altes image zurückspielen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
gucki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 08:25

altes image zurückspielen

Beitrag von gucki »

Hallo ihr profis,
hat einer von euch eine simpele Anleitung wie ich ein gesichertes Image wieder in meine Box einspielen kann.
Ich habe unter Expertenfunktion das komplette Image ausgelesen, wenn ich dieses wieder einspielen möchte hängt die Box. :oops:
Da ich momentan alle sachen die ich finde ausprobiere und die Box andauerd hängt dauert es immer ewig bis ich den alten Stand wieder hergestellt habe.
Da ich in diesem bereich ein Neuling bin hoffe ich auf euch
bis dann

gucki
WIMP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 243
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00

Beitrag von WIMP »

<simple Anleitung>
1) Bootmanager starten
2) unter "Utilities" "Image flashen" auswählen und das zu flashende Image angeben
3) Auswahl bestätigen ;)
4) Box resetten bzw. Stecker reinstecken
</simple Anleitung>

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruesse

WIMP
gucki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 08:25

Beitrag von gucki »

danke für die schnelle Anleitung,
ich bekomme immer irgendwelche Fehler daß das image nicht I.O ist
b.z.w. irgendetwas fehlt.
Wenn ich es unter Expertenfunktion  komplettes image zurückspielen  kommen auch div. Fehler.
Ein zurückspielen ist unter dem Punkt  einzelne Teile zurückspielen  möglich
Die Box startet aber nicht.

Zusammenfassung:
Ich lese das Flash aus mit der Expertenfunktion und spiele es direkt wieder mit der Expertenfunktion wieder ein und die Box hängt.
bis dann

gucki
WIMP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 243
Registriert: Montag 6. August 2001, 00:00

Beitrag von WIMP »

Versuche mal, das Image mit dem Bootmanager (also nicht über die Expertenfunktion) auszulesen und wieder reinzuflashen.
Tritt der Fehler dann auch auf?
Gruesse

WIMP
gucki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 08:25

Beitrag von gucki »

Ich habe da div. Probleme schon beim flashen gehabt.
Es ist bei mir nur möglich mit ppcboot und durch umbenennen (von alexW.... in 13.img) das image für die Grundinstallation einzuspielen.
Danach per Ftp die div Dateien einspielen.
So klappt es immer.
Ich habe auch die Version 1.63 mit der version vom 7.10 eingespielt muß aber immer umbenennen in 13.img
was lauft denn da falsch.
Leider bin ich nicht bei meiner Box um es sofort auszuprobieren werde es aber heute abend machen. Falls noch jemand einen Tipp hat wäre ich froh.

Da ich neuling bin habe ich das mit dem Yadd auch nicht hinbekommen.
Benötige ich ausser der Yadd noch andere Dateien??? wenn ja welche.
bis dann

gucki
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

ich geh mal davon aus, das es ein 1.6er image ist. nimm mal die newtuxboxflashtools. image öffnen, dann müssten links zwei verzeichnisse sein (cramfs, jffs2) ein verzeichnis wählen, rechtsklick, dateisystem exportieren. da gleiche mit dem anderen verzeichnis. dann ein image per ftp auf die box laden, expertenfunktion, einzelne partition einlesen, entsprechende partition auswählen und zurückflashen. mit dem anderen image genauso vorgehen.
philips sat avia 600
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo gucki,
um den problemen mal auf den grund zu gehen solltest du dir n nullmodem besorgen und das flashen mal von anfang an ausprobieren.
vorteil ist nicht nur, fehler beim flashen erkennen zu können, sondern auch den gesamten vorgang als solchen dabei im LOG verfolgen zu können. wenn das erstmal n paarmal geklappt hat, dann klappts mit den expertenfunktionen auch
never change a running system
gucki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 08:25

Beitrag von gucki »

Guten morgen :D
Ich habe die ganze Nacht eure Vorschläge zu überprüfen. Es scheint irgendwo ein Problem zu geben. :evil:
Ich habe meine Box mit Seriellem und Tp Kabel verbunden. Im normalen Betrieb kann ich sie auch anpingen. :P
Wenn ich den Bootmanager starte und auf read flash gehe werden auch diverse Daten übertragen. Die Meldung „anykey druecken um flash auslesen abzubrech“ läuft auch noch.
Aber dann!!
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 239.255.255.255; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc
hmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma
lnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochma…………………
bis ich den Stecker ziehe.

Ich habe eine gültige IP angegeben bekomme aber immer son kram.

:D Es gab aber auch etwas gutes! :D
Das ausgelesene Image was ich über die Expertenfunktion nicht einspielen konnte geht mit dem Bootmanager d.h. ich kann nur über die Expertenfunktion auslesen und nur mit dem Bootmanager die Daten wieder in die Box bekommen.
Wo könnte der Fehler liegen.
Ich habe jetzt zwei images einmal die Version 1.6 mit alter cmd und 1.63 mit der neuen cmd es ist aber mit beiden Versionen gleich.
Ich freue mich auf eure Tipps :D
Danke
bis dann

gucki