cdk.cramfs vom 03.10.2002

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Router-Fan:

zu Autoinversion:
Schon eine Antwort erhalten? Also mit der "neuen" ves1820.o V1.33 geht nun fast nix mehr. Kanalsuche findet nur noch ca. 75% im Vergleich zur V1.32.
Wobei die V1.32 ganz gut gelaufen ist - einziger Fehler: in meinem Kabelnetz findet er den Direkt 1 nie.... Habe mal bei Homar angefragt, vielleicht liest er ja doch seine emails.

Anm.: Das Zitat von Obi kenne auch ich, wenn dies allen bekannt ist, warum fummelt er dann in wichtigen Modulen herum???

Cu
Woody
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
einziger Fehler: in meinem Kabelnetz findet er den Direkt 1 nie
Das liegt aber mit sicherheit nicht an einem Treiber sondern eher an Deinem Kabelanbieter :wink: Denn alle Direkt Sender (Hauptfeeds) sind auf der selben Frequenz und wenn einer gefunden wird müssen die anderen auch gefunden werden. Wenn aber in der NIT Tabelle irgendwas faul ist werden die entsprechenden Sender nicht gefunden obwohl sie Eingespeist werden.
Gruß Gorcon
PS: bei mir funktioniert der Kabelscan ohne Probleme habe allerdings auch keine Inversion drin. Das mit der Fehlerhaften Inversion ist aber schon lange (habe jedenfalls dies schon oft gelesen).
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

Hi Gorcon!

Bin kein DBox2 Entwickler oder Profi, aber das glaube ich nicht so ganz.

1.) Es hat ja schon funktioniert - d.h. jene ves1820.o Versionen, welche nicht alles gefunden haben - haben aber immer zumindest alle PW gefunden - von diesen Scan habe ich ja auch den Eintrag, welchen ich halt nun "händisch" ergänze.

2.) Dubioserweise ist es hier ja der "Erste" dieser Frequenz - alle weiteren findet er ja auch.


3.) BN findet ihn auch

Bitte nicht böse sein, falls ich nicht ganz verstanden habe, was du mir mit der NIT Tabelle mitteilen möchtest - aber vermutlich helfen dir meine "Erkenntnisse" um doch einen möglichen Fehler im ves1820.o zu erkennen.

Für jede Hilfe zu meinem Direkt 1 Problem wäre ich dankbar!

Cu
Woody
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Es gibt mehre Möglichkeiten einen Transponderscan zu machen. Die BN Soft macht es auf jedenfall anderes als die Linux Soft was man auch daran merkt das dort Sendereinträge vorhanden sind die unter Linux nicht vorhanden sind. Beste Beispiel Sonnenklar TV (oder so). Der Sender wird im Kabel nicht eingespeist und trotzdem taucht er mit BN Soft auf. Das kommt daher das beim Scan nicht jede Sender abgeklappert wird sondern nur die Einträge die der Kabelanbieter mitschickt ausgewertet werden. Wenn dort fehler drinn sind wird falsch gescannt. Genau das Problem scheint Dein Anbiter mit Direkt zu haben denn wie ich schon schrieb sind alle Direkt auf der selben Frequenz und müssten demzuvolge alle oder garnicht zu empfangen sein. Werden aber falsche Daten von Deinem Kabelanbiter gesendet bekommst Du den Sender nur rein wenn Du selbst Hand anlegst und Deine Senderliste Editierst. Ich habe eben mit meiner Box einen Suchlauf gemacht und es wurde alles gefunden (das war nicht immer so). Das hat mit den Treibern nichts zu tun. aber mit der Inversions geschichte ist ne andere Sache und das kann schon an den Treibern liegen. Ich glaube aber das es da auch noch unterschiede gibt denn wenn Du schreibst das es mit der alten Version ging und nur mit der neuen nicht. denn es gibt einige Kabelgeschädigte hier im Bord da war die letzte Version wo überhaupt ein Scan ging keine Version 1.6 dabei.
Gruß Gorcon
Nachtrag: Hier mal der Link bei dem keine 1.6 Version geht: Neutrino: Keine Sender gefunden
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

dess hat geschrieben:@Router-Fan:

zu Autoinversion:
Schon eine Antwort erhalten? Also mit der "neuen" ves1820.o V1.33 geht nun fast nix mehr. Kanalsuche findet nur noch ca. 75% im Vergleich zur V1.32.
Wobei die V1.32 ganz gut gelaufen ist - einziger Fehler: in meinem Kabelnetz findet er den Direkt 1 nie.... Habe mal bei Homar angefragt, vielleicht liest er ja doch seine emails.

