Ist cramfs.img = cdk.cramfs ????

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Ist cramfs.img = cdk.cramfs ????

Beitrag von harbad »

hallo,

wenn ich meine box ohne nullmodemkabel flashe brauche ich eine baseimage und dann die cdk.cramfs und ucodes. wenn dann alles funktioniert gehe ich auf expertenfunktion sage ganzes image auslesen. dann tuxboxtools image rein dann kommt ein ordner cramfs. dann auf dateisystem exportieren und ich erhalte das cramfs.img. kann ich dieses image einfach in cdk.cramfs umbenennen und beim nächsten mal flashen gleich graufspeilen oder gibt es da noch unterschiede. oder wie erhalte ich eine datei cdk.cramfs aus meinen image.
philips sat avia 600
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Hi,

ich meine, im Expertenmodus gibt es den Punkt 'cramfs' auslesen. Das könnte schon die cdk.cramfs sein.
Aber wenn Du eine Sicherung der funktionsfähigen Box machen willst, nimmst Du 'ganzes Flash ohne BL'. Das kannst Du nach dem Kaputtkonfigurieren :D einfach wieder drüberbügeln. Müsste sowohl mit dem Expertenmodus als auch mit Bootmanager und 'ohne Nullmodem' gehen.
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

und genau das geht eben nicht, egal was ich auslese und wie ich es zurückflashe. die box bleibt damm immer bei lade... hängen.
philips sat avia 600
schope
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 11. August 2002, 20:48

Beitrag von schope »

hab das gleiche prob. BITTE HILFE Posten..... :-)
bart1000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 20. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von bart1000 »

8) Benutze doch Telnet um das cdk.cramfs zu holen .


Einfach ----
:o Cat_/dev/mtd/2 >_/var/tmp/cdk.cramfs
--------eingeben
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle, ichd denke mal dieses
wenn ich meine box ohne nullmodemkabel flashe
und dieses
bleibt damm immer bei lade... hängen
ergibt zusammen:
|

:wink:
@harbad: besorg dir doch n nullmodem, und dann nimmst unter den expertenfunktionen so wie BOFH das auch schon sagte "ganzes image ohne Bootloader"... und das kannst du dann wirklich jederzeit exakt in dem zustand wieder zurückflashen
never change a running system
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

SoLaLa hat geschrieben: |

:wink:
@harbad: besorg dir doch n nullmodem, und dann nimmst unter den expertenfunktionen so wie BOFH das auch schon sagte "ganzes image ohne Bootloader"... und das kannst du dann wirklich jederzeit exakt in dem zustand wieder zurückflashen
Leider kann man nicht nach|suchen :D . Such mal nach bootnetfailed
Zuletzt geändert von BOFH am Sonntag 6. Oktober 2002, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

@BOFH

eben nicht. wen ich das so mache und die box neu boote, bleibt sie bei lade hängen.
philips sat avia 600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

tu uns den Gefallen, und besorg Dir das Kabel. Alles andere ist Murks. Du machst Dir selbst das Leben zur Hölle :-?
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

harbad hat geschrieben:@BOFH

eben nicht. wen ich das so mache und die box neu boote, bleibt sie bei lade hängen.
Wenn Du den Tipp befolgt hast und boot net eingeben konntest, hast Du auch die Konsole angeschlossen. Ergo auch ein Log vom Bootvorgang.
Und das würden wir gerne sehen.
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

also ich hab dann mal was zum lesen mitgebracht.
zum ersten hab ich das mit telnet probiert.

Telnet:

Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.19-rc2-dbox2 (0).

