Snapshot vom 18.Aug

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Snapshot vom 18.Aug

Beitrag von alexW »

Moin,

Feedback bitte hier reinposten. Philips/Nokia Bugs interessieren nicht wirklich, ebensowenig Feature Requests.
Wer komplett das Baseimage neu aufspielen will/muss, kann
http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... V1.6.2.zip
oder
http://dboxupdate.berlios.de/images/ale ... V1.6.2.zip
dazu benutzen. Diese beiden Baseimages sind KEIN Update fuer Leute, die schon 1.6 installiert haben.
alexW
Der_Pit
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 10. August 2002, 13:44

Beitrag von Der_Pit »

Hi alex,
Wenn ich das Basisimage 1.6.2 (habe mom 1.6 drauf) einspielen will, kann ich dann nach http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml vorgehen?
Gruß,
Pit ... der gestern erst geflashed hat und deshalb solche Fragen stellt.
Mommel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 22. Januar 2002, 15:59

Beitrag von Mommel »

Hi der neue Snap funxte bei mir bis ich den enigma skin auf chkdesign umgestellt habe. Neutrino packt bei mir noch immer nur Astra; Enigma Astra &Eutelsat LCARS funxt nicht richtig.
______________________
Sagem 1xI
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

Hi,
wenn Du schon die 1.6 drauf hast, brauchst Du das Basisimage nicht neu flashen. nur die cramfs (snapshot) ins tmp verzeichnis und unter service-software-methode manuell-nach neuer version suchen.

ACHTUNG,
sichere vorher dein bisheriges image (geht mit den experteneinstellungen unter service-software). snapshots sind zwischenversionen, bei denen fehler auftreten können. es gibt dafür keinen support. sie sind nur zum testen, dafür aber tagesaktuell. im ernstfall kannst du recht einfach wieder auf deine letzte funktionierende version zurück.

Regloh
(der erst heute nachmittag/abend das snapshot testen wird)
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Snapshot vom 18.Aug

Beitrag von zexma »

alexW hat geschrieben:Moin,
Feedback bitte hier reinposten. Philips/Nokia Bugs interessieren nicht wirklich, ebensowenig Feature Requests.
...ähm, was denn? *kopfschüttel*
Nur Sagem? Ist es schon soweit? HW Diskriminierung :-?
Der_Pit
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 10. August 2002, 13:44

Beitrag von Der_Pit »

Hi Regloh,
ich versteh noch nicht ganz die Logik...also...wenn ich die cramfs (woher bekomme ich die???) über ftp ins tmp lege und dann über die box die Software aktualisiere, wieso hab ich dann das alexw 1.6.2 drauf? (ist doch ein image also img und die cramfs ist der kernel???..oder lieg ich da falsch).
Gruß,
Pit...der's hoffentlich bis heute abend geschnallt hat
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

AlexW schreibt:
Diese beiden Baseimages sind KEIN Update fuer Leute, die schon 1.6 installiert haben.

also brauchst du das basisimage nicht ändern sondern nur die cramfs (einfach gesagt änderungen). die gibt es unter
http://dboxupdate.berlios.de/index.html

Regloh
(und ab zum see jetzt, baden :- ) )
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Der_Pit hat geschrieben:Hi Regloh,
ich versteh noch nicht ganz die Logik...also...wenn ich die cramfs (woher bekomme ich die???) über ftp ins tmp lege und dann über die box die Software aktualisiere, wieso hab ich dann das alexw 1.6.2 drauf? (ist doch ein image also img und die cramfs ist der kernel???..oder lieg ich da falsch).
Gruß,
Pit...der's hoffentlich bis heute abend geschnallt hat
@Regloh: BI 1.6 =! 1.6.2. -> Ergo: Will man 1.6.2 haben muss ich das natürlich neu flashen.
@ Der_Pit!
Regloh hat hier Unsinn erzählt. Für nen neues Baseimage kannst Du genauso vorgehen wie es auf dboxupdate beschrieben steht.
Sowohl cramfs als auch das baseimage gibts immer hier:
http://dboxupdate.berlios.de/ bzw. hier http://dboxupdate.berlios.de/images
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Snapshot vom 18.Aug

