Real angeschissen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Bauer

Beitrag von Bauer »

Ok, sind wir doch jetzt mal alle ehrlich und lassen das Pöbeln Pöbeln sein...

real angeschissen hat sicherlich keine Wortwahl getroffen, die seinem Anliegen entspricht. Entweder ist er also ein Schaumschläger oder er hat in der ersten Mail aus ??? Gründen nicht seine übliche Wortwahl getroffen.

Die meisten Antworten beziehen sich wohl auf die Wortwahl von real angeschissen und sind so gesehen sehr verständlich ziehmlich deutlich, da die Wortwahl von real angeschissen nicht einem Forum wie diesem entspricht.

So, nachdem nunmehr alle Ihre berechtigten Animositäten überwunden haben sollten wir doch mal wirklich sehr ernsthaft über das Thema sprechen:

Braucht dieses Projekt ein Projektmanagement?

Wie könnte diese aussehen?

Können durch ein Projektmanagement die derzeitigen Probleme (alle gegeneinander statt miteinander) gelöst werden? Wie?


Ich bin dafür zu diesem Thema einen neuen Thread aufzumachen. Aber wo? Brauchen wir ein neues Forum oder wo machen wir das?

BITTE JUNGS, SEIT ERWACHSEN UND DISKUTIERT DIESES THEMA ERNSTHAFT!!! BITTE, BITTE, BITTE!!!
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »


a) Nein
b) N/A
c) Nein
d) N/A


Wer zuwenig Management erfaehrt, der kann sich nen zusaetzlichen Arbeitsplatz suchen.

Wer auf die dumme Idee kommt, dieses sinnlose Thema in nem neuen Thread weiterzudiskutieren, dem wuensche ich einen nicht entfernbaren Verschluss, da wo es am unpraktischsten ist.

Um es nochmal deutlich fuer alle verstaendlich zu sagen:
Hier wird gemacht, worauf man Lust hat, es sei denn, jemand besticht oder kauft uns. Lieber schreib ich ein Programm, das die dbox alle 3-10 Stunden in die Luft springen und rotieren laesst, als dass ich mich kostenlos* in irgendwelche Organsisationsstrukturen begebe.

[x] Hiermit bestaetige ich den wirklich immens hohen Gehalt an Ernsthaftigkeit meines Beitrags.

____Obi_____ <- Unterschrift

*) oder gegen Erhalt von Waren und/oder Dienstleistungen

P.S.: Wer seinen Forums-Monatsbeitrag noch nicht überwiesen hat, der wird kommentarlos gelöscht.
Hunz
Senior Member
Beiträge: 249
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Hunz »

Hermelin
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 02:49

WILL

Beitrag von Hermelin »

Ich möchte einen real angeschissen für zuhause als Buzzwordgenerator!
8)
Bauer

Beitrag von Bauer »

obi hat geschrieben:Hier wird gemacht, worauf man Lust hat [...]. Lieber schreib ich ein Programm, das die dbox alle 3-10 Stunden in die Luft springen und rotieren laesst, als dass ich mich kostenlos* in irgendwelche Organsisationsstrukturen begebe.
Nur damit ich das richtig verstehe. Es geht Dir also überhaupt nicht darum ein Produkt zu schaffen was von vielen Leuten mit großer Zufriedenheit benutzt wird.

Es geht Dir (und vermutlich vielen anderen Entwicklern) darum Spaß bei der Programmierung zu haben und sich darüber auszutauschen?

Wenn dieses so ist haben wir es doch geschafft die Diskrepanzen von real angeschissen zu den Entwicklern aufzudecken: real angeschissen hat sich vermutlich von dem Projekt angesprochen gefühlt und das Projekt als Aufforderung verstanden Linux@DBox2 auf seine Box zu spielen.

@real angeschissen:
Ich glaube hier hast Du (und auch ich) etwas grundlegend falsch verstanden.

@Obi:
Versuche doch etwas deutlich das Ziel des Projektes herauszuarbeiten: Bitte Linux@DBox2 nicht verwenden - es ist nur eine Spielprojekt einzelner Entwickler[b/]. Dann werdet Ihr in der Zukunft von Leuten wie real angeschissen verschont und habt wieder Eure Ruhe.


PS
Ich werde wohl wieder BetaNova auf meine Box spielen.
fredman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 17:54

Beitrag von fredman »

Mensch Leute nehmt doch diesen armen Iren nicht so ernst.

