@happy?
dbox2Router-2.2.1 mit neuer Neutrino Version
-
mkl1000
- Interessierter

- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2001, 00:00
-
zexma
- Tuxboxer

- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
@happydude:
Bzgl. Deines dBox2 routerimages:
Zum Forwarding neuer Ports (also zusätzl. zu Port80, 21 usw.)
hier: Port 3389 (MS-Termserver) sowie Port 1494/1604 (Citrix Server)
habe ich die rc.config und iptaples.pppoe.conf nach folgendem Muster angepasst:
Falscher Ansatz? Fehlende Variablendeklaration?
Bzgl. Deines dBox2 routerimages:
Zum Forwarding neuer Ports (also zusätzl. zu Port80, 21 usw.)
hier: Port 3389 (MS-Termserver) sowie Port 1494/1604 (Citrix Server)
habe ich die rc.config und iptaples.pppoe.conf nach folgendem Muster angepasst:
rc.config ->
USE_MSTERMSERV_FORWARDING = yes
MSTERMSERV_FORWARDING_HOST="192.168.123.166"
leider ohne Erfolg;iptaples.pppoe.conf ->
# MS Termserver forwarding.
if [ $USE_MSTERMSERV_FORWARDING = yes ]; then
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i ppp0 -p tcp --dport 3389 -j DNAT --to $MSTERMSERV_FORWARDING_HOST
fi
kannst Du mir auf die Sprünge helfen?USE_MSTERMSERV_FORWARDING: No such file or directory
iptables v1.2.5: Unknown arg `--to'
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.5: Unknown arg `--to'
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.5: Unknown arg `--to'
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
[: yes: unknown operand
Falscher Ansatz? Fehlende Variablendeklaration?
-
happydude
- Einsteiger

- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
happydude
- Einsteiger

- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
-
Bunny1976
- Interessierter

- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2002, 23:56
-
mkl1000
- Interessierter

- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2001, 00:00
-
zexma
- Tuxboxer

- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Also wirklich!Bunny1976 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wie man diesen Router anschließt? Da die DBox ja nur einen Netzwerkanschluß hat kann ich mir das wenig vorstellen!!!
Bevor ich das ausprobiere , würd ich das gern mal wissen, Danke.
Bitte lies mal (besser mehrmals) die readme. Steht alles drin.
Ohne Netzwerkkentnisse ist es allerdings essig.
BTW:
wurde im Forum schon mal diskutiert; bitte Suchfunktion benutzen...ja nur einen Netzwerkanschluß...
-
Bunny1976
- Interessierter

- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2002, 23:56
-
zexma
- Tuxboxer

- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
MhhBunny1976 hat geschrieben:@zexma
Hab die Readme gelesen, aber Sorry wahrscheinlich nicht genau genug. Sonst hätte ich ja nicht gefragt. Aber Danke für die Antworten.
Zitat:
"Hardware Installation
---------------------
As you probably noticed, the dbox2 has only one network card. So, to be able to use the dbox2 as a router, you have to use a twisted-pair hub or switch and connect the dbox2, all your LAN hosts and the DSL or cable modem to this hub. If your DSL or cable modem was connected directly to the network card of one of your LAN hosts up until now, you’ll have to connect it to the uplink port of your hub. If your hub doesn’t have an uplink port, you’ll have to use exchange the TP cable between the DSL or cable modem and the hub. The new cable must be either a crossed one or a straight one (depending on what you had up until now, you’ll need the other one, for T-DSL it should be a crossed TP cable)."
-
happydude
- Einsteiger

- Beiträge: 262
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2001, 00:00
http://www.drk-nehren.de/dbox2happydude hat geschrieben:Kommt...@happy?
-
mkl1000
- Interessierter

- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2001, 00:00