Beitrag von alexW »

zexma hat geschrieben:...ähm, was denn? *kopfschüttel*
Nur Sagem? Ist es schon soweit? HW Diskriminierung :-?
Es geht um die bekannten Hardware Bugs dieser beiden Boxen.
alexW
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

zexma hat geschrieben:@Regloh: BI 1.6 =! 1.6.2. -> Ergo: Will man 1.6.2 haben muss ich das natürlich neu flashen.
Das was sich im jffs2 geaendert hat, wird vom Cramfs schon geupdated. Ansonsten weiss ich nicht, warum man unbedingt ein Update vom lcdip sehen muss, wenn man schon 1.6 lauffaehig bei sich drauf hat.
alexW
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

alexW hat geschrieben:... unbedingt ein Update vom lcdip sehen muss, wenn man schon 1.6 lauffaehig bei sich drauf hat.
Mhhh ich auch nicht :roll: .Aber die Sinnhaftigkeit war ja hier nich gefragt.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Sorry, ich kann nur Nokia-Kabel, BMON 1.0 16/16/08 testen:

-Zapit stuertzt immer noch ab od. bringt "Kananal nicht verfuegbar" wenn von "Das Erste" auf "Premiere 1" gezappt wird (Anmerkung: Premiere 1 liegt auf dem 1 Programmplatz):

Code: Alles auswählen

~ > cat /proc/kmsg
<4>Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird b
estraft ;-) #1 Son Aug 4 10:49:49 CEST 2002
<4>On node 0 totalpages: 8192
<4>zone(0): 8192 pages.
<4>zone(1): 0 pages.
<4>zone(2): 0 pages.
<4>Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=null
<4>Decrementer Frequency = 252000000/60
<4>mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
<4>mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
<4>Console: colour dummy device 80x25
<4>Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
<6>Memory: 30904k available (1036k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
<6>Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
<6>Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
<4>Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
<4>Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
<4>Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
<4>POSIX conformance testing by UNIFIX
<6>Linux NET4.0 for Linux 2.4
<6>Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
<4>Initializing RT netlink socket
<4>Starting kswapd
<6>devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
<6>devfs: boot_options: 0x1
<5>JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communicati
ons AB.
<4>i2c-core.o: i2c core module
<6>CPM UART driver version 0.03
<6>ttyS00 at 0x0280 is a SMC
<6>ttyS01 at 0x0380 is a SMC
<4>pty: 256 Unix98 ptys configured
<4>eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, xx:Xx.XX...                       

