Image aus der Box mit DBox II - Bootmanager sichern?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
Image aus der Box mit DBox II - Bootmanager sichern?
Hallo,
ich flasche mit dem Bootmanager, C:\tftpboot\ppcboot und dem 13.img fast jedes Image auf die Box! (nur ohne Bootloader)
Gesichert habe ich bisher mit Telnet: cat /dev/mtd/5 > /tmp/image.img!
Wie muß ich den Bootmanager einstellen, um mit ihm das Image von meiner Box zu sichern?
ich flasche mit dem Bootmanager, C:\tftpboot\ppcboot und dem 13.img fast jedes Image auf die Box! (nur ohne Bootloader)
Gesichert habe ich bisher mit Telnet: cat /dev/mtd/5 > /tmp/image.img!
Wie muß ich den Bootmanager einstellen, um mit ihm das Image von meiner Box zu sichern?
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Also nochmal mit dem Bootmanager kann ich nur BN auslesen (nicht mit dem utilities da geht garnichts wegen Nochmal,Nochmal...) Ich benutze dann immer http://tuxbox.berlios.de/misc/dbox2.rar und das klappt wunderbar
. Wozu sollte ich das Linux Image so umständlich rausladen wenn ich es mit dem Norton Commander direkt aus dem Flash lesen kann (nachdem ich es noch obriger Anleitung in diesen geschoben habe) ? Ist ja auch egal.
Gruß Gorcon


Gruß Gorcon
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 9. August 2002, 17:05
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Du kannst mit dem Bootmanager Images auslesen und wieder zurück in die Box flashen. (Für Nähres das Readme konsuliteren).
Wobie es im Prinzip herzlich ist, wass Du da reinschreibst, die Frage ist eher obs nachher auch funtkioniert.
Also gehts auch mit fremden Images (bei BR-Images muss dann noch die .did angepasst werden)
Wobie es im Prinzip herzlich ist, wass Du da reinschreibst, die Frage ist eher obs nachher auch funtkioniert.
Also gehts auch mit fremden Images (bei BR-Images muss dann noch die .did angepasst werden)
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 9. August 2002, 17:05
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Geht auch nur mit Netzwerk, z.B. mit den Experten-Funktionen von Neutrino.
Wenn man auf die nicht zurückgreifen kann:
Image auslesen: Telnet öffenen, cat /dev/mtd/5 > /tmp/mein.img eingeben
Image flashen: http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Wobei man das Image auch mit dem Bootmanager ohne Nullmodem auslesen kann. Aber wenns nicht klappt, sieht man die schönen nochmals nicht.
Wenn man auf die nicht zurückgreifen kann:
Image auslesen: Telnet öffenen, cat /dev/mtd/5 > /tmp/mein.img eingeben
Image flashen: http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Wobei man das Image auch mit dem Bootmanager ohne Nullmodem auslesen kann. Aber wenns nicht klappt, sieht man die schönen nochmals nicht.
