Flashen bleibt hängen wieso und warum ...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
j4flou
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 18:08

Flashen bleibt hängen wieso und warum ...

Beitrag von j4flou »

Hallo zusammen,

wie man sieht bin ich neu hier, aber guter Dinge mir das Leben durch Linux zu erleichtern ;) Nur habe ich mächtiges Problem und zwar will der BootManager mein Image nicht richtig flashen ... hier der Log-Text:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-37.ed.1f.07.00.00-bb
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.101, My IP 192.168.0.3
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1b-c7-37
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.101; our IP address is 192.168.0.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.101; our IP address is 192.168.0.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/DBoX2/alexW.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.101; our IP address is 192.168.0.3
Filename '/C/DBoX2/alexW.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ###############################################
...
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 ....erase failed: a00080......
done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot>


und an dieser Stelle kann ich dann linux commands eingeben. Eigentlich müsste doch was von Image erfolgreich geflashed oder so dort stehen aber dem ist leider nicht so.

Ich würde mich über jede Antwort freuen.

P.S. Den Debug-Mode habe ich ohne Kurzschluß enabled und der funktioniert auch einwandfrei ... Ich habe eine NOKIA DBOX2 (Kabel)
kizir
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. September 2002, 17:07

Beitrag von kizir »

probier es doch mal mit kurzschliesen :-)
j4flou
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 18:08

Beitrag von j4flou »

wozu kurzschließen wenn es auch ohne geht ?? Der Debug Modus ist oder muß eingeschaltet worden sein, denn ansonsten hätte ich nicht die enable_debug_mit_miniflsh.txt aufspielen können ...

Außerdem sind auf dem Display viele Zeichen ... was mir sagt das der DEBUG Modus an ist ...

Vielleicht hat ja noch jemand anders Rat
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Hi!

Schau mal ob du irgendwo ne Brücke eingebaut hast beim Flash:

"sector 66 ....erase failed: a00080...... "

Ansonsten Flash defekt, Mail me.

Gruß

Ralf
j4flou
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 18:08

Beitrag von j4flou »

Hi, ich habe noch nicht mal die BoX aufgeschraubt ... wie kann ich dann die Brücke falsch gesetzt haben ??

Wie gesagt ich habe die Box nicht kurzgeschlossen. Alles nur per Softwar gemacht.
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Nein, das hast du wohl falsch verstanden, und ich auch.

Mit Brücke gesetzt meinte ich nicht das kurzschließen. Es kommt nur manchmal vor, wenn man die Kabel dranlötet auf der Platine, daß irgendwo Lötzinnreste hängenbleiben.

Kann aber bei dir dann nicht der Fall sein.

Dann wird wohl einer der Flashbausteine defekt sein, mail me.

Gruß

Ralf
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo j4flou,
interessant zu wissen wäre noch, ob die box vorher mit der BN einwandfrei lief
never change a running system
j4flou
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2002, 18:08

Beitrag von j4flou »

Ja lief sie ... sogar das update von BN 2.0 auf 2.1 lief ohne Probleme ...