display duster
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
display duster
nach dem flaschen eines neuen images startet die box normal mit lade aber dann bleibt das display dunkel bzw leuchtet noch aber macht nicht weiter als fehlermeldung im com vom bootmanager kommt folgendes :
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
was kann das sein ??
ist eine sagem 1 mal intel
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
was kann das sein ??
ist eine sagem 1 mal intel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
oder mal das hier :
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:
.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS:

find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
Re: display duster
I don't think so....T_H_E_W_H_O hat geschrieben:was kann das sein ??
ist eine sagem 1 mal intel

Probier doch einfach mal ein 1xBaseimage
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hi BOFH
najaaaaa, was solls... mal überlesen
frag ich halt nochmal:
bist du denn sicher ne 1xi box zu haben? und hast auch mal das baseimage nochmal runtergeladen? und das cdk.cramfs nochmal runtergeladen? die können ja beim download durchaus mal kaputtgehen...
hast auch mal n altes image geflasht (base 1.6 und cdk vom 01.08. ) ?
tzetzetze, wieder diese grinse beim ersten achten in klammern

najaaaaa, was solls... mal überlesen
frag ich halt nochmal:
bist du denn sicher ne 1xi box zu haben? und hast auch mal das baseimage nochmal runtergeladen? und das cdk.cramfs nochmal runtergeladen? die können ja beim download durchaus mal kaputtgehen...
hast auch mal n altes image geflasht (base 1.6 und cdk vom 01.08. ) ?
tzetzetze, wieder diese grinse beim ersten achten in klammern
Zuletzt geändert von SoLaLa am Dienstag 8. Oktober 2002, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
sorry falsch ausgedrückt habe probe weise mal ein 2 mal image genommen die fehler meldungen stammen von einem 1 mal image
also linux 1 mal image geht net rennt bis lade die box danach bleibt ein hellgrünes display ohne was und ende. bootlogs stehen oben mit dem original bn image geht die box nur mit irgendeinem linux image nicht egal ob über nur netzwerkkabel oder herkömmliche art netzwerkkabel und nullmodem
jo image schon zig mal runter geladen geht auf der anderen box aber nur auf der dox net sie ging ja auch aber jetzt nicht mehr und ist eine sagem mit 1 mal intel

also linux 1 mal image geht net rennt bis lade die box danach bleibt ein hellgrünes display ohne was und ende. bootlogs stehen oben mit dem original bn image geht die box nur mit irgendeinem linux image nicht egal ob über nur netzwerkkabel oder herkömmliche art netzwerkkabel und nullmodem
jo image schon zig mal runter geladen geht auf der anderen box aber nur auf der dox net sie ging ja auch aber jetzt nicht mehr und ist eine sagem mit 1 mal intel

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
also der log vom flaschen sieht so aus :
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.32
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/LINUX/basis/alexW1xBaseimageV1.6.3/alexW1xBaseima
geV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/LINUX/basis/alexW1xBaseimageV1.6.3/alexW1xBaseimageV1.6.3.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .....
Erased 63 sectors
dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 7MB

dbox2-ppcboot>
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.32
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/LINUX/basis/alexW1xBaseimageV1.6.3/alexW1xBaseima
geV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.10; our IP address is 192.168.0.32
Filename '/C/LINUX/basis/alexW1xBaseimageV1.6.3/alexW1xBaseimageV1.6.3.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .....

Erased 63 sectors
dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 7MB

dbox2-ppcboot>
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40
Hi,
also das Flashen sieht absolut ok aus. Auch das "Flashed 7MB" ist richtig bei einer Sagem 1*I, sieht bei mir genau so aus.
Beim reboot bekommst Du jetzt die Fehlermeldungen wie oben? korrekt?
oder kannst Du noch das cramfs und die ucode einspielen?
Ich hatte mal ähnliche Probleme wie Du, als ich per ftp und telnet unterwegs war, irgentwas hatte mir dann den Flash zerschossen und das wars dann, ich mußte neu flashen. Hatte damals leechftp im Verdacht.
Gruß
z/OS
also das Flashen sieht absolut ok aus. Auch das "Flashed 7MB" ist richtig bei einer Sagem 1*I, sieht bei mir genau so aus.
Beim reboot bekommst Du jetzt die Fehlermeldungen wie oben? korrekt?
oder kannst Du noch das cramfs und die ucode einspielen?
Ich hatte mal ähnliche Probleme wie Du, als ich per ftp und telnet unterwegs war, irgentwas hatte mir dann den Flash zerschossen und das wars dann, ich mußte neu flashen. Hatte damals leechftp im Verdacht.
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Juli 2002, 16:37
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32