Anm.: Das Zitat von Obi kenne auch ich, wenn dies allen bekannt ist, warum fummelt er dann in wichtigen Modulen herum???

Cu
Woody
genau so siehts bei mir auch aus :roll:

hab mal in Drivers nachgefragt aber noch kein Statement :x

Naja Inversion hat ja lange genug 100% funktioniert. Ich sehe den Ausbau als Arbeitsbeschaffungsmassnahme an :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Naja Inversion hat ja lange genug 100% funktioniert.
Offenbar nicht denn ließ mal den Link von mir :wink:
Gruß Gorcon
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Ich weiss ja wohl das es bei mir und vielen anderen sehr wohl funktioniert hat, oder ? :o

Wüsste nicht das du bei mir warst und die Funktion getestet hast :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

So habe ich das nicht gemeint. Aber "Du" bist nicht 100% :wink:
Ich glaube das es da auch noch unterschiede gibt und jeder Kabel Provider sein eigenes Süppchen kocht :x
Gruß Gorcon
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Hast du Kabel ?`

Sorry aber du bist unter meinem Niveau wenn du mir so kommst :lol:
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Natürlich habe ich Kabel :wink:
Steht groß da :wink:
Gruß Gorcon
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Gorcon:
Wie gesagt - ich bin kein Linux Entwickler bzw. habe ich sicherlich Kenntnisse aber diese sind ab einer bestimmten Tiefe dann nicht mehr vorhanden - aber ich lerne gerne dazu.

Also ich bin im Ösi-Kabel - da dürfte es etwas anders aussehen. d.h. der Sonnenklar TV ist vorhanden. z.Z. habe ich 31 PW Kanäle. Du hast Recht alle Direkt sind bei einer Frequenz, aber sämtliche 31 sind in verschiedenen aufgeteilt. Leider habe ich Inversation und Non-Inversation glz. in meinem Kabel - daher auch meine Not!

Autoinversion:
Das stimmt so zum Teil - aber nur zum Teil - d.h. ves1820.o V1.28 (ca. Cramfs ab 24.7 funktionierte schon ganz gut - aber immer +/- gefundene Kanäle - d.h. 5x Kanalsuche = 5 verschiedene Ergebnisse - aber manchmal INKLUSIVE Direkt 1!!
Die V1.32 (ab Snapshot 6.9) war dann der Durchbruch - Kanalsuche dauert zwar ewig - aber konstant gleich - bei mir leider konstant OHNE Direkt 1 - sonst alles vorhanden.
Ab V1.33 (Cramfs vom 4.10) ist es nun wieder teilweise finster - d.h. offensichtlich nicht mehr Autoinversion unterstützt - dh. es fehlen nach dem Scan einige Kanäle ca. 25%! Dürfte leider Obi verbockt haben....

Link: auch Zahni hat auf Snapshot vom 6.9 verwiesen - und Zahni weiß was! Falls wer Bedarf hat.... kein Problem....

Scan von Linux-Soft / BN: nach der Dauer zu schliessen, scant Linux sehrwohl alles durch und wertet nicht nur aus - dies war vielleicht früher so, wo das ganze 1-2 Minuten gedauert hat. Ob dies so ist weiß ich nicht, aber meine Vermutung.

Ich hoffe du verstehst nun mein Problem - d.h. benötige Autoinversion - daher habe ic auch viel getestet - daher auch meine Riesenfreude an der V1.32 - MEGA-DANK an Homar! Leider halt mit dem DIREKT 1 Problem.... und nun ab V1.33 geht wieder nur 75%.....

