Nach dem Flashen steht die Box

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Nach dem Flashen steht die Box

Beitrag von DTHollywood »

Hallo, ich habe die Sagem D-Box und nach dem im Display stand FLASHE und nach 4 Std. das immer noch stand hing die Box dermassen, nun kommt die Box zwar aus den "Pötten" und bleibt aber dann stehn, er fragt mich noch nach der IP, die kann ich auch eingeben, aber das war es dann...

hat jaman einen TIP, den was ich bisher hier an hilfe gefunden habe hilft mir leider nicht weiter...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Basisimage neu flashen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Jepp das probiere ich die ganze zeit, mit DBox-Boot 3.2.0 aber die Box interessiert es nciht die läuft immer durch bis zu der IP eingabe...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann poste doch mal das Log vom COM-Terminal
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

wenn du die IP eingegeben hast und auf "ok" gedrückt hast, kommt dann noch die aufforderung cdk.cramfs und ucodes in die box zu laden? oder passiert nix mehr?

wenn nix mehr passiert: neu flashen, wie oben schon erwähnt. wenns nicht klappen will, dann vom flashvorgang n LOG posten, da kann man dann sehen warum es nicht klappt :D
never change a running system
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Also :
***Adapter Desc: Belkin 11Mbps Wireless Notebook Network Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:BD:61:02:88 Local IP: 10.21.8.10 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Mehr kommt nicht und das ist nicht im COM sondern dadrüber in der leiste, ich mache das ganze auch über netzwerk...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schön, aber ich wollte trotzdem wissen, was im COM-Terminal steht.

Mach ein Nullmodemkabel an die Box und stell den COM-Port im Bootmanager auf 9600 Baud ein.

Dann nochmal posten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

damit willst du sagen: du machst das ganze nur übers netzwerk, ohne nullmodemkabel?
dann gibts (insofern du alles richtig machst mit image in 13.img umbenennen) nur zwei möglichkeiten:
-es geht :D
-es geht nicht :cry:
never change a running system
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Jepp, das image habe ich nach 13 umbenannt... und es wollte ja auch flashen.. aber... das ergbniss ist das erste Posting :)
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-54.2f.3f.08.00.00-af
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202484
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:01:35)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
LCD: Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
FB: Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash - no init
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/DBox/13.img
BOOTP broadcast 1

=>
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hihi, jau, und da im ersten posting steht: es geht nicht

schau mal ob du dir n nullmodem besorgen kannst, sonst könnten wir noch ewig diskutieren warum das nicht geht
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

tzetzetze, da isses ja schon :D
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
halt beim resetten der box die pfeilnachobentaste noch 2 sek länger gedrückt, und dann gibts per serieller konsole "boot" ein, dann sollte das alles von alleine weiterrennen
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich schließe mich da SoLaLa an: Mit Nullmodemkabel und Bootmanager's "Image flashen" kommen wir sicher weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jep, genau, wollte ich gerad noch anfügen:
mit dem nullmodem flashst dann ja anders: umbenennen ist nicht mehr notwendig, und im bootmanager auf "image flashen" klicken, dann die box resetten mit obiger vorgehensweise.
never change a running system
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Hmm irgendwie habe ich es nun mit dem Nullmodem kabel geschaft und nach ca 13. min erfolgreichen flashen bootet die DBox und sagt KEIN SYSTEM !

So eine Sch****
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

wo ist das Looohoooog?
stand da was von timeout?
never change a running system
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Looohoooog ?

Nein Kein Timeout, stand Alles OKI DBox neu Booten...
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Nun probiere ich es nochmal neu zu flashen und dann kommt das im COM:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-54.2f.3f.08.00.00-af
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jo, das bedeutet, daß im flash nix drin ist, oder zumindest nix heiles, und deshalb (auch wenns wieder 13 min dauert) poste nochmal das LOG vom flashvorgang
und beim resetten schön pfeilnachoben festhalten und "boot" eintippen :wink:
Zuletzt geändert von SoLaLa am Donnerstag 10. Oktober 2002, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Code: Alles auswählen

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast 
debug: Given up BOOTP/TFTP boot 
boot net failed 
Netzwerkproblem!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Jo moment, im moment steht FLASHING im Display, (hoff) und warte auf ne cigarette ab :)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, fleißig der mann...
never change a running system
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Ja :) Man tut was man kann, schon 20 mal gemacht aber solche probs hatte ich noch nie, na gut 5 mal gemacht :)
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

So Box lebt wieder !

Habe nur noch ein kleines Problem:

Ich DEPP habe die "cdk.cramfs" und "Ucodes" ZERSCHOSSEN !!!

die cdk.cramfs sauge ich mal eben bei Neutrino aber wo bekomme ich die Ucodes her ???!

Habe durch den ganze scheiss die avia500.ux, avia600.ux, cam-alpha.bin und ucode.bin nicht mehr da !!
DTHollywood
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 23:08

Beitrag von DTHollywood »

Oh mann habe die files gefunden, nun bleibt die Box nach dem Boot stehen... STARTING KERNNEL ob es die falsche camalpha.bin war oder so ?!?!


9debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-54.2f.3f.08.00.00-af
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202484
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:01:35)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 561005 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 560941 Bytes = 547 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK