Kleine frage zum flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Kleine frage zum flashen

Beitrag von Skunk »

hab da mal ne frage zum flashen habe ja nun alles soweit erledigt gehabt
nur meine box hängt sich bei starte kernel auf !!!!
habe nun den tip bekommen ein anderes image zu flashen muss ich da irgend was vorher löschen oder einfach das neue flash druff und gut?
währe über ne kleine anleitung was ich nach dem flashen noch zu beachten habe dankbar
Thx
Chrillepup
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 15:09

Beitrag von Chrillepup »

Hi,

Du machst das genauso wie beim ersten Image, brauchst vorher nichts mehr zu löschen.

Bootmanager einstellen (wie beim ersten Image), nicht starten, auf Image flashen gehen und gewünschtes Image auswählen.

Nimm die 1.6 , danach wie gehabt den Anweisungen auf dem LCD folgen.

Grüße
Christian
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

Danke!!
Chrillepup
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 15:09

Beitrag von Chrillepup »

...scheint wohl geklappt zu haben.

Kein Prob :lol:
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

ja hatt alles wunderbar geklappt dbox lüppt nu mit neutrino !! danke nochmal

so nu was schwereres habe hier noch ne box geschenkt bekommen von jemandem der es auch (versucht ) hatt :)
das ding is im debug mode aber immer wenn ich die orig image rauskopieren will bricht auf einmal die netzwerk verbindung ab ? kommt oben im bootmanager immer die meldung is wohl 10/100 mbit probl.
kann aber nicht sein da ich mit eben danach noch eine andere box noch ervolgreich auf linux gebracht habe is der flash hinne?
Chrillepup
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 15:09

Beitrag von Chrillepup »

...da muß ich leider passen. Sagt mir nichts. Eventuell weiß jemand anderes aus dem Forum mehr.

Vermutlich wir aber erstmal die Anfrage nach nem log kommen :lol:
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

was fürn log wollt ihr denn sehen ?
bzw was soll ich beim bootmanager ausführen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lösch mal die MAC-Adresse aus der dbox.ini im Bootmanager-Verzeichnis (sagt die Kristallkugel)

Oder starte den Bootmanager während die box läuft und mach dann nen Reset.

Logs gibts im grauen Kasten (Netzwerklog oder im com-terminal).
Wo immer halt informative Zeilen kommen. :wink:
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-24.b6.58.07.00.00-3a
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0

das kommt als meldung und die box bleibt bei !! einen moment bitte !! stehen das is neu is vorher immer bei lade stehen geblieben

und im oberem kleinen fenster kommt folgende meldung

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:50:22:9B:01:52 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:38:78:DC, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.23)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:38:78:DC, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.23)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:38:78:DC, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.23)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:38:78:DC, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.23)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
Chrillepup
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 15:09

Beitrag von Chrillepup »

boot net failed
Hat also mal wieder was mit dem Netzwerk zu tun.
Haste deine "alte" Box, die schon läuft nochmal rangemacht, um zu sehen, ob Du darauf noch nen Zugriff hast.
Brauchst ja den Bootmanager nicht benutzen, reicht ja, wenn Du per http auf die Box zugreifen kannst.

Wenn das nicht funktioniert, Netzwerk überprüfen.

Sollte ich was falsches geschrieben haben, bitte ich um Berichtigung :lol:
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

die anderen beiden boxen funktionieren einwandfrei im netzwerk da nehme ich ja auch im streaming auf
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

wenn ich zum beispiel die beagte box dranhänge und im kurzschluss verfahren versuche die minflsh zu benutzen geht alles wunderbar lässt sich pingen antwortet auf help usw aber sobald ich versuche das miniflsh druff zu machen kommt wieder oben im fenster die meldung 10 / 100 problem und unten rechts steht ping faild ????????????
Chrillepup
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 25. September 2002, 15:09

Beitrag von Chrillepup »

bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn Du mir minflsh arbeitest, müßtest Du bevor Du das script ausführst noch den Schreibschutz disablen.
Wenn die erforderliche Brücke gesetzt ist, könnt ihr das Script "enable_debug_mit_minflsh.txt" mit dem "Execute-Script" Button des Bootmanagers ausführen
siehe auch http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Aber sicherheitshalber selbst nochmal nachlesen. :roll:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Huhu, die Box ist im Debug.
Finger weg vom minflsh. :wink:
Was hattest du denn oben vor?

Für das 10/100er Problem sollte es helfen den Bootmanager zu starten während die Box läuft und dann nen Reset zu machen.
(Mediasensing ist aus?)
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

jo das habe ich mir auch gedacht weiss aber nich ob die 2 brücken wirklich geschlossen sind !!
weil der profi lötmeister die lötpunkte ziemlich wechgebrutzelt hatt !!
gibts ne andere möglichkeit die brücken zu schliessen ???
is ne sagem kabel box mit 2x intel
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

mediasensing watt is datt? arbeite mit win 98
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ok, bei Win98 gibts kein Mediasensing. :wink:
Aber: Wenn die Box im Debug ist, Finger weg von allen Brücken, Kurzschlüssen usw.!
Ihr könnt die box zumachen und braucht sie nie wieder zu öffnen!
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

also wie oben schon gesagt ich habe die box geschenkt bekommen weiss aber nich genau wie weit der vorbesitzer gekommen ist !!
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

und das dumme ding läst nichts mit sich anstellen weder image auslesen oder druff haun nix geht!!!
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

so das mit dem netzwerk habe ich gelöst habe ein paar mal wütend den stecker rein und rausgezogen und schwups ping is nu immer da und oben keine fehler meldungen mehr (aber ) die box reagiert nicht auf den help befehl jemand ne idee??????
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Box ist im Debug! (Es gibt kein bisschen debug, es geht nur um ein paar Bytes im bootloader)
Zumindest wenn man dem obigen Log glauben will. :wink:
Hast Du viele lustige Zeichen im LCD?
Dann weg mit dem minflsh, alle Brücken usw. raus aus der Box.
RSH-Client wird auch nicht mehr benötigt.

Versuch mal ein Image auszulesen (einfach auf Image auslesen drücken und die box starten), evtl. rückt sie ja noch die Ucodes raus.
Danach kannst Du Linux auf die Box bügeln.
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Wieso help? Du wolltest doch ein Image auslesen.
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

also lustige zeichen habe ich hatte zwischen durch auch mal das neutrino aufm display aber ich bekomme weder image ausgelesen geschweige denn neu druff !!! hatte grade nochmal mit dem vorbesitzer telefoniert der hatt mir gesagt das er wehrent die box angeschaltet war ausversehn den stecker wieder auf die platine druff gehaun hatt und das soll ja nich gut sein !!!!!!!!!!!!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Versuch mal nen Image auszulesen und schick dann das Log aus dem com-terminal... (Und das vom netzwerk am besten auch)
Skunk
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 15:20

Beitrag von Skunk »

so image ausgelesen ging nur mit power und pfeil hochtrick und nacher manuell boot net befehl aber das image is hinne läst sich nicht extrahieren !!!!!!!!!!!
gibts die 4 datein irgendwo zum saugen ???????