Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich weiß sonst keinen Rat mehr im Bezug auf meine D-Box2 mit Neutrino.
Ich schließe sie an meinen Philips-Fernseher 100 Hz an und bekomme grundsätzlich ein Zittern des Bildes von links nach rechts und umgekehrt auf dem Fernseher ausgegeben.
Dieses Zittern ist permanent und nicht lokalisierbar.
Im Vergleich zu anderen Fernsehern zeigt sich, dass dieses Problem bei anderen Herstellern nicht auftritt, nur bei Geräten von Philips und das bei jedem bisher getesteten.
Können Ihr mir helfen?
Wisst Ihr eine Lösung?
Mit freundlichen Grüßen.
Zuletzt geändert von Lids am Dienstag 24. September 2002, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
Welche image Version? und welche Box? Das horizontale zucken hatte ich auch. Aber in den aktuellen Snapshots ist es weg. Oder Du musst einen Fix von meiner Seite einspielen.
Image-Version 1.6 und Sagem-Box.
Bei mir ist das Zittern auf dem Fernseher und nur auf dem Philips-Gerät.
Wie kann das denn sein, dass alle anderen Hersteller das nicht verursachen?
'Horizontales Zucken Fix für AlexW 1.6 ab dem 19.07.2002'
die avia_gt.o nach /var/modules kopieren.
Allerdings würde ich erst mal schauen, ob es auch der richtige kernel ist. Einfach mal per telnet auf die Box gehen. Dann begrüßt die Dich mit der kernel Version. Wenn Du die falsche avia_gt.o zum falschen kernel reinmachst bootet die nicht mehr richtig und Du musst komplett neu flashen. Das hat bei mir immer geholfen.
Irgendwie scheinen die Philips Teile etwas empfindlicher zu sein.
Ein Yadd kannst du vom Rechner aus booten
(Mit dem Bootmanager, die genaue Anleitung, wie das geht steht in der ReadMe)
Du brauchst also nix in die Box zu flashen, und wenn das
Image nicht geht, dann machst du einfach einen Reset auf der Box und alles ist wieder beim alten.
Nachteil, der Rechner muss immer laufen...
(Und wenn du auch einen PC hast, der meint er sei ein Heizlüfter, dann ist das nicht gerade angenehm beim Fernsehen...
Eine YADD wird vom PC gestartet und in das Ram der Box geladen.
Genau wie beim Image auslesen.
Vorteil:das Image im Flash wird nicht verändert
Zum Testen eine tolle Sache. http://www.dietmar-h.net/yadd.html
Ich habe einen 32PW9516 . Da zittert es mit dem CRAMFS vom 3.9. nicht. Aber mit einem etwas aeltern Snapshot. Allerings war es meher ein
springen als ein zittern.
Meinst Du denn, es liegt nur an Philips, da es bei anderen Fernsehern nicht aufgetreten ist?
Ich habe einen 8006 soweit ich mich erinnern kann.
Hast Du auch die Sagem-Box?
Wie äußerte sich denn bei Dir das Zittern? Bei mir war es ein seitliches Zittern, das auf dem ganzen Bildschirm zu sehen war. Auch das D-Box2-Menü zitterte mit.