Falsche Ausgabe im COM --- Flash im Eimer???
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
Falsche Ausgabe im COM --- Flash im Eimer???
Hallo,
habe mittels minflsh meine Box gebootet.
danach den entsprechenden schreibschutz aktiviert und das Script:
enable_debug_mit_minflsh
ausgefürt.
funktionerte so weit auch alles.
leider erhalte ich nur folgende Ausgabe im Com:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : unlocked
folgendes sollte aber erscheinen:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.7
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : tmb-locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : DONE !
leider bekomme ich dann immer ein Kommunikationsproblem.
und irgendwann bricht der Bootmanager ab.
was ist da schief gelaufen.
Hab ne nokia mit 2xI
schreibschutz xh4 und xh6
bringt die pin 12 Methode mich da vielleicht weiter, oder ist der Flash hin?
help und moun... funktionieren noch.
Wenn mir jemand nen tip geben kann einfach mal posten.
Gruß
Andy
habe mittels minflsh meine Box gebootet.
danach den entsprechenden schreibschutz aktiviert und das Script:
enable_debug_mit_minflsh
ausgefürt.
funktionerte so weit auch alles.
leider erhalte ich nur folgende Ausgabe im Com:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : unlocked
folgendes sollte aber erscheinen:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.7
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : tmb-locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : DONE !
leider bekomme ich dann immer ein Kommunikationsproblem.
und irgendwann bricht der Bootmanager ab.
was ist da schief gelaufen.
Hab ne nokia mit 2xI
schreibschutz xh4 und xh6
bringt die pin 12 Methode mich da vielleicht weiter, oder ist der Flash hin?
help und moun... funktionieren noch.
Wenn mir jemand nen tip geben kann einfach mal posten.
Gruß
Andy
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
Debug-Modus???
Wenn ich meine Box dann wieder einschalte und erhalte ich nun folgende Zeilen im Display:
BMon V1.0 mID 01
feID dd gtxID 0b
fpID 5a dsID 01
c8. 0b. 1d. 07. 00. 00-ac
HWrev x5 SWrev 0.81
B/Ex/F1(MB) 32/00/08
ohne Bootmanager steht dann unter diesen Zeilen
Kein System
mit dem Bootmanager bleibt er über minflsh bei Lade stehen.
hab dann auch mal versucht über yadd zu booten und hab dann
das Neutrino auf meiner Box stehen, leider kann ich dann eben keine Verbindung zu meiner Box herstellen um das Image aus oder einzulesen.
????

BMon V1.0 mID 01
feID dd gtxID 0b
fpID 5a dsID 01
c8. 0b. 1d. 07. 00. 00-ac
HWrev x5 SWrev 0.81
B/Ex/F1(MB) 32/00/08
ohne Bootmanager steht dann unter diesen Zeilen
Kein System
mit dem Bootmanager bleibt er über minflsh bei Lade stehen.
hab dann auch mal versucht über yadd zu booten und hab dann
das Neutrino auf meiner Box stehen, leider kann ich dann eben keine Verbindung zu meiner Box herstellen um das Image aus oder einzulesen.
????

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
beim Auslesen probs
erhalte beim auslesen folgende meldungen.:
kann das alte Image nicht auslesen .
Die Kommunikation funktioniert zwar, aber in der Datei Steht nichts drin.
Kann ich jetzt einfach das Neue Reinhaun???
kann das alte Image nicht auslesen .
Die Kommunikation funktioniert zwar, aber in der Datei Steht nichts drin.
Kann ich jetzt einfach das Neue Reinhaun???
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Hi
Naja er hat ja schon geschrieben
Gruß Gorcon
Naja er hat ja schon geschrieben
Da wird wohl das System hinüber sein. Ein Auslesen bringt dann nicht mehr viel.BMon V1.0 mID 01
feID dd gtxID 0b
fpID 5a dsID 01
c8. 0b. 1d. 07. 00. 00-ac
HWrev x5 SWrev 0.81
B/Ex/F1(MB) 32/00/08
ohne Bootmanager steht dann unter diesen Zeilen
Kein System
Gruß Gorcon
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
probleme mit der seriellen
hatte wohl ein problem mit der Seriellen.
nach dem 5. Versuch hat es endlich geklappt
welche bewandnis hat eingelntlich das .did ???
welche funktion hat es beim booten der Box??
Gruß
Andy
nach dem 5. Versuch hat es endlich geklappt