<5>D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
<7>0: offset=0x0,size=0x4000,blocks=8
<7>1: offset=0x20000,size=0x20000,blocks=63
<4>Using word write method
<5>Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
<5>0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
<5>0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
<5>0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
<5>0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
<5>0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
<5>0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
<6>mice: PS/2 mouse device common for all mice
<6>NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
<6>IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
<6>IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
<6>TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 2048)
<6>NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
<4>VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
<6>Mounted devfs on /dev
<6>Freeing unused kernel memory: 60k init
<4>Warning: unable to open an initial console.
<4>[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
<4>i2c-core.o: adapter  registered as adapter 0.
<4>[i2c-8xx]: adapter: 0
<4>i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
<4>i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
<7>mID: 01 feID: 7a fpID: 5a enxID: ffffffff gtxID: 0b hwREV: 05 fpREV: 81
<4>event: init ...
<4>i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
<4>i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
<4>i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
<4>i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
<4>i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
<4>i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos
. 2).
<4>AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.30 2002/05/06 02:18:18 obi Exp $
<4>der moment ist gekommen...
<4>i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
<4>CAM: attaching CAM at 0x6e
<4>i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
<4>CAM: attached to adapter
<4>write 1 event's ...
<4>write 1 event's ...
<4>avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.20 2002/06/07 14:00:23 tmbinc Exp $
<4>avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
<4>avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.14 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
<4>avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.91 2002/07/08 15:12:47 wjoost Exp $     
<4>avia_gt_dmx: RISC mem map size: 2048
<4>avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
<4>avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
<4>avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
<4>avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.21 2002/07/21 15:16:22 waldi Exp $
<4>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
<4>avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.14 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
<4>avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.21 2002/08/06 13:06:30 wjoost Exp
 $
<4>avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.27 2002/08/06 13:06:30 wjoost Exp $
<4>avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.18 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
<5>avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
<4>i2c-core.o: driver VES1820 DVB demodulator registered.
<4>VES1820: attaching VES1820 at 0x10
<4>i2c-core.o: client [VES1820] registered to adapter [](pos. 4).
<4>VES1820: attached to adapter
<4>
<4>$Id: ves1820.c,v 1.31 2002/08/17 02:03:18 Homar Exp $
<4>avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.88 2002/05/07 16:59:19 Jolt Exp $
<4>avia_gt_napi: warning, misaligned queue 0 (is 32a00, size 10000), aligning...
<4>avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.15 2002/07/02 09:31:22 LazyT Exp $
<4>avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
<4>avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.35 2002/08/11 13:07:34 waldi Exp $
<4>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<4>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<4>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<4>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>Console: switching to colour frame buffer device 90x36
<6>avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
<4>lcd.o: init lcd driver module
<4>lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
<4>set event: 00000009
<4>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<4>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_core.c: avia_interrupt: Reserved 01.
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write event ... filter ok
<4>avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 15                            
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write event ... filter ok
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write event ... filter ok
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write event ... filter ok
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write 1 event's ...
<4>write event ... free found
<4>write event ... filter ok
<4>Oops: kernel access of bad area, sig: 11
<4>NIP: C3907944 XER: 20000000 LR: C39078E0 SP: C1601E50 REGS: c1601da0 TRAP: 03
00    Not tainted
<4>MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
<4>DAR: 00000010, DSISR: 00000009
<4>TASK = c1600000[94] 'zapit' Last syscall: 6
<4>last math 00000000 last altivec 00000000
<4>GPR00: 00000002 C1601E50 C1600000 00009032 00001032 C012099C 00000000 0000000
0
<4>GPR08: 000010CA 00000000 C01D11B0 C0006630 84002022 1004F7B8 00000000 0000000
0
<4>GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 01601F40 00000000 C000463
4
<4>GPR24: C00043A0 1004D420 00000001 7FFFF950 C1154580 00000003 C3B825A0 C3B8D1B
C
<4>Call backtrace:
<4>C39078AC C3907A7C C3907CB8 C3B804C8 C38DA0FC C0033A84 C00325DC
<4>C0032674 C00043FC 0FF3AFF8 10003FB8 10007834 10005BF8 10006308
<4>0FD4FAF0 00000000
<4>dmxdev: buffer overflow free: 198 len: 381    
                                           

Tuxtxt macht kein 16:9 (geht bei LazyT auch nicht ;) ).

Das Zappen unter Neutrino scheint etwas langsamer zu sein und es kommt oefter ein schwarzes Bild (war beim letzten Snapshot eigentlich ok ).

Ist nur ein kurzer Test...

-Zahni
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

so, nun bin ich vom see zurück und habe das snapshot auf der box.
läuft seit ca. 30 minuten.
- kanalsuche ok
- bouquetverwaltung ok
- extremzapping ok
- streaming ok
- timer (naja probleme sind bekannt, ist eben in entwicklung)
- tuxtxt ok (was meint ihr mit 16:9?)
- neues lcd design (lautstärkebalken) sieht gut aus
alles in allem, läuft so gut, wie seit anfang august jedes image auf der basis 1.6 bei mir :)

geht man im spielemenü auf die 2. seite und dann wieder zurück, bleiben immer 4 punkte über ... zurück... stehen

@zexma - hast ja recht, ich bin davon ausgegangen, dass er das snapshot testen will. da hat ja alexW eindeutig geschrieben, dass man das basisimage nicht neu flashen muss. der hardcoretester, der immer das neuste auf der box haben will, macht das natürlich trotzdem :)

Regloh
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

tuxtxt ok (was meint ihr mit 16:9?)
dbox Taste drücken und im Menü die Einstellungen vornehmen/testen.

Tja, ich sag's ja immer wieder - ohne Handbuch wissen die meisten nix von den schönen TuxTxt-Funktionen :roll:
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

LazyT war schneller ...
tuxtxt ok (was meint ihr mit 16:9?)
Tuxtxt starten, danach DBOX-Taste; 16:9 einstellten; 2x Home-Taste; neu booten. Danach muesste TuxTxt den 16:9 Modus aktivieren ( ein 16:9 Fernseher ist dazu parktisch :D ).

