Windows 2000 und BootP / TFTP
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
Windows 2000 und BootP / TFTP
hi leute... ich hab das 1.6 image geupdatet und seitdem funktioniert linux nich mehr... naja dachte ich kann ich ja neu flashen... nun mein prob:
Beim bootmanager wird NIE BootP / TFTP geladen... die box käd fröhlich weiter vor sich hin... *grummel* es nervt...
ich würde mich über informative lösungen freuen und nicht solche wie: nimm 98 oder nimm XP oder sonst was...
so siehts aus:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0A:19:EB Local IP: 192.168.0.11
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
und dann in der COM:
zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ff.c4.d1.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
....
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/flashimage.img
BOOTP broadcast 1
=>
hat jemand ne lösung gefunden?
netzwek müsste stehen.. freigabe ist deaktiviert der reg eintrag (sense noch was) ist drin... was denn nu noch?
Beim bootmanager wird NIE BootP / TFTP geladen... die box käd fröhlich weiter vor sich hin... *grummel* es nervt...
ich würde mich über informative lösungen freuen und nicht solche wie: nimm 98 oder nimm XP oder sonst was...
so siehts aus:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0A:19:EB Local IP: 192.168.0.11
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
und dann in der COM:
zdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ff.c4.d1.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
....
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/flashimage.img
BOOTP broadcast 1
=>
hat jemand ne lösung gefunden?
netzwek müsste stehen.. freigabe ist deaktiviert der reg eintrag (sense noch was) ist drin... was denn nu noch?
. . : : S C H R A N Z : : . .
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Sieh mal nach ob das Dir weiterhilft: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
Ciao
Don Camillo
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
hm.... ich hab alles so ausprobiert wies dort beschrieben steht...
Netzwerkkarte ist im Half Dublex Modus 10Mbit (logisch)
auch das andere mit dem 13.img und dem (spezielen) ppcboot funktioniert nichtIm Log erscheint die folgende Meldung:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.
Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.
Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).
Haltet beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
Dort könnt ihr dann boot net eingeben.
Netzwerkkarte ist im Half Dublex Modus 10Mbit (logisch)
. . : : S C H R A N Z : : . .
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ff.c4.d1.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
naja... ich hatte es um ehrlich zu sein noch nie hinbekommen die box unter 2000 zu flashen vorher hatte ichs mit XP gemacht...
hab den edit button gefunden *gg*... ähm was ich noch sagen wollte: es müssten auch die neusten treiber der Netzwerkkarte installiert sein...
Treiber Datum: 13.06.2002
Version: 5.504.....***
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ff.c4.d1.07.00.00-a2
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
naja... ich hatte es um ehrlich zu sein noch nie hinbekommen die box unter 2000 zu flashen vorher hatte ichs mit XP gemacht...
hab den edit button gefunden *gg*... ähm was ich noch sagen wollte: es müssten auch die neusten treiber der Netzwerkkarte installiert sein...
Treiber Datum: 13.06.2002
Version: 5.504.....***
. . : : S C H R A N Z : : . .
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. August 2002, 16:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
FW - Aus
Virenscanner zzt. noch nciht drauf...weiß noch nicht welchen ich nehmen soll oder ob ich bis NAV 2003 warten soll (gerne für vorschläge offen aber nich NAV 2002)
für die Netzwerkkarte hab ich 4 treiber probiert... immer das gleiche... alles läuft einwandfrei nur bootmanager zickt (gleihczeitig im netz dbox ansprechen alles funktioniert)
ich hab glaube ich alle VPN variatanten ausprobiert...deaktiviert aktiviert. etc. mal connectet gewesen @ inet mal nich alles mögliche... es kann nur an bootmanager und dem support von 2000 liegen *glaub* ... ich werd gleich nochmal die ip wechseln... ich: 0.11 box: 0.10 .. ma schaun
weiter vorschläge werden gerne angenommen
Virenscanner zzt. noch nciht drauf...weiß noch nicht welchen ich nehmen soll oder ob ich bis NAV 2003 warten soll (gerne für vorschläge offen aber nich NAV 2002)
für die Netzwerkkarte hab ich 4 treiber probiert... immer das gleiche... alles läuft einwandfrei nur bootmanager zickt (gleihczeitig im netz dbox ansprechen alles funktioniert)
ich hab glaube ich alle VPN variatanten ausprobiert...deaktiviert aktiviert. etc. mal connectet gewesen @ inet mal nich alles mögliche... es kann nur an bootmanager und dem support von 2000 liegen *glaub* ... ich werd gleich nochmal die ip wechseln... ich: 0.11 box: 0.10 .. ma schaun
weiter vorschläge werden gerne angenommen
. . : : S C H R A N Z : : . .