(none) login: root
Password:


BusyBox v0.61.pre (2002.05.26-17:53+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > Cat_/dev/mtd/2 >_/var/tmp/cdk.cramfs
cannot create _/var/tmp/cdk.cramfs: No such file or directory

--------------------------------------------------------------------------------------


anderer versuch

neutrino, expertenfunktion, einzelne partionen auslesen, flash without bl,
per ftp geholt. dann mit dboxbootmanager zurückgeflasht

log:

lcddclient: connect: Connection refused
lcddclient: connect: Connection refused

Sending SIGKILL to all processes.[nhttpd] stop requested......
STV6412 found
Sending all processes the TERM signal...
write 1 event's ...
Sending all processes the KILL signal...
Unmounting ramfs
Unmounting jffs2
The system is halted. Press CTRL-ALT-DEL or turn off power
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-64.df.37.08.00.00-f8
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.42
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2d-06-e3
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.42
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.42
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox2/mtd4.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.42
Filename '/C/dbox2/mtd4.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

--------------------------------------------------------------------------------------

dann hab ich meine box gestartet. eben ist sie zwar hochgefahren, bleibt aber bei booting hängen, zeigt mir "kanal nicht verfügbar"

log:

Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 553795 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 553731 Bytes = 540 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19-rc2-dbox2 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht,
wird bestraft ;-) #1 Son Jul 28 11:49:33 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 247500000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30904k available (1036k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:2d:06:e3
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 2048)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.05.26-17:53+0000) multi-ca[i2c-8xx]: mpc
8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
event: init ...
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.30 2002/05/06 02:18:18 obi Exp $
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 2
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.20 2002/06/07 14:00:23 tmbinc Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA eNX found
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.11 2002/06/07 17:53:45 Jolt Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.91 2002/07/08 15:12:47 wjoost Exp $
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode VB1.7
avia_gt_dmx: RISC mem map size: 2048
ENX-INITed -> 0
there MIGHT be no TS :(
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.21 2002/07/21 15:16:22 waldi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.14 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.20 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.26 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.18 2002/06/07 18:06:03 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Init TDA8044H
i2c-core.o: driver TDA8044H DVB DECODER registered.
tda8044h.o: attaching TDA8044H at 0xd0
i2c-core.o: client [TDA8044H] registered to adapter [](pos. 4).
sync: 00
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.88 2002/05/07 16:59:19 Jolt Exp $
avia_gt_napi: warning, misaligned queue 0 (is 32a00, size 10000), aligning...
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.15 2002/07/02 09:31:22 LazyT Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.33 2002/07/19 22:59:21 waldi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 90x36
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Network LCD-Driver $Id: lcdd.cpp,v 1.51 2002/07/10 16:29:08 LazyT Exp $

[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[lcdd] load config
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
$Id: sectionsd.cpp,v 1.126 2002/05/15 10:00:55 dirch Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
[camd] 1.CMD-Class 0xE0
[camd] no card is in slot #2
[sdt.c] read: Connection timed out
[camd] a card is in slot #1
[camd] ca system id: 1702
$Id: zapit.cpp,v 1.193 2002/07/22 01:57:19 Homar Exp $

[getservices.cpp] going to parse satellite Astra 19.2E
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[zapit] reading Bouquets .....................
[zapit] Found 21 bouquets.
[zapit] channels have been loaded succesfully
Controld $Id: controld.cpp,v 1.58 2002/05/08 16:21:43 McClean Exp $

[controld] Boxtype detected: (02, 2, 3, Philips)
set event: 00000009
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.307 2002/07/22 21:08:07 wjoost Exp $


[neutrino] frameBuffer Instance created
[neutrino] vcrControl Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
IP : 192.168.0.42
Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.255
Gateway : 192.168.0.1
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
sync: 00
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 0
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 1
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 2
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 3
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 4
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
zap failed!
initial zap failed - rezap
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 0
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 1
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 2
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 3
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
[zapit] tune retry 4
setting freq 11953500
tuner: couldn't acquire lock.
setting symbolrate: 27500000
fec: 03
01 00 6f b5 87 22 00 20 30 42 98 28 30 42 99 50
17 68 9a
22 f9
0b 68 70
[CFrontend::getEvent] timeout
zap failed!