-Zahni
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Wieso neu booten, ist doch nicht Enigma!? *duck*
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Naja, ich habe festgestellt, wenn man ich Neutrino 'ne Weile mit dem Bildformat rumspielt, schaltet Tuxtxt ploetzlich auch auf 16:9. Bis zum naechsten Boot. Frag mich nich, warum ..

-Zahni
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Zahni hat geschrieben:-Zapit stuertzt immer noch ab od. bringt "Kananal nicht verfuegbar" wenn von "Das Erste" auf "Premiere 1" gezappt wird (Anmerkung: Premiere 1 liegt auf dem 1 Programmplatz):
Naja, da wirst du auch noch ewig warten koennen. Betrachte das mal als "Tuxbox-Fehler". Wenn dich das stoert, musst du wohl zur BN wechseln.
Zahni hat geschrieben:Tuxtxt macht kein 16:9 (geht bei LazyT auch nicht ;) ).
Hm, macht er hier einwandfrei, in beiden Modies.
alexW
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Zahni hat geschrieben:Naja, ich habe festgestellt, wenn man ich Neutrino 'ne Weile mit dem Bildformat rumspielt, schaltet Tuxtxt ploetzlich auch auf 16:9. Bis zum naechsten Boot. Frag mich nich, warum ..
Wird dann wohl ein neuer Fehler in den Nokia Treibern sein :)
Ich kann hier auf Sagem soviel umschalten, wie ich will.. Tuxtext und Neutrino machen die 16:9 Umschaltung immer einwandfrei.
alexW
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Hoffentlich hat meine aus dem Fenster fliegende Nokia jetzt keinen erschlagen...
Magnacus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 26. Juli 2002, 10:27

Beitrag von Magnacus »

Die "Vormerken" Funktion geht nicht!
Anstatt auf die vorgemerkte Sendung umzuschalten, schaltet sich meine Box aus.
Meine Box: Nokia 2xI, Avia 600 GTX, Sat, bmon 1.2
Img. 1.7.1
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Na ja alles schimpft über Nokia. Meine Phillips hat auch nicht besser.

Image 1.6.2 - cramsfs vom 18.8

Erster Start Neutrino
Kanalsuche Astra "nur" 65 Transponder aber 770 Kanäle (früher 68 Transponder aber nur 748 Kanäle)
Kanalsuche mit Eutelsat 139 Transponder und 1719 Kanäle.
Kanalsuche endet mit ABSTURZ und Reset der Box.

Zweiter Start Neutrino
erneuter Scan selbes Ergebnis. Kanalsuche endet normal.
mal Enigma testen.

dritter Start
Bild wird vor "Booting System" rosa
danach egal was man im Menü auswählt (Neutrino oder ENIGMA) weiß.
Kein Fernsehbild oder Menüs mehr.

Mehrere Wiederholungen ohne Ergebnis - > also neu flashen.
Aber für heute die Lust verloren.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
Prisoner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Montag 6. Mai 2002, 13:39

Beitrag von Prisoner »

alexW1xBaseimageV1.6.2.zip + Snapshot 18.August

Kanalsuche wird nicht abgeschlossen, egal ob Telekom,Primacom oder
SlowCable. Findet alle 139 services und nix passiert - (Bildschirm, als ob es weiter suchen täte) :(
Sagem 2*I Sat
Frankieboy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54

Beitrag von Frankieboy »

alexW1xBaseimageV1.6 (12.07.2002) + Snapshot 18.August

Kanalsuche abgeschlossen, egal ob Telekom oder
SlowCable. Findet alle 139 services.

Habe auch die Sagem 1x Intel Kabel und hänge am Telekom Kabel.

Ich habe allerdings nicht das 1.6.2 als Basis genommen.....

Enigmah findet die neuen Kabel D Kanäle, MTV, usw. Neutrino findet die neuen Kanäle nicht.
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

@LazyT
TuxTxt und 16:9, na da muss ich heute abend mal rumspielen. bisher steht mein bildformat auf automatisch, 16:9 fernseher (einer von den preisgünstigen) hängt auch dran.
dann konnte ich offensichtlich bisher nix von der TuxTxt-Funktion merken.
man lernt nie aus.

Regloh

PS: handbücher sind das letzte, was ich lese. learning by doing. :-)