Cu
Woody
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

aber immer +/- gefundene Kanäle - d.h. 5x Kanalsuche = 5 verschiedene Ergebnisse - aber manchmal INKLUSIVE Direkt 1!!
Aha, dann könnte es aber sein das mit Deinem Pegel was nicht 100%ig stimmt das die NIT etwas "vermascht" ist und deshalb diese abweichungen. Zur Erklärung im Moment unterstützt Linux noch keine AGC (Automatische Verstärkungsreglung des Tuner Eingangsteils) wenn der Pegel von einem Sender zu hoch ist kann es schon zu übersteuerungen kommen. Ich weis auch nicht wie jetzt die Empfindlichkeit "Eingestellt" ist ich tippe aber auf maximale Empfindlichkeit denn mein Signal ist unter aller S** :evil: und es kommt schon öfter mal auf einigen Transpondern zu störungen (Analog habe ich fast überall Schnee)
Der Treiber ist ja nicht nur für den Suchlauf zuständig sondern auch im normalen Betrieb aktiv. Wenn Du eine Sendertabelle Editierst läuft doch mit sicherheit Direkt 1 oder?
Gruß Gorcon
Diavolo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Montag 5. August 2002, 10:35

Beitrag von Diavolo »

Ist der Bug mit den italienischen FTA unter Eutelsat behoben?
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Gorcon:
Mag sein - glaub ich aber auch nicht - da im Board viele das Problem haben/hatten mit unterschiedlichen Ergebnissen bei verschiedenen Scan-Läufen.
Signal: ist sicherlich 100%ig OK (aber wer weiß das schon wirklich) - da erst vor kurzem ausgemessen wurde (u.a. wegen Internet via Kabel). Analog ist alles wirklich super gut.
Nachdem das Modul ves1820.o nun seit Monaten alle Kabel User fast zur Verzweiflung gebracht hat - mich eingeschlossen - und daher die Nutzung von Neutrino unmöglich war - bis zur genialen Leistung von Homar mit der V1.28 - denke ich, dass nach all meinen Tests es eher am Treiber liegt - d.h. der Direkt 1 halt an einem Grenzbereich dieser Frequenz - ganz am Anfang liegt.... Dies ist aber lediglich eine Vermutung, ohne fundierter Begründung.
Du hast natürlich recht, Direkt 1 funktioniert einwandfrei wenn die Sendertabelle per Hand ergänzt wird!
Der Treiber ves1820.o V1.32 funktioniert sonst recht brav, bis auf die bekannten Probleme wenn offensichtlich zwischen Inversion und Non-Inversion hin und her geschalten wird - dann bekommt man hin und wieder, dass der Kanal nicht empfangen werden kann - verschwindet wieder nach einigen hin und herswitchen.

Hoffen wir einmal, dass unser Meister Homar wieder die Autoinversion - welche Obi offensichtlich gekillt hat - wieder hineinpackt und sich zusätzlich meinem Direkt 1 Problem anguckt, ob mein Kabel gerade bei einem Sender nicht funktionert, oder das Modul ves1820.o vielleicht wirklich hier noch einen Bug hat. Nur glaube ich fast er liest seine mails nicht....

Cu
Woody
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Tja dann tausche den Treiber doch aus :wink: sollte mit TuxboxFlash Tool gehen.
Gruß Gorcon
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Gorcon:
Guter Tip - d.h. austauschen des Treibers in der cramfs mit dem "neuen" TBFT sollte funktionieren.
Frage:
Direkt in der Box via FTP gehts ja angelich nicht bzw. nicht überall (Ucode ja - Treiber nein).
Habe irgendwann gelesen, dass ich auch Treiber direkt auf der Box austauschen kann, wenn diese in ein neu anzulegendes Verzeichnis - glaube es war Modules (oder so) hineinkopiere, nur finde ich nichts mehr darüber.

Cu
Woody
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Die alten Treiber laufen nicht mehr. Aus der zapit wurde ja auch das Gegenstück entfernt.

Kuck dir mal die tolle Antwort von Obi in Drivers an.
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Router-Fan:

Danke für die Info - ich hab die Antwort gelesen und auch "meinen Senf" dazu abgegeben. Lies mal.... Aber ehrlich, bitte so hat es keinen Sinn - es muß wieder ein miteinander geben - frust hin oder her. Am Besten wir arbeiten in dieser Problemstellung zusammen und lösen es - mit Hilfe von Obi, Homar, dir.... etc.

