Brauche Hilfe!! " Kein System"

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Brauche Hilfe!! " Kein System"

Beitrag von titus »

Hallo Leute!
Ich hab ein Problem. Ich habe aus versehen bei dem cramfs die funktion mit dem image teilweise(einzelne teile) einlesen ausgeführt. Jetzt geht nichts mehr. Beim booten zeigt er mir an "kein System" und wenn ich versuche ein neues Image drauf zu flashen kommt folgendes:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d9.71.01.08.00.00-65
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>


ich habe es dann mit "boot net" und das ganze auch mit der kanalhoch taste probiert. dann bekomme ich aber auch noch "net failed" angezeigt.
kann mir da jemand weiterhelfen?


icq 146554904
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

hab ich auch schon ausprobiert. funktioniert alles nicht.
wenn ich "boot net eingebe bekomme ich immer wieder die meldung "net failed"
Netzwewrkkarte ist aber i.o. habe nichts verändert.ging ja vorher auch!
Was mich etwas verwirrt sind die Angaben die mir der Bootmanager macht. dieses "Flash superblock not ok: No bootrecord

da weiß ich echt nicht weiter.
hat da jemand ne idde wie es geht?
Andy07
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 21:12

Beitrag von Andy07 »

Hi ... bin zwar selber blutiger Anfänger, aber Dein Problem hatte ich heute auch schon :-?
wenn Du ein neues fertiges Image 8064kb flashst dann hast Du wieder ein System 8)

Andy07 :wink:
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

hab ich auch schon probiert. hat aber auch nicht funktioniert.
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

Wenn ich mit der kanal hoch taste starte und das AlexW Baseimage 1.6 flashen will, kommt diese meldung:


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d9.71.01.08.00.00-65
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net

nach der eigabe kommt dann das hier.

debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


Was muß ich denn im Bootmanager einstellen,damit ich wieder flashen kann? vielleicht habe ich ja da irgendwas falsch gemacht
Bin halt erst ein blutiger anfänger!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
aha,
da stimmt irgendwas mit der verbindung nicht, das kann allerdings alles mögliche sein, meistens ist es ne Firewall die die verbindun blockiert, kann aber auch n kaputtes Netzwerkkabel sein, oder Virenscanner oder sonstwas.
funktioniert der minimaltest aus dem bootmanager readme?
never change a running system
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

nein funktioniert ja komischerweise auch nicht. hab auch schon ne andere Karte genommen. ging aber vorher ohne probleme und ich hatte nichts am Netzwerk verändert.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

dann check mal das kabel und alles andere was irgendwie mit dem netzwerk zusammenhängt, das kabel kannst auch mal einfach umdrehen...

hast du evt. noch n anderen rechner um das Netzwerk zu testen?
never change a running system
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

hab jetzt mal nen anderen rechner genommen und windows ganz frisch augespielt. Netzwerk auch alles neu
10 MBit Half duplex
serial auf 56700 und so
alles wie im FAQ beschrieben.
kann eigentlich nur noch das Kabel sein.
hab es auch schon andersrum dran gehabt. geht aber auch nicht.
hab sogar eine reine 10MBit karte genommen.
alles ohne erfolg
MS78FTL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 30. August 2002, 14:25

Beitrag von MS78FTL »

Hi,
so ein Problem kenne ich auch, ich habe auch schon öffter meine Box neu geflasht, und immer ohne Probleme. doch einmal blieb der BootManager nach löschen des Flash einfach stehen und hat seitdem auch nur Kein System angezeigt, und sämtliche sachen die ich probiert habe, waren erfolglos.
Da ich die Box ja mit linux gekauft hatte und noch Garantie drauf ist habe ich die box zurückgeschickt, und bei denen ging es ohne Probleme neu zu flaschen. Nun habe ich wieder versucht ein neues Image zu flashen und die Box Reagiert garnicht darauf, allerdings funktioniert der FTP - Transfehr in Beiden Richtungen.
Ich habe ne kombinierte 10 / 100 Mbit Netzwerkkarte (auf Halbduplex gestellt), habe auch schon überlegt ob ich mir nicht nen reine 10 Mbit karte un ein neues Kabel kaufe - was ich bestimmt auch mache.

Bin auf jeden fall gespannt wie es ausgeht :wink:

Gruß,
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

Hab ja schon beides probiert.
Mit ner 10/100er karte und ner reinen 10 er Karte. Funktionierte beides nicht. Hab schon mit minflsh und yadd probiert. nichts.
die 13.img version habe ich auch schon ausprobiert. geht alles nicht.
Es muß am Kabel liegen. die box kann doch nicht defekt sein(auf Netzwerk nicht antworten) nur weil ein falsches Image drauf ist. Ich hab aber auch schon ein anderes Kabel ausprobiert. ich weiß nur nicht, ob es das richtige war.
MS78FTL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 30. August 2002, 14:25

Beitrag von MS78FTL »

Die kabel kosten doch nix :wink: (der Meter kost einen Euro)
ich werde es auch mal probieren, das nervt nämlich wenn das nicht funktioniert :evil:

Aber ich kann wieder TV-Schauen, das ist die hauptsache :D
Zuletzt geändert von MS78FTL am Freitag 30. August 2002, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

in der readme vom bootmanager steht was von nochmal kurzschließen,wenn da problem mit "kein system" auftritt.dabei soll der inhalt der flashs gelöscht werden. Da das image nich vollständig ist,kann auch das mit dem minflsh nicht funktionieren.
die frage ist jetzt
-funktioniert das
-wann muss ich kurzschließen

da die box ja auch auf kein netzwerk reagiert.

gibt es da nicht irgendeine möglichkeit das ganze auch ohne crossover kabel zu flashen(nur seriell).
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nein, wenn die Box im Debug-Mode ist, muss nix mehr kurzgeschlossen überbrückt oder sonstwas werden.
Wenn die Box im Debug ist und Kein System zeigt: Neues Image flashen.
Wenn es da Probleme gibt: Netzwerk checken usw...
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

hab ich doch versucht. das AlexWBaseimage 1.6.Geht nicht.Da schmeiß er mir doch ewig die Fehlermeldungen raus. Oder soll ich ein anderes nehmen?wenn ja, welches.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das hat nix mit dem Image zu tun, sondern mit dem Netzwerk oder der seriellen Schnittstelle.
Lies Dir http://www.dietmar-h.net/flashprob.html nochmal in Ruhe durch.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, post mal Deine Einstellungen.
Was kommt den im Netzwerklog (grauer Kaste)?
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

Jetzt gehts!!!
Scheiß Windows!
Nie macht es das,was man ihm sagt. Macht immer nur Ärger
Ich sollte doch lieber auf Linux umsteigen. Soll ja besser sein.
Mein Problem ist, das ich mich mit Linux noch überhaupt nicht auskenne.
Kann mir einer sagen,welches das beste und am einfachsten zu verstehende Linux ist? Suse oder RedHat welche version.
titus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. August 2002, 21:08

Beitrag von titus »

ich hab ne 10/100 er Karte genommen. habe sie auf 10 MBit half gestellt.ging nicht.Dann hab ich sie auf automatisch gestellt und probiert.Ging auch nicht.Jetzt hab ich sie wieder auf 10 MBit gestellt,neu gestartet und auf einmal gehts.
Soll einer dieses Betriebssystem verstehen.

Ich danke euch trotzdem erstmal für die hilfe!!!
Gut das es solche Boards gibt.
Jetzt werd ich mir mal ein Linux Board suchen, damit ich noch was lernen kann.
Kennt jemand ein gutes?