cdk.cramfs vom 03.10.2002

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
daewoo42
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 22:33

cdk.cramfs vom 03.10.2002

Beitrag von daewoo42 »

der neue Tuxtxt macht sich echt super auf dem LCD
beim booten kommt fast Matrix-Atmosphäre auf
bis jetzt noch keine Probleme festgestellt

danke an alle Devs
und am 8.Tag sprach ER "Murphy übernehmen Sie"

Philips 2xIntel, AVIA600
Unwissender
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 20. April 2002, 15:11

Beitrag von Unwissender »

Hallo an alle!

Neues Image läuft super :lol:

Nur im dbox menü fehlt der Streamingserver ein/aus Eintrag :cry:

Wenn ich die Aufnahme über die rote Taste starte kann ich sie nicht mehr ausschalten :( (Oder weiß ich da was nicht?) :evil:

Wäre dankbar um einen kleinen Tip
Sagem 1xIntel Avia600 SAT
BaseImage 1.6 und cramfs vom 7.10
WinXP WMP 9.0 und Elecard Player 2.0
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

is das schon wieder woanders?
seit einiger zeit ist das streaming auf der blauen taste
never change a running system
subart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Samstag 18. Mai 2002, 22:42

Beitrag von subart »

hab es kurz angetestet ...

das hochfahren mit der version und so kommt echt gut, nur etwas zu kurz :)

das highlight ist wohl die timerliste, mit aufnehmen usw.
werd ich die tage richtig testen :D :D :D :D :D

achja und so schnell umschalten konnte ich mit meiner nokia noch nie

big lob an die DEV's
Plutoman

Beitrag von Plutoman »

Wenn ich die dbox aus und wieder an mache, wird leider der zuletzt gesehene Sender nicht gespeichert.

Ansonsten läuft das aktuelle Snapshot, wie auch schon das vorherige wunderbar.

alexW1xBaseimageV1.6.2
snapshot: 03.10.2002

Sagem Sat dbox2
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Hallo

Fehler Nr. 1

Nach der Aktivierung des Tuxtextes wird am Pin 8 der TV Scartbuchse die 12 V Schaltspannung abgeschaltet. Das bewirkt, daß das TV Gerät vom Scarteingang auf den internen Tuner schaltet.


Fehler Nr. 2

Nach einem Neustart wird der zuletzt gesehene Sender nicht gespeichert.


Fehler Nr. 3

Während die Box bootet, wird die 12 V Schaltspannung am TV Scart mehrmals abgeschaltet, was zur Folge hat, daß das TV Gerät mehrmals während des bootens zwischen Scart und Tunerbetrieb hin und her schaltet.


Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Rally
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 23. November 2001, 00:00

Beitrag von Rally »

die fehler, die boxman gemeldet hat kann ich bestätigen auf einer
philips sat 2 x I

ansonsten läuft die soft super !

gruß

rally
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Gibt es einen plausiblen Grund warum die Inversion komplett wieder entfernt wurde ? :-?

Homar hats in Mühevoller Kleinarbeit implementiert und nu ist nix mehr davon drin :x

Das CDK an sich läuft ganz gut und die neuen Features sind auch ganz nett aber wenn man auf einen Kanal schaltet der in Inversion gesendet wird sagt die Box tschüss :o

Getestet mit meiner Senderliste von CDK 0609 wo Inversion noch funktioniert hatte.
Plutoman

Beitrag von Plutoman »

könnte mir bitte einer erklähren was "Inversion" bedeutet

thx
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

So, noch ne kleine Anmerkung :wink: :

Der oben beschriebene Fehler Nummer 1 scheint von Tuxtext selber verursacht zu werden. Sowohl im RGB Modus, als auch im S-VHS, sowie auch im Composite Modus des TV-Scart wird, nachdem Tuxtext Videotextdienste gefunden hat, der Pin 8 am TV-Out Scart deaktiviert. Das Ganze natürlich auch unter Enigma. Das ist besonders nervig weil, glaube ich zumindest, niemand mehr eine terrestrische Antenne an sein TV Gerät anschließt und somit erst mal nur ein Rauschbild zu sehen ist. Wird daraufhin Tuxtext wieder deaktiviert, ist auch die Schaltspannung am Pin 8 und somit auch das TV Bild von der Box wieder da. Abhilfe schafft hier im Moment nur, wenn man den AV Modus des TV-Gerätes manuell durch drücken der AV Taste der TV-Fernbedienung wieder zurückholt.

Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Millgner
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 4. Oktober 2002, 14:36

Beitrag von Millgner »

Fehler auch bei mir
Sagem Sat 1xI

wieso ist denn nhttpd wieder drin???
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

glaube ich zumindest, niemand mehr eine terrestrische Antenne an sein TV Gerät anschließt
Wieso glauben alle sat user, es würde niemanden mehr mit Kabelanschluss geben :lol:
Bild
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Vorweg ich habs noch nicht getestet.
Fehler Nr. 3

Während die Box bootet, wird die 12 V Schaltspannung am TV Scart mehrmals abgeschaltet, was zur Folge hat, daß das TV Gerät mehrmals während des bootens zwischen Scart und Tunerbetrieb hin und her schaltet.
Das war aber schon seit der ersten Version der 1.6 so. ist bisher nie gefixt worden :-? .
Gruß Gorcon
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wegen Autoinversion
From obi@berlios.de Sun Sep 8 01:04:40 2002
From: obi@berlios.de (Andreas Oberritter at BerliOS)
Date: Sun, 8 Sep 2002 02:04:40 +0200
Subject: [tuxbox-cvs] cvs commit: driver/ost dvb_frontend.c
Message-ID: <20020908020440.A5500@sheep.berlios.de>

obi 02/09/08 02:04:40

Modified: ost dvb_frontend.c
Log:
ves1820.c does not do auto inversion anymore
Mal OBI fragen ?

-Zahni
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@chkdesign


Hehehe :D:D zugegeben, ein bischen dämlich ausgedrückt habe ich mich da schon. Hätte vielleicht doch lieber analoge terrestrische Antenne schreiben sollen :wink:. Naja Hauptproblem bleibt aber trotzdem. Übrigens sonst natürlich eine super saubere Arbeit das Relase. Die kleinen Käferchen sind ja erst mal nicht so wild, hab jetzt aber trotzdem wieder auf den letzten Snapshot zurückgeflasht, weil ich den Tuxtext sehr häufig nutze. Und der lüppt da ja auch super sauber. :D:D


Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Nach der Aktivierung des Tuxtextes wird am Pin 8 der TV Scartbuchse die 12 V Schaltspannung abgeschaltet. Das bewirkt, daß das TV Gerät vom Scarteingang auf den internen Tuner schaltet.
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. TuxTxt setzt entweder EXT4:3 (FNC=2) oder EXT16:9 (FNC=1) aber niemals auf INTTV (FNC=0). Überprüfen kann man das per Telnet mit "switch -s". Bitte mal checken...

Kann höchstens ne alte conf sein: /var/tuxbox/config/tuxtxt/tuxtxt.conf durch die aktuelleCVS-Version ersetzen!
Zuletzt geändert von LazyT am Freitag 4. Oktober 2002, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