In seinem zweiten Satz hat er geschrieben, dass er destruktive Kritik üben will. Er will also zerstören, nix anderes heißt das nämlich. Eigentlich hätte der Thread gleich geschlossen gehört oder neigt ihr zum Masochismus? Wenn man die Postings hier verfolgt, scheint der Typ auch auf dem besten Weg zum Erfolg zu sein.
Gruß
Fredman

Phillips 2xI AVIA600enx
trh
Senior Member
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03

Beitrag von trh »

Bauer hat geschrieben: @Obi:
Versuche doch etwas deutlich das Ziel des Projektes herauszuarbeiten: Bitte Linux@DBox2 nicht verwenden - es ist nur eine Spielprojekt einzelner Entwickler[b/].

Auch wenn ich nicht Obi bin.
About
Why are we doing this / why Linux ?

Well we want a stable open system with which we can get the maximum out of the Hardware.
We don't like static (and slow - we don't need Java interactivity ;)) soft which can't fullfill our personal wishes and needs.
Only a open system can give us these abilities so that we can code our own programs.


Who are we guys ?

Well you needn't know our identity (although Betaresearch probably knows already...) - we're just some coders who want to build their own soft which can fulfill our needs an wishes. That's the sense of OpenSource - code what you need and share it with the others so that it can become better through the work of a lot of people.
We are not interrested in cracking paytv (everyone of us has at least one Premiere World subscription) but having fun by coding useful stuff.
We also don't work for a company we do this all just for our personal fun !

und:
CONCLUSION
So in the end, the linux software is almost unusable at the moment, because you can't just zap and watch TV.
You know, these linux guys never see what we REALLY need, they just implement stupid things like DOOM etc., and they still haven't made any real GUI.
SHAME ON THEM!
In my eyes nobody will need the features they offer. we all just want to watch tv, you know, because that's what the dbox was made for and for what we paid.
I heard, you even need a PC always running to use the linux-software! You even have to type in (!!) the names of the programs you want to watch, using a cryptic "pzap"-program.
I even heard that you have to SHORTCUT something while the installation!

von dbox2.elxsi.de...


Das sagt eigentlich alles, ist zwar outdated mit pzap, aber trotzdem :)


- trh
Bauer

Beitrag von Bauer »

trh hat geschrieben:
Bauer hat geschrieben: @Obi:
Versuche doch etwas deutlich das Ziel des Projektes herauszuarbeiten: Bitte Linux@DBox2 nicht verwenden - es ist nur eine Spielprojekt einzelner Entwickler.
Well we want a stable open system with which we can get the maximum out of the Hardware.
Genau dieses Zitat finde ich sehr interessant in Deiner Argumentation. Schließlich widerspricht es exakt der Aussage von Obi.

Dieser Satz sagt, dass das Ziel eine gute Software ist, die möglichst auf vielen Systemen von vielen Leuten genutzt werden kann.

Aber Obi sagt platt ausgedrückt: Das wollen wir gar nicht.

Ja was denn nun?
So in the end, the linux software is almost unusable at the moment, because you can't just zap and watch TV.
Mit dieser Aussage disqualifiziert sich die Seite dbox2.elxsi.de als Homepage des Projektes! Jeder kann mit diesem Projekt zappen und TV watchen.

Wenn ich die Zahl der toten Links und veralteten Infos auf diesen Seiten betrachte ist das wirklich keine Homepage für ein ernstes Projekt. So gesehen ist die Aussage der Homepage treffend für das Projekt: Alles nur noch Schrott.

Ich bleibe bei meiner Aussage: Das Problem dieses Projektes ist, dass niemand weiß was das Ziel ist. Oder mit anderen Worten: Es fehlt ein Projektmanagement!


@fredman:
Wer ist Obi?
Jemand, der nichts mit den Images zu tun hat und dazu auch nichts weiss!
Dieser Satz steht in der Doku von dboxupdate.berlios.de - also der derzeit offiziellen Software des Projektes.

Warum unternimmt die Projektleitung nichts gegen derart destruktive Elemente, die das Projekt sabotieren etwas. Fehlt es an einer Projektleitung?
fredman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 17:54

Beitrag von fredman »

Quote:

Well we want a stable open system with which we can get the maximum out of the Hardware.



Genau dieses Zitat finde ich sehr interessant in Deiner Argumentation. Schließlich widerspricht es exakt der Aussage von Obi.

Dieser Satz sagt, dass das Ziel eine gute Software ist, die möglichst auf vielen Systemen von vielen Leuten genutzt werden kann