Meine Box (NOKIA 2x INTEL) bootet nur noch über FTP (minflsh), ansonsten kein System. Habe vorher beim Kurzschliessen wohl einen Fehler gemacht. Als die box nicht auf help geantwortet hat habe ich den Kurzschluss aufgelöst bevor ich den Netzstecker gezogen habe. Hiernach kommt immer kein SYSTEM beim Einschalten. Hatte sie noch nicht im Debug-Mode
Im Bootmnager folgende Einstellungen:
RARP-Server on, Kurzschluss on; COM1 57600;
BootP c:\minflash\kernel\os;
NFS-Server starten c:\minflash
Nach kurzschluss antwortet Box (Bleibt bei "Lade ..." stehen) auf help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
antwort mount:
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
Danach kurzschluss wieder auf (Brücke zwischen Lötpunkt unter dem Flash und neben dem "Käfer")+ Brücken XH4+XH6 rein. Habe es aber auch schon mit offenen XH4+6 getestet.
Danach auf EXECUTE script "enable debug mit minflash"
ANTWORT:
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> :mount 192.168.0.139:c/minflsh/
> mount 192.168.0.139:c/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.139:c/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Bekomme aber garnichts im COM-terminal zu sehen. Habe bereits einen Schnittstellentester an die DBOX zwischen die Serielle und dem NULL-Modemkabel geschaltet. LED#s flattern nicht. Habe den Verdacht dass mit der seriellen Schnittstelle etwas nicht funkt. Habe es mit CROSSOVER Kabel oder einem 10MB HUB getestet. Alles bleibt gleich. Nullmodemkabel (2-3; 3-2; 5-5) ebenfalls getestet. Habe auch schon 2 NOKIAS nit der gleichen Hadrware in den debugmode bekommmen.
Oder mache ich sonst noch was falsch ?


