Hallo,
ich muss im täglichen Betrieb BN201 aus dem Flash booten lassen, weil ich die Box nicht allein benutze.
Eine Yadd sollte darum über mein Laptop zu starten sein.
Nun mein Problem: Mein Laptop hat keine serielle Schnittstelle und nur eine 10/100 mbit Karte, so dass nach einem Reset der Rechner nicht schnell genug antwortet um vom Netz zu botten. Kann ich darum folgendes irgendwie machen? :
1. os aus ausgelesenen dateien patchen für rsh,
2. gepatchte os in image schreiben und flashen >
3. box bootet bn2 hoch, wenn in der r-shell nichts gemacht wird oder:
4. wenn ich ein "boot net" o.ä in der shell mache wird die yadd geladen.
Macht das Sinn oder bin auf dem Holzweg?
orig. BN os in image für rsh patchen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 29. September 2002, 02:38
orig. BN os in image für rsh patchen?
nice 2 hear
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 29. September 2002, 02:38
karte ist richtig eingestellt treiber sind auch aktuell. Wenn ich das Stromkabel rausziehe und Sek. später wieder reintue schaffe ich ca jedes 3. die yadd zu booten, bei nem softreset garnicht.
Ist die rsh (im Bootmanager) nicht etwas anderes als die serielle console, oder braucht man für diese Shell auf jeden fall ein nullmodem?
Falls ja kann ich mein vorhaben wohl vergessen - oder ich hänge meinen Taschenrechner (Hp48G) an die serielle. :cry:
Ist die rsh (im Bootmanager) nicht etwas anderes als die serielle console, oder braucht man für diese Shell auf jeden fall ein nullmodem?
Falls ja kann ich mein vorhaben wohl vergessen - oder ich hänge meinen Taschenrechner (Hp48G) an die serielle. :cry:
nice 2 hear
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 24. Juli 2002, 17:20