Auslesen funktioniert nicht!!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
biene2001
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2002, 23:23

Auslesen funktioniert nicht!!!

Beitrag von biene2001 »

Hallo, wollte mein Neutrino Image auslesen, allerdings klappt das nicht mit der Funktion:

BootP: C:\dbox2\tftpboot\ppcboot

NFS-Server: C:\dbox2\cdkroot

Alles geht erstmal gut, nur zum abschluss habe ich das Problem (siehe ganz unten)

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-62.69.eb.07.00.00-d5
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.51, My IP 192.168.123.11
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-32-fc-03
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x80833 (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x8265B (0x3482 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.51; our IP address is 192.168.123.11
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 600241 Bytes = 586 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #89 Fri Aug 24 21:37:54 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.123.51:C/dbox2/cd
kroot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.123.51:C/dbo
x2/cdkroot/
time_init: decrementer frequency = 247500000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30624k available (1088k kernel code, 424k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20264kB/6754kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:32:fc:03
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found no CFI device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x001c0000 : "var"
0x001c0000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.123.51, my address is 192.168.123.11
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.123.51
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.123.51
VFS: Mounted root (nfs filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k in
init started: BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) multi-call

dbox2miniroot zum Flash auslesen v1.0
linux@dbox2 Project http://dbox2.elxsi.de
Wilkommen auf ihrer dbox2
druecken sie bitte einmal Enter
und danach geben sie ein
cat /dev/mtd/5 >/flash.img
das dauert ca 2 bis 5 minuten
dann kommt die Raute wieder
dann befindet sich in c: dbox2 cdkroot
die Datei flash.img , die ganz genau 8257536 Bytes
gross sein solte !
das ist dann ihr backup Flashimage das sie gut aufheben sollten
danach koennen sie die dbox2 einfach ausmachen

Please press Enter to activate this console.


BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

# cat/dev/mtd/5>/myimage.img
cat/dev/mtd/5: No such file or directory
# cat /dev/mtd/5>/myimage.img
nfs: server 192.168.123.51 not responding, still trying ---- das hier!!
nfs: server 192.168.123.51 not responding, still trying ----- das hier!!



er legt auch eine datei im ordner an. die ist aber leer bzw. hat 0kb!!!

habt ihr ne idee?
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Hi Dummchen :wink:

Warum startest Du eine yadd, um das Image Deiner Box auszulesen?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

rmaerte, diesmal selber dummchen :lol:
mußt mal die ausgaben der YADD lesen:
Wilkommen auf ihrer dbox2
druecken sie bitte einmal Enter
und danach geben sie ein
cat /dev/mtd/5 >/flash.img
das dauert ca 2 bis 5 minuten
dann kommt die Raute wieder
dann befindet sich in c:/dbox2/cdkroot
die Datei flash.img , die ganz genau 8257536 Bytes
gross sein solte !
das ist dann ihr backup Flashimage das sie gut aufheben sollten
danach koennen sie die dbox2 einfach ausmachen
das ist das dbox2.rar von derget, welches der gute extra geschrieben hat um das auslesen des flashs zu perfektionieren. beim normalen auslesen mittels bootmanager treten oft fehler auf (nochmalnochmal und timeout)
mit dieser Distri sind diese fehler aber eliminiert, das tool funzed perfekt. und da der liebe derget sich gedanken gemacht hat (kann eh schneller denken als schreiben :wink: ) hat er auch gleich dafür gesorgt, daß man je nach eingabe die einzelnen partitionen des flashs auslesen kann.
was die biene hier flasch gemacht hat ist nur die syntax, da gehören halt zwei leerstellen in die befehlszeile
(befehl quelle ziel)
cat /dev/mtd/5 >/image.img
never change a running system
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Ups, war spät ;o)
Sorry Bienchen hehe
hrs0058
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 17. August 2002, 19:09

dbox2.rar

Beitrag von hrs0058 »

Wilkommen auf ihrer dbox2
druecken sie bitte einmal Enter
---> komme hier nicht weiter !!!!! keine Raute - keine Eingabemöglichkeit


und danach geben sie ein
cat /dev/mtd/5 >/flash.img
das dauert ca 2 bis 5 minuten
dann kommt die Raute wieder
dann befindet sich in c: dbox2 cdkroot
die Datei flash.img , die ganz genau 8257536 Bytes
gross sein solte !
das ist dann ihr backup Flashimage das sie gut aufheben sollten
danach koennen sie die dbox2 einfach ausmachen


mfg HRS
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und, hast Du Enter gedrückt?
hrs0058
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 17. August 2002, 19:09

Beitrag von hrs0058 »

Ich habe 100 mal Enter gedrückt , habe auch 1 mal gedrückt und paar Minuten gewartet.
kann nichts eingeben im Com-Terminal