Cu
Woody

PS: ...aber das nun die Kabel-User von Neutrino ausgegrenzt werden, soll und kann nicht das Ziel sein....
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

Kabel-User
Es sind ja nur die speziellen mit Inversion. Meine Kabel-Box rennt wie die Wutz. Aber so wie Ihr das hier zur Diskussion bringt, wird das nie wieder gefixt. Echt. Denkt doch mal drüber nach. Inversion geht ja auch nocht nicht so lange. Was habt ihr denn davor gemacht?
Ich hatte lange ein zucken, wenn man nett fragt, versucht etwas dazu beizutragen, dann erbarmt sich vielleicht irgendwann jemand von denen, die es können und fixt es. Aber nicht mit der Haltung gegenüber dem Projekt, wie es gerade hier abgeht. :evil:
Bild
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

Ich sage dazu nix mehr und denk mir meinen Teil über soviel Arroganz :lol:
nixMSfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 7. Juni 2002, 15:20

Beitrag von nixMSfan »

Super, super das Teil.
Das ist wieder eine spitzen Leistung. :D :D

Vielleicht nach eine Schriftgrößenänderung für den LCR und ich glaube man kann das schon garnüschts mehr verbessern.
(Sagem 1xI Sat, Avia600, AlexW 1.6.9, cdk 17.6.03)
Theorie ist wenn man weiß wie alles funktioniert, aber es nie zum laufen bekommt.
Praxis ist wenn alles läuft, aber nicht weiß warum.
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@chkdesign:

Du hast recht - all jene die Inversion haben - sind wieder finster!

Ich hoffe du hast genau gelesen, was ich geschrieben habe - da ich nicht verstehe warum du in deinen Vorwürfen den Plural verwendest. Für das falsch verstandene Zitat (Quelle: Readme von AlexW) habe ich mich schon entschuldigt - aber ich bin offensichtlich nicht der einzige welcher dies falsch verstanden hat. Wenn du hier bzw. das leider geschlossene Topic in Drivers "Inversion" gelesen hast, dann wollte ich immer einen konstruktiven Weg gehen und von diesen Vorwürfen und unmöglichen Ton wegzukommen.

Zur Info, was ich davor gemacht habe - gewartet auf Kanalsuche-Fix und mich mit BN-Soft geärgert (kannte und liebte Neutrino von meiner SAT-DBox2).

Haltung zum Projekt: Genau mein reden - nicht herumflegeln - sondern konstruktiv gemeinsam eine Lösung finden!

:wink:

Status:
mit ves1820.o V1.33 bzw. Cramfs vom 04.10.2002 funktioniert die Autoinversion nicht mehr. Sowohl bei der Kanalsuche also auch beim Gucken mit einer ergänzen Services.XML (bis hin zum Aufhängen der Soft)
d.h. alle Inversion Sender fehlen - alle non-Inversion Sender funktionieren UND mein fehlender Direkt1 ist wenigstens aufgetaucht :lol:

Habe Obi ne mail geschrieben und hoffe er kann mir/uns da einige Infos geben - wie was wo nun passieren wird bzw. könnte.

Also mal sehen - mit Homar hat die Zusammenarbeit ja auch funktioniert und die Autoinversion hat zu 95% dannach funktioniert! Kopf hoch und Dank an die Entwickler dieser genialen Soft!!

Cu
Woody
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

da ich nicht verstehe warum du in deinen Vorwürfen den Plural
Es ging nicht nur um das Inversions-Treiber Problem. Da gibts ja gerade mal wieder auch einen anderen netten Thread.
dess
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 12. Mai 2002, 10:43

Beitrag von dess »

@Chkdesign:

OK - ich nehme also an - du hast nicht das gemeint, was ICH geschrieben habe.

Inversion: Gibt mir mal nen Tip - wo gerade was los ist - Danke!

Übrigens: die Cramfs 06.10.2002 ist da..... (warum??)

Cu
Woody
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Übrigens: die Cramfs 06.10.2002 ist da..... (warum??)
Die "News" lesen.

Uebrigens kann man hier sehen, was neu ist:

https://lists.berlios.de/pipermail/tuxbox-cvs/

-Zahni