Bekomme kein Image auf die Box

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
keine Ahnung
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. September 2002, 13:34

Bekomme kein Image auf die Box

Beitrag von keine Ahnung »

ist ne Nokia 2I sat Image ist auch ein 2mal Intel


So langsam verzweifle ich,habe eine Box(ohne System) den Debug über haupt annimmt (das Sie von Minflsh bootet),muß ich immer schon boot net einstanzen,Box macht das enablen des Debugs auch ohne Jumper zu (habe aber auch schon mit Jumper probiert)-- dannn execute script enable debug with m... (auch nur enable debug) probiert --- Scheint laut Bootmanager auch alles ok zu sein (Display sieht ja auch so aus) [sub]debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-55.ad.01.07.00.00-d2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> boot: unknown device: netsh
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.6.8, My IP 192.168.6.2
debug: Sending TFTP-request for file I/Alles/Minflsh/kernel/os
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1251128
verify sig: 0
Branching to 0x409b8



DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6finalR2
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : tmb-locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : Done!

Please reset now!

[/sub] Wenn ich die Box ein Image flashen will muß ich auch wieder boot net reinhauen das es funktioniert [sub] debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-55.ad.01.07.00.00-d2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> boot: unknown device: netsh
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.6.8, My IP 192.168.6.2
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-67-4f
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.6.8; our IP address is 192.168.6.2
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.6.8; our IP address is 192.168.6.2
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /I/alexW2xBaseimageV1.5.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.6.8; our IP address is 192.168.6.2
Filename '/I/alexW2xBaseimageV1.5.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot>[/sub] Nur es ist auch nach dem Flashen nix auf der Box bleibt beim 4 Strich (Display mit den Zahlen) stehen.Ist der Flash hinüber oder bin ich zu doof??Netzwerk und PC ist ok


Das sagt der Comterminal wenn ich die Box starte:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-55.ad.01.07.00.00-d2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> boot: unknown device: netsh
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Terminator
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Terminator »

Ähm, du hast schon "Stop" im Boot-Manager gedrückt, nachdem das Flashen abgeschlossen war?
keine Ahnung
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. September 2002, 13:34

Beitrag von keine Ahnung »

Ja habe ich und habe danach den BOOtmanager neu gestartet, und auch die Box habe es nur zusammen gefasst
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

der bootloader ist hin, bestimmt,
und außerdem: wenn die box schon im debug ist, wie oft willst du die noch in den debug bringen? einmal reicht eigentlich völlig, das ist ähnlich wie beim schwanger werden :D

wenn du die kiste noch irgendwie mit ner yadd starten kannst, dann lies mal mit dem dbox2.rar von derget den bootloader aus (evt. hast das ja schon beim image auslesen gemacht, aber machs ruhig nochmal)
und dann vergleichst den mal mit nem intakten bootloader von ner identischen box.
ist das ne nokia avia500 ?
never change a running system
keine Ahnung
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. September 2002, 13:34

Beitrag von keine Ahnung »

jau ist ne Nokia 500,nur da ich nicht so ein Profi bin wie bekomme ich da nen neuen drauf,habe zwar ne Post über ne Philips hier schon gelesen aber versteh das leider nicht so ganz :(
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi,
ich ahne welchen thread du meinst... :D
aber kennst du dich denn schon wenigstens n bischen mit linux auf der box aus? kannst du ne YADD starten? wenn ja, dann kannst du auch den Bootloader auslesen. das wäre schonmal n anfang.
never change a running system
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

@SoLaLa
Dieses 'dbox2:root> boot: unknown device: netsh' sieht doch seltsam aus.
Konnte man nicht irgendwo die Autoboot-Devices einstellen?
Wie würde denn der manuelle Aufruf zum Booten aus dem Flash lauten?

Und btw. für mich: Wie lautet der Befehl um an der Stelle die Box abzuschalten?
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also das sieht nicht nur seltsam aus, das ist bestimmt müll, weil die meldung da aus NET und flaSH zusammengewürfelt ist, das kann ja so nicht stimmen, deshalb denke ich daß der Bootloader n knax wech hat.

mit dem autoboot hatte tmbinc mal hier beschrieben:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=6714

manuelles boot sieht glaub ich genauso aus wie das "boot net" also "boot flash"

und an der stelle abschalten? :roll: "please push the red button for autodestruction countdown" :lol: neee, weiß ich nicht, gibts das shutdown schon im bootloader?
never change a running system
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Na den Thread werd ich dann mal verfolgen hehe
Jedenfalls sieht's verdammt danach aus, als ob beim Bootloader wieder mal nen paar Bytes durcheinander gewürfelt wurden :wink:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

tzetzetze,
da stöber ich durch irgendwelche threads... bin auf der suche nach irgendwas und sehe dabei so ganz beiläufig das:
ist ne Nokia 2I sat Image ist auch ein 2mal Intel

debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-55.ad.01.07.00.00-d2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
das ist ne KABELBOX, oder das ist ne satbox mit nem KABELBOOTLOADER
auf jeden fall ist da was nicht richtig :D
never change a running system