Sagem in der Ladeschleife
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
Sagem in der Ladeschleife
Habe sehr viel gelesen und ausprobiert in den letzten 2 Wochen, aber ich kam zu keiner Lösung.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo das Problem liegt.
Habe eine Sagem Kabel 1xIntel, die ich erfolgreich in den debug gebracht hatte. Es war das 1.6 Image aufgespielt und ich hatte die Box in den Deep-Standby geschaltet und als ich die Box wieder anstellte, seitdem ist sie in der Ladeschleife. Habe schon die verschiedenen PPCBoot`s ausprobiert ohne Erfolg. Sie macht keinen Ping mehr und reagiert nicht auf help und ein neues Image läßt sich auch nicht flashen.
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bog
oMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.110, My IP 192.168.100.120
debug: Sending TFTP-request for file D/ERSTEHILFE/NEU/BN201FUNPATCHER/DBOXBOOT/p
pcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207169
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bog
oMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.110, My IP 192.168.100.120
debug: Sending TFTP-request for file D/ERSTEHILFE/NEU/BN201FUNPATCHER/DBOXBOOT/p
pcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207169
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
usw
Bei der oberen Taste gedrückt halten Aktion kommt diese Meldung.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: failed at 0x800400
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
MarchTest failed!!!
Ist das ein Hardware Problem?
Gebe ich boot net ein, ist sie wieder in der Schleife.
Netzwerk und COM Einstellungen sind OK, habe ich mit meiner Philips Sat getestet.
Ich hoffe, daß diese Infos ausreichend sind.
Bin mit meinen Wissen am Ende und würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Neo
Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo das Problem liegt.
Habe eine Sagem Kabel 1xIntel, die ich erfolgreich in den debug gebracht hatte. Es war das 1.6 Image aufgespielt und ich hatte die Box in den Deep-Standby geschaltet und als ich die Box wieder anstellte, seitdem ist sie in der Ladeschleife. Habe schon die verschiedenen PPCBoot`s ausprobiert ohne Erfolg. Sie macht keinen Ping mehr und reagiert nicht auf help und ein neues Image läßt sich auch nicht flashen.
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bog
oMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.110, My IP 192.168.100.120
debug: Sending TFTP-request for file D/ERSTEHILFE/NEU/BN201FUNPATCHER/DBOXBOOT/p
pcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207169
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 Bog
oMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.110, My IP 192.168.100.120
debug: Sending TFTP-request for file D/ERSTEHILFE/NEU/BN201FUNPATCHER/DBOXBOOT/p
pcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207169
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
usw
Bei der oberen Taste gedrückt halten Aktion kommt diese Meldung.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: failed at 0x800400
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
MarchTest failed!!!
Ist das ein Hardware Problem?
Gebe ich boot net ein, ist sie wieder in der Schleife.
Netzwerk und COM Einstellungen sind OK, habe ich mit meiner Philips Sat getestet.
Ich hoffe, daß diese Infos ausreichend sind.
Bin mit meinen Wissen am Ende und würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Neo
Wenn Du denkst es geht nicht mehr weiter, dann mach noch einen Schritt!
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: Sagem in der Ladeschleife
KEIN KOMMENTAR!Neo154154 hat geschrieben:D/ERSTEHILFE/NEU/BN201FUNPATCHER/DBOXBOOT/p

-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
Wo ist das Problem?
Ich habe nun mal alle Versionen des Bootmanager ausprobiert
v.3.2.0.354 und den Vorgänger v.3.2.0.353 und dessen PPCBoot.
Habe ich irgendetwas davon geschrieben, daß ich meine Box mit einer Fun laufen lassen will?
Neo
Ich habe nun mal alle Versionen des Bootmanager ausprobiert
v.3.2.0.354 und den Vorgänger v.3.2.0.353 und dessen PPCBoot.
Habe ich irgendetwas davon geschrieben, daß ich meine Box mit einer Fun laufen lassen will?
Neo
Wenn Du denkst es geht nicht mehr weiter, dann mach noch einen Schritt!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Zunaechst wurde ich Dir empfehlen den origininalen Bootmanger von der orignalen Website zu nehmen und allen anderen gehackten Scheiss zu deinstallieren. Warum laedst Du Dir den Funpatcher runter, wenn Du Linux installieren willst
?.
Im uebrigen scheint Dein PPCBOOT richtig geladen zu werden. Nullmodekabel vergessen ??? Ohne Kabel keine Kommandos an PPCBOOT !!
-Zahni

Im uebrigen scheint Dein PPCBOOT richtig geladen zu werden. Nullmodekabel vergessen ??? Ohne Kabel keine Kommandos an PPCBOOT !!
-Zahni
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
Ich habe ja auch den orginalen Bootmanager und auch die letzte Version von ihm, den letzten Bootmnager hat jemand in Funpatcher umbenannt aber es ist die vorherige Version. Ich versuche ja schon seit 2 Wochen selbstständig mein Problem zu lösen, aber ohne Erfolg.
Habe es schon mit meinem P2 400 MHz versucht und meinen AMD 1.4 GHz, die Netwerkkarte neuinstalliert, verschiedene PPCBoot`s ausprobiert und auch verschiedene Bootmanager, aber es kommt kein Ping und ich kann auch kein neues Image flashen. Außerdem überlegt doch mal, was soll ich mit einem BN201Funpatcher, wenn ich Linux auf meiner Sagem hatte. Das macht doch nun wirklich keinen Sinn, oder?
Neo
Habe es schon mit meinem P2 400 MHz versucht und meinen AMD 1.4 GHz, die Netwerkkarte neuinstalliert, verschiedene PPCBoot`s ausprobiert und auch verschiedene Bootmanager, aber es kommt kein Ping und ich kann auch kein neues Image flashen. Außerdem überlegt doch mal, was soll ich mit einem BN201Funpatcher, wenn ich Linux auf meiner Sagem hatte. Das macht doch nun wirklich keinen Sinn, oder?
Neo
Wenn Du denkst es geht nicht mehr weiter, dann mach noch einen Schritt!
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 17. August 2002, 19:09
Dort gibst Du "boot net" ein, und ab geht's
Was soll da abgehen ?
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Vielleicht hilft dir das weiter, mir nicht.
Was soll da abgehen ?
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Vielleicht hilft dir das weiter, mir nicht.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. August 2002, 16:37