welche bewandnis hat eingelntlich das .did ???
welche funktion hat es beim booten der Box??
Gruß
Andy
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
die .did ist einfach ne kleine Datei die aus der dsID Deiner Box errechnet wird.
Die hat mit dem Flashinhalt, zumindest soweit, nix zu tun. Die kannst Du jederzeit mit dem Bootmanager erstellen, bzw. selbst errechnen (lassen).
Benötigt wird sie auch nur wenn Du ein fremdes BR-Image auf die Box flashen willst.
Für Linux brauchst Du die überhaupt nicht.
Hat das ausgelesene Image noch die Ucodes rausgerückt (Dateien extrahieren)?
Die hat mit dem Flashinhalt, zumindest soweit, nix zu tun. Die kannst Du jederzeit mit dem Bootmanager erstellen, bzw. selbst errechnen (lassen).
Benötigt wird sie auch nur wenn Du ein fremdes BR-Image auf die Box flashen willst.
Für Linux brauchst Du die überhaupt nicht.
Hat das ausgelesene Image noch die Ucodes rausgerückt (Dateien extrahieren)?
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
did
hhmmpppfff,
wenn ich auf did herstellen gehe steht zwar zum Schluß
, aber wo schmeiß er die Datei hin--- hat er sie überhaupt ausgelesen.
wie kann ich nun die .did hineinkopieren ???
Wie meinst du das genau mit dem Dateien extrahieren.
ist meine erste box und ich bin daher wohl noch ein echter Newbie.
Gruß
wenn ich auf did herstellen gehe steht zwar zum Schluß

wie kann ich nun die .did hineinkopieren ???
Wie meinst du das genau mit dem Dateien extrahieren.
ist meine erste box und ich bin daher wohl noch ein echter Newbie.
Gruß
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also:
wie Dietmar schon sagte, die .did braucht dich erstmal garnicht zu interessieren, wenn du die unbedingt haben willst, dann schick ich sie dir
was für dich wichtig ist: im bootmanager auf "image auslesen" und das image unter einem namen mit wiedererkennungswert abspeichern (z. B. BetaNovaAltUndDefekt.img
)
aus diesem image mit den utilities des bootmanagers die ucodes extrahieren (4 dateien, die benötigst du damit linux nachher läuft)
wenn das image auslesen mit dem bootmanager nicht klappt, dann kannst alternativ das dbox2.rar von derget benutzen
wie Dietmar schon sagte, die .did braucht dich erstmal garnicht zu interessieren, wenn du die unbedingt haben willst, dann schick ich sie dir

was für dich wichtig ist: im bootmanager auf "image auslesen" und das image unter einem namen mit wiedererkennungswert abspeichern (z. B. BetaNovaAltUndDefekt.img

aus diesem image mit den utilities des bootmanagers die ucodes extrahieren (4 dateien, die benötigst du damit linux nachher läuft)
wenn das image auslesen mit dem bootmanager nicht klappt, dann kannst alternativ das dbox2.rar von derget benutzen
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
.did
danke SoLaLa für die Info.
wäre klasse wenn Du mir die .did mal schicken könntetst.
a.birkholz@t-online.de
Konnte mein Image leider nicht auslesen, das einlesen hat aber geklappt.
kannst Du mir mal den genauen link von dergent und der DBox.rar posten??? wäre echt klasse.
Werde dann am Montag gleich mal mein Glück versuchen.
So bin dieses Wochenende in Köln auf dem RingFest jjiiipppiiii.
Hoffe das Wetter bleibt so.
Schönes Wochenende
Andy
PS: Das Forum ist echt Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wäre klasse wenn Du mir die .did mal schicken könntetst.
a.birkholz@t-online.de
Konnte mein Image leider nicht auslesen, das einlesen hat aber geklappt.

kannst Du mir mal den genauen link von dergent und der DBox.rar posten??? wäre echt klasse.
Werde dann am Montag gleich mal mein Glück versuchen.
So bin dieses Wochenende in Köln auf dem RingFest jjiiipppiiii.
Hoffe das Wetter bleibt so.
Schönes Wochenende
Andy
PS: Das Forum ist echt Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
dbox2.rar von dem dergent der eigentlich derget heißt gibts hier:
http://tuxbox.berlios.de/misc/dbox2.rar
mußt mit winrar in ein NEUES EIGENES verzeichnis entpacken, da ist auch ne gute readme drin die alles erklärt. im prinzip ist das ganze ne miniYADD die nix anderes machen soll als den flashinhalt sauber auszulesen. in kurzform:
- per bootmanager starten
- warten bis zur aufforderung "enter taste drücken um die konsole zu aktivieren"
- enter taste drücken
- "cat /dev/mtd/5 >/BNimageAltUndKaputt.img" eintippseln und wieder enter drücken (dabei auf die leerstellen achten
wurde hier gerade in nem anderen thread mal übersehen)
- das image befindet sich dann in dem neuen verzeichnis unter /cdkroot/
- bei der gelegenheit gleich den bootloader auslesen mit
"cat /dev/mtd/0 >/meinheilerbootloader.img"
http://tuxbox.berlios.de/misc/dbox2.rar
mußt mit winrar in ein NEUES EIGENES verzeichnis entpacken, da ist auch ne gute readme drin die alles erklärt. im prinzip ist das ganze ne miniYADD die nix anderes machen soll als den flashinhalt sauber auszulesen. in kurzform:
- per bootmanager starten
- warten bis zur aufforderung "enter taste drücken um die konsole zu aktivieren"
- enter taste drücken
- "cat /dev/mtd/5 >/BNimageAltUndKaputt.img" eintippseln und wieder enter drücken (dabei auf die leerstellen achten

- das image befindet sich dann in dem neuen verzeichnis unter /cdkroot/
- bei der gelegenheit gleich den bootloader auslesen mit
"cat /dev/mtd/0 >/meinheilerbootloader.img"
never change a running system