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
nein es hat sich leider noch ncihts getan... die physikalische verbindung müsste stehen da ich unter XP immernoch alles flashen kann....
es kommt immernoch die
boot: elfcopy failed: 16
bzw boot net failed
ich hab mal alle protokolle runtergeschmissen mal hab ich QoS oder so installiert (ist ja serienmäßig bei XP insatlliert) brachte alles nichts.... hab alles unter verwaltung /dienste @ 2000 MAL ein MAL aus geschaltet alle auf einmal... aber immernoch der gleiche fehler... hab firewall deaktiviert (völlig) aber nichts...
hab versucht alle einstellungen von XP in 2000 zu übernehmen aber nun ja... sollte nun alles so sein aber es läuft nicht... auch unter XP föahsed er alles normal . egal ob ich die dienste alle ein oder alle ausschalte... naja... das einzigste was sich dann mal unter 2000 geändert hat war nachdem der server von 2000 aktiviert war ..bootmanager die meldung meinte das er nen response hat aber der wahrscheinlich vom rechner kommt / vom server (bootmanager hat ja auch recht *g+)
naja ich bin also immernoch nciht weiter....
es kommt immernoch die
boot: elfcopy failed: 16
bzw boot net failed
ich hab mal alle protokolle runtergeschmissen mal hab ich QoS oder so installiert (ist ja serienmäßig bei XP insatlliert) brachte alles nichts.... hab alles unter verwaltung /dienste @ 2000 MAL ein MAL aus geschaltet alle auf einmal... aber immernoch der gleiche fehler... hab firewall deaktiviert (völlig) aber nichts...
hab versucht alle einstellungen von XP in 2000 zu übernehmen aber nun ja... sollte nun alles so sein aber es läuft nicht... auch unter XP föahsed er alles normal . egal ob ich die dienste alle ein oder alle ausschalte... naja... das einzigste was sich dann mal unter 2000 geändert hat war nachdem der server von 2000 aktiviert war ..bootmanager die meldung meinte das er nen response hat aber der wahrscheinlich vom rechner kommt / vom server (bootmanager hat ja auch recht *g+)
naja ich bin also immernoch nciht weiter....
. . : : S C H R A N Z : : . .
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
was meintest du eigentlich damit? FTP oder HTTP verbindung zur box wenn die schon mit neutrino hochgefahren ist oder wie?für die Netzwerkkarte hab ich 4 treiber probiert... immer das gleiche... alles läuft einwandfrei nur bootmanager zickt (gleihczeitig im netz dbox ansprechen alles funktioniert)
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 22:22
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 18:40
Hallo!
Ich hab das gleiche Problem...siehe hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=11287
Wenn ich von Hand den Boot Net eingebe bekomm ich ebenfalls den "boot: elfcopy failed: 16". Obwohl es vorher immer geklappt hat.
Weis jemand rat?
Gruss
JohnWayne
Ich hab das gleiche Problem...siehe hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=11287
Wenn ich von Hand den Boot Net eingebe bekomm ich ebenfalls den "boot: elfcopy failed: 16". Obwohl es vorher immer geklappt hat.
Weis jemand rat?
Gruss
JohnWayne
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27