Flusskontrolle bzw. lockeres Nullmodemkabel schliesse ich aus.
Nun noch eine Frage: aus dem Log der Nokia Box bekomme ich ja die Befehle die im Hintergrund ausgeführt werden. Da ich bei meiner Box ja letztlich im Prompt lande könnte ich die Befehle ja per Hand eingeben. Habe das mal mit dem ersten Befehl getan (laden des Images "bootp 100000 Pfad des Images" und der wird dann ausgeführt. Denke mir also das ich auch die weiteren Befehle einfach per Hand eingebe:
-protect off 10020000 107fffff
-erase 10020000 107fffff
-cp.l 120000 10020000 1F8000
Meine Frage dazu sind die Adressen die dabei genutzt werden bei jeder Art der Box die selben oder unterscheiden sie sich.
Wenn mir jemand darauf noch ne Antwort geben könnte funktioniert das ja vielleicht und ich muss nicht so lange beim Flashen warten.
Danke Supray
Die dort beschriebene Methode funktioniert auch bei mir.
Flusskontrolle bzw. lockeres Nullmodemkabel schliesse ich aus.
Nun noch eine Frage: aus dem Log der Nokia Box bekomme ich ja die Befehle die im Hintergrund ausgeführt werden. Da ich bei meiner Box ja letztlich im Prompt lande könnte ich die Befehle ja per Hand eingeben. Habe das mal mit dem ersten Befehl getan (laden des Images "bootp 100000 Pfad des Images" und der wird dann ausgeführt. Denke mir also das ich auch die weiteren Befehle einfach per Hand eingebe:
-protect off 10020000 107fffff
-erase 10020000 107fffff
-cp.l 120000 10020000 1F8000
Meine Frage dazu sind die Adressen die dabei genutzt werden bei jeder Art der Box die selben oder unterscheiden sie sich.
Wenn mir jemand darauf noch ne Antwort geben könnte funktioniert das ja vielleicht und ich muss nicht so lange beim Flashen warten.
Danke Supray
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ähm, ja das kannst Du machen.
Aber obacht, so ganz trivial ist das nicht.
bootp 100000 ist für Images mit Bootloader.
Images ohne Bootloader müsstest Du nach 120000 laden.
Aber wenn Du hier was falschmachst, ist das aber nicht so dramatisch.
Bei den darauf folgenden Befehlen solltest Du Dich allerdings nicht vertippen, das kann unangenehm werden.
Aber obacht, so ganz trivial ist das nicht.
bootp 100000 ist für Images mit Bootloader.
Images ohne Bootloader müsstest Du nach 120000 laden.
Aber wenn Du hier was falschmachst, ist das aber nicht so dramatisch.
Bei den darauf folgenden Befehlen solltest Du Dich allerdings nicht vertippen, das kann unangenehm werden.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 20:08
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 20:08