--------------------------------------------------------------------------------------

dann hab ich die zapit.conf gelöscht, neu gebootet, das gleiche
neutrino, expertenfunktion, einzelne partition einspielen, flash without bl, bleibt auch bei booting hängen (das einzige was sich an der log ändert, ist das am ende 1000mal sync: 20 kommt). so, und nu? die enzige methode, die bei mir tadellos funktioniert, ist: flashen ohne nullmodemkabel, baseimage, cdk.cramfs, neutrino starten, cramfs zurückflashen, jffs zurückflashen. bleibt das problem das ich die prüfsumme bei den cramfs nicht ändern kann und somit muss ich immer erst ein orginal draufjagen. oder hat jemand einen tipp wie ich die prüfsumme anpassen kann.

harbad

das war jetzt genug text. es ist halb zwei und ich muss noch meine box wieder in ordnung bringen.
philips sat avia 600
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Cat_/dev/mtd/2 >_/var/tmp/cdk.cramfs
cannot create _/var/tmp/cdk.cramfs
syntax beachten, was soll n der "_" da?
das sollte eigentlich so aussehen:
cat /dev/mtd/x >/var/tmp/mein.img
so, das x hab ich da mal hingeschrieben, damit du beim nächsten auslesen die richtige ziffer für das "komplette flash ohne bootloader" da einsetzt. bei dem image ist das so wie ich das sehe die 4
die enzige methode, die bei mir tadellos funktioniert, ist: flashen ohne nullmodemkabel
das stimmt auch nicht so ganz, weil das flashen mit dem bootmanager da oben im log ebenfalls 100% funktioniert.
never change a running system
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

und warum bootet die dann so richtig nicht.
das mit telnet haut übrigens hin.
mein fehler
philips sat avia 600
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

und warum bootet die dann so nicht richtig.
das mit telnet haut übrigens hin.
mein fehler.
philips sat avia 600
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ok,
dann nehmen wir jetzt mal telnet:
erstmal machst die box fit, so daß alles läuft und geht.
dann box einmal runterfahren und wieder neu starten (nicht resetten, sondern normal mit der FB in Deepstandby und neu starten)
dann schaun ob immer noch alles tadellos funktioniert.
wenn ja, dann mit telnet mal das image auslesen (und achte dadrauf, daß du die richtige partition erwischst: ganzes image ohne bootloader, nicht root und nicht jffs oder sowas)
per FTP aus /tmp abholen und auf der platte deponieren, das image muß dann genau 8257536bytes groß sein
und das flashst dann mal mit dem bootmanager komplett neu und schaust was passiert.
never change a running system
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

so, per telnet das 4er image erstellt, per ftp geholt, grösse passt auf's byte, mit bootmanager geflasht, und "KEIN SYSTEM".
anmerkung mit ner nokia die grad hier steht haut das hin.
philips sat avia 600
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

mit der nokia haut das hin? also versteh ich das jetzt richtig, daß du das image aus der philips ausgelesen hast und das dann auf ne nokia geflasht und da läuft das?
wenn das so ist, denn landen wir wieder bei den ucodes: schau mal was die nokia für chips drin hat. und schau mal was der neutrinoucodescheck auf der nokia sagt.
never change a running system
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

da müssen wir uns leicht mistverstanden haben. ich hab ne nokia daneben gestellt und angeschlossen. dann hab ich alles genauso wie bei der philips gemacht. nur das die nokia dann tadellos funktioniert
philips sat avia 600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

"It's not a trick, it's a nokia" wäre hier zu sagen ;o) Ne, Spass beiseite. Deine Philips scheint irgendwo nen kleinen Defekt zu haben.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

die frage ist, was soll die für ne macke haben. sie flasht ja einwandfrei und wenn ich das 1.5 nehme haut das ja hin.
philips sat avia 600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

poste mal die Ausgaben des Debugscreens (Display der Box), vielleicht auch noch die Daten auf den Chips selber (Flash, Avia, RAM's)
Vielleicht kommen wir der Sache dann auf die Schliche
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

also aufgeschraubt hab ich sie noch nicht. aber im display steht folgendes:

BMon v 1.0 mID 02
feID 00 enxID 03
fpID 52 dsID 01-
64.df.37.08.00.00 -f8
HWrev. 01 FPrev. 0.30
B/Ex/Fl 32/00/08
philips sat avia 600