So habe jetzt mal die Version bei mir aufgespielt.
Das die Schaltspannung bei VT Betrieb weg ist kann ich nicht bestätigen sie Schaltet sauber auf 6V für 16:9 Betrieb selbst wenn ich auf Standard Modus gehe ist die 12V da. Ausser im LCD wohl eine art Füllstand sehen kann gibts keine Veränderungen. (was keine Negative Kritik sein soll denn der VT lief ja voher schon super :wink: ).
Positiv finde ich das ich die Schriftgrösse verkleinern kann denn in einigen Menüs war die Schrift vorher immer zu groß so das reste der Schrift nach wegblendung im Bild übrig blieb.
Satfind geht im Kabel leider immer noch nicht (ich weis heist ja auch Satfind :wink: aber für Kabel ist es fast noch wichtiger da der Pegel hier viel devizieler ist :roll: )
EPG bei Direkt 2 zeigt den Falschen Film an dieser kommt erst am Sonntag.
Ausserdem muss dort sehr viel hin und hergeschaltet werden bis der EPG angezeigt wird sonst kommt nur "Keine EPG Information verfügbar".
Eben habe ich die Box runtergefahren und beim hochfahren hat sie sich aufgehängt :-?
Dann nach einem Reset sind mir die Ohren weggeflogen als aus dem Optischen Ausgang nur "Lärm" rauskam.
Gruß Gorcon
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Ausser im LCD wohl eine art Füllstand sehen kann gibts keine Veränderungen
Doch, gibt noch eine - sucht mal schön :wink:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Habs gefunden :wink: Doppelte größe ist jetzt drinn. und zusätzliche Symbole an der Bildunterkante.
Ein Bug gibts auch wenn man auf einem Film in DD geschaltet hat und auf Stanby geht und wieder einschaltet ist der Ton weg.
Gruß Gorcon
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Zahni hat geschrieben:Wegen Autoinversion
From obi@berlios.de Sun Sep 8 01:04:40 2002
From: obi@berlios.de (Andreas Oberritter at BerliOS)
Date: Sun, 8 Sep 2002 02:04:40 +0200
Subject: [tuxbox-cvs] cvs commit: driver/ost dvb_frontend.c
Message-ID: <20020908020440.A5500@sheep.berlios.de>

obi 02/09/08 02:04:40

Modified: ost dvb_frontend.c
Log:
ves1820.c does not do auto inversion anymore
Mal OBI fragen ?

-Zahni
Das werde ich dann mal machen weil so ist Linux für mich wertlos :cry:
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Doppelte größe ist jetzt drinn
*lol* aber schon seit hundert Jahren! Ich empfehle mal die TuxTxt-News zu lesen :wink:
und zusätzliche Symbole an der Bildunterkante
And the winner is: Gorcon :wink:

PS: Mtbdesk hat das TuxTxt-Handbuch schon ewig aber er kommt net so richtig aus dem Knick... *duck*
Zuletzt geändert von LazyT am Freitag 4. Oktober 2002, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Witzig finde ich die Spracheinstellungen. Da fehlt aber meine Heimatsprache noch Platt :wink:
Gruß Gorcon
wegen doppelter Grösse war in meiner alten Version noch nicht drin brauchte ich auch nicht. Ich hab ne Brille :wink:
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@LazyT :D:D:D

Also Deine Tips sind wie immer goldrichtig. Es lag tatsächlich daran, daß auf meiner Box noch 'ne alte tuxtxt.conf rumwuselte. Der Tip mit Telnet brachte dann entgültig Klarheit. Einen schönen Dank auch nochmal dafür. :D:D:D


Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
ongel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 29. September 2001, 00:00

Beitrag von ongel »

Soll ich oder soll ich nicht flashen, hmm... der Snapshot vom 6.9. geht ja ganz gut....

Was solls....saug...sicher...flash...

Schaut sehr gut aus. Wie gasagt, der Snapshot vom 6.9. ging super. Dises cramfs funktioniert zumindest genauso gut. Nein besser: jetzt geht auch Enigma auf meiner Box wieder.
Wimmi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 09:21

Fehler im Release

Beitrag von Wimmi »

Hallo Leute!

Mir ist da noch ein Fehler aufgefallen:
Wenn der Jugendschutz aktiviert ist zeigt der Bildschirm nur mehr Schwarz (bei jedem Sender), außer man gibt den PIN-Code ein. Ist für mich recht unangenehm, weil ich meinen 3 Kindern doch nicht jede Sendung gönnen möchte.

Das Problem mit TuxTxt konnt ich durch die Aktualisierung der .conf Datei beheben.

Ansonsten konnte ich keine Probleme feststellen.

lg Wimmi, Nokia 2xI