Nichts tut sich mehr, nach Flashen des AlexW-Images...
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Nichts tut sich mehr, nach Flashen des AlexW-Images...
Jaja, ich konnte meine Finger wieder nicht lassen vom flashen und nun habe ich echt heftige Probleme..
Undzwar habe ich eine Sagem 1xI erfolgreich in den Debug Mode gebracht, und hatte auch ein Image drauf, aber als ich das AlexW1xIBaseimage draufspielen wollte , bekam ich ziemliche Probleme...
Der Flash wurde gelöscht, jedoch beim Shreiben des Flash mit dem Image hat er sich irgendwie voll aufgehängt und nach 20 Minuten war immer noch nichts...
Danach habe ich die Box abgesteckt und jetzt geht gar nichts mehr...
Wenn ich sie anschließe, sehe ich nur noch die vielen Zeichen beim Booten, dann ist es aber grün und bleibt so!!!!!
Kann per FTP nicht zugreifen, mit BM kann ich auch nicht mehr die U-codes hineinspielen und mit WindowsCommander komm ich erst gar nicht rein.....
Was ganz komisch ist, wenn ich Flash auslesen mache und die Box dranmache, dann geht die Box bis "Bitte geben sie ihre IP für die Box ein"..
Aber nach der Eingabe hängt sie sich auf und es passiert gar nichts...
Ich habe das Gefühl, es ist nichts gutes .............
Kann mir einer aus der Patsche helfen, oder ist es too late??????????????
Undzwar habe ich eine Sagem 1xI erfolgreich in den Debug Mode gebracht, und hatte auch ein Image drauf, aber als ich das AlexW1xIBaseimage draufspielen wollte , bekam ich ziemliche Probleme...
Der Flash wurde gelöscht, jedoch beim Shreiben des Flash mit dem Image hat er sich irgendwie voll aufgehängt und nach 20 Minuten war immer noch nichts...
Danach habe ich die Box abgesteckt und jetzt geht gar nichts mehr...
Wenn ich sie anschließe, sehe ich nur noch die vielen Zeichen beim Booten, dann ist es aber grün und bleibt so!!!!!
Kann per FTP nicht zugreifen, mit BM kann ich auch nicht mehr die U-codes hineinspielen und mit WindowsCommander komm ich erst gar nicht rein.....
Was ganz komisch ist, wenn ich Flash auslesen mache und die Box dranmache, dann geht die Box bis "Bitte geben sie ihre IP für die Box ein"..
Aber nach der Eingabe hängt sie sich auf und es passiert gar nichts...
Ich habe das Gefühl, es ist nichts gutes .............
Kann mir einer aus der Patsche helfen, oder ist es too late??????????????
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Hi andy..
Das geht ja auch nicht ...
Hängt sich nach ein paar sekunden auch auf, kann leider gar nichts mehr einspielen oder auslesen..
Ich werd verrückt, oh man...
Ich schreib mal das Log:
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=>
Das geht ja auch nicht ...
Hängt sich nach ein paar sekunden auch auf, kann leider gar nichts mehr einspielen oder auslesen..
Ich werd verrückt, oh man...
Ich schreib mal das Log:
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=>
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Also ich denke mal, das ich das mit dem Flashen richtig mache..
Denn es ist so langsam zur Routine geworde, naja dann erzähl ich mal...
BM unter Utilities Image flashen, danach AlexW-Image auswählen, dann mit O.K. bestätigen und Box strom geben!!!!
Ich komme bis zum Bild Neutrino PPCBoot 1.1.6
Danach tut sich gar nichts mehr...
Denn es ist so langsam zur Routine geworde, naja dann erzähl ich mal...
BM unter Utilities Image flashen, danach AlexW-Image auswählen, dann mit O.K. bestätigen und Box strom geben!!!!
Ich komme bis zum Bild Neutrino PPCBoot 1.1.6
Danach tut sich gar nichts mehr...
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Hat denn niemand Ahnung und kann mir helfen???
Ich versuche es schon die ganze zeit mit anderen Images, aber gar nichts rein gar nichts.......
Hab auch gerade das RS232 Kabel weggelassen, dann bootet die Box hoch bis ich die IP eingeben soll, danach ist endgültig schluss und sie hängt!!!!
So ein shit, was soll ich nur tun?????????????????????????
Ich versuche es schon die ganze zeit mit anderen Images, aber gar nichts rein gar nichts.......
Hab auch gerade das RS232 Kabel weggelassen, dann bootet die Box hoch bis ich die IP eingeben soll, danach ist endgültig schluss und sie hängt!!!!
So ein shit, was soll ich nur tun?????????????????????????
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
O.K. habe ich gemacht, aber die Box bleibt dennoch stehn, hier ist das Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.160.20, My IP 192.168.160.22
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Got Block #0050
Und was nun?????????????
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.160.20, My IP 192.168.160.22
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
debug: Got Block #0050
Und was nun?????????????
-
- Interessierter
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 12. August 2002, 22:24
hi cindy,
Ich vermute stark, das du ein Problem mit Deiner Seriellen Schnittstelle hast. probiers einfach mal mit der version ohne serielle:
http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
sollte das auch nichts bringen versuch einfach mal ein anderers Image drauf zu spielen:
http://cobra2000.homeip.net/dbox/alexw/
Geduld, der upload kann etwas dauern.
so hats bei mir gefunzt.
Utilitis / Image flashen:
davor unbedingt die Box ganz vom Netz trennen.
und erst dann Stecker rein, wenn du auf OK gedrückt hast.
Dann sollte es eigentlich funktionieren und du solltest die Erfolgsmeldung auf Deinem Monitor lesen.
Sollte es nicht funktioneren wiederhole die Schritte 3-4 mal .
wichtig: Rarp unbedingt ausschalten!!!!!!!!!
Vielleicht klappts.
Gruß
Andy
Ich vermute stark, das du ein Problem mit Deiner Seriellen Schnittstelle hast. probiers einfach mal mit der version ohne serielle:
http://www.neutrino-anleitung.de/null_flash.htm
sollte das auch nichts bringen versuch einfach mal ein anderers Image drauf zu spielen:
http://cobra2000.homeip.net/dbox/alexw/
Geduld, der upload kann etwas dauern.
so hats bei mir gefunzt.
Utilitis / Image flashen:
davor unbedingt die Box ganz vom Netz trennen.
und erst dann Stecker rein, wenn du auf OK gedrückt hast.
Dann sollte es eigentlich funktionieren und du solltest die Erfolgsmeldung auf Deinem Monitor lesen.
Sollte es nicht funktioneren wiederhole die Schritte 3-4 mal .
wichtig: Rarp unbedingt ausschalten!!!!!!!!!
Vielleicht klappts.
Gruß
Andy
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Also habe es gerade ohne Nullmodemkabel ausprobiert, aber Fehlanzeige!!!!!!!!!!!!!!
Versuche es gerade erneut zu flashen und habe das unten aufgeführte Log vor Augen, soll ich es jetzt so durchlaufen lassen, oder tut sich jetzt nichts und ich kann BM ausschalten????
Ich glaub dieses Log habe ich schonmal geschickt, aber lieber einmal zuviel als einmal zu wenig....
Neutrino und PPC Boot 1.1.6 steht auf dem Display..
Hier das Log:
=> ÿÿÿ ÿÿÿ debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=>
Versuche es gerade erneut zu flashen und habe das unten aufgeführte Log vor Augen, soll ich es jetzt so durchlaufen lassen, oder tut sich jetzt nichts und ich kann BM ausschalten????
Ich glaub dieses Log habe ich schonmal geschickt, aber lieber einmal zuviel als einmal zu wenig....
Neutrino und PPC Boot 1.1.6 steht auf dem Display..
Hier das Log:
=> ÿÿÿ ÿÿÿ debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##

Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
ready
FB: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - try network
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.160.20; our IP address is 192.168.160.22
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: #########

Bytes transferred = 43045 (a825 hex)
loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/WINDOWS/Desktop/alexW1xBaseimageV1.6.img
=>
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hast Du evtl. ne Firewall oder ähnliches Spielzeug laufen?
Also das mit der Pfeil-nach-oben Taste und boot net war schon ne gute
Idee.
Kombinier das vielleicht mal mit der Methode ohne Nullmodem.
(Dass man keins zum flaschen braucht, heist nicht dass man das com-terminal nicht trotzdem mitlaufen lassen kann)
Also das mit der Pfeil-nach-oben Taste und boot net war schon ne gute
Idee.
Kombinier das vielleicht mal mit der Methode ohne Nullmodem.
(Dass man keins zum flaschen braucht, heist nicht dass man das com-terminal nicht trotzdem mitlaufen lassen kann)
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
-
- Einsteiger
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 18:36
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15
Wow, ich hab es geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke an alle, die mir so schnell geholfen haben!!!
Ich habe es mit dem 2 sekunden Knopf nach oben gedrückt halten versucht und es klappt ...
Puh , nochmal überstanden.
Aber ich verstehe noch nicht ganz, was da eigentlich los war????
Nach der Eingabe boot net hat er dann das Image geflasht,aber wieso macht erdenn solche Probleme??
Kann mir einer mal sagen was da los war und was dieser Befehl " Boot net" bezweckt hat??
Tausend Dank, an die beiden mit der super Idee!!!!!!!!!!!!!!!
Danke an alle, die mir so schnell geholfen haben!!!
Ich habe es mit dem 2 sekunden Knopf nach oben gedrückt halten versucht und es klappt ...
Puh , nochmal überstanden.
Aber ich verstehe noch nicht ganz, was da eigentlich los war????
Nach der Eingabe boot net hat er dann das Image geflasht,aber wieso macht erdenn solche Probleme??
Kann mir einer mal sagen was da los war und was dieser Befehl " Boot net" bezweckt hat??
Tausend Dank, an die beiden mit der super Idee!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 477
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00
Hallo!
Na klar kann dir einer sagen was boot net bezweckt.
Also:
wenn du deine Box einschaltest, dann macht der Bootloader eine Bootanfrage (man nennt das Protokoll BootP=Bootstrap Protocol), erst ans Netzwerk und dann ans Flash.
So, diese Bootanfrage kommt aber sehr früh nach dem Einschalten der Box und viele 10/100 MBit Netzwerkkarten erkennen die Verbindung zur Box und die Geschwindigtkeit erst nachdem die Bootanfrage der Box übers Netzwerk schon gemacht wurde ergo bootet die Box dann aus dem (in deinem Fall verkorkstem) Image, sollte auch im Image nix bootbares zu finden sein, kommt das berühmte: Kein System
So wenn du jetzt die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt hältst, löst du bei der Box einen Memory-Check aus und landest auf dem Prompt.
Durch den Memory-Check hat die Box noch keinerlei Bootanfrage gemacht und wartet jetzt auf eine Eingabe im Prompt.
Die Verbindung mit deinem PC steht aber jetzt natürlich schon, da die Netzwerkkarte jetzt genug Zeit hatte die Geschwindigkeit der Box zu erkennen und die Verbindung entsprechend aufzubauen.
Wenn du jetzt boot net eingibst bootet die Box, so wie sie soll die ppcboot_writeflash von deinem PC und alles wird gut
Ich hoffe das war jetzt verständlich genug
Jetzt noch viel Spass mit deiner tuxbox
Na klar kann dir einer sagen was boot net bezweckt.
Also:
wenn du deine Box einschaltest, dann macht der Bootloader eine Bootanfrage (man nennt das Protokoll BootP=Bootstrap Protocol), erst ans Netzwerk und dann ans Flash.
So, diese Bootanfrage kommt aber sehr früh nach dem Einschalten der Box und viele 10/100 MBit Netzwerkkarten erkennen die Verbindung zur Box und die Geschwindigtkeit erst nachdem die Bootanfrage der Box übers Netzwerk schon gemacht wurde ergo bootet die Box dann aus dem (in deinem Fall verkorkstem) Image, sollte auch im Image nix bootbares zu finden sein, kommt das berühmte: Kein System
So wenn du jetzt die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt hältst, löst du bei der Box einen Memory-Check aus und landest auf dem Prompt.
Durch den Memory-Check hat die Box noch keinerlei Bootanfrage gemacht und wartet jetzt auf eine Eingabe im Prompt.
Die Verbindung mit deinem PC steht aber jetzt natürlich schon, da die Netzwerkkarte jetzt genug Zeit hatte die Geschwindigkeit der Box zu erkennen und die Verbindung entsprechend aufzubauen.
Wenn du jetzt boot net eingibst bootet die Box, so wie sie soll die ppcboot_writeflash von deinem PC und alles wird gut

Ich hoffe das war jetzt verständlich genug

Jetzt noch viel Spass mit deiner tuxbox
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 19:15