ich habe seit kurzem eine Philips DBOX2 Sat. Als ich die Schüssel
ausrichtete hatte ich noch die Betaresearch soft auf der Box. War beim Ausrichten in dem rechten Bereich der Balken (also über die Hälfte der
der feinen Balken).
Die Box sagte auch das die Signalstärke reicht.
Nun habe ich Linux drauf und habe bei einigen Sendern das Problem das sie immer wieder nach einer gewissen Zeit einfrieren, Ton läuft manchmal weiter.
Das tritt aber fast nur bei den freien Sendern auf. Sehr stark bei den MTV Sendern sowie VH-1.
Die SATFIND anzeige kann ich nun garnicht deuten. Meine Werte z.B.:
Premiere 1: | 1. Balken 2/3 | 2. Balken garnicht | 3. Balken rechts Sig 125
P Serie : | 1. Balken 50% | 2. Balken garnicht | 3. Balken 3/4 Sig 107
ORF1 : | 1. Balken 2/3 | 2. Balken garnicht | 3. Balken rechts Sig 131
VH-1 : | 1. Balken garnicht | 2. Balken 1cm | 3. Balken rechts Sig 128
MTV : | 1. Balken garnicht | 2. Balken 1cm | 3. Balken rechts Sig 128
Premiere 1 - 7 ist fast gleich, 13th Street ist am stärksten.
Ansonsten reicht meine Sig-Werte von 100 bis max. 135. Ist das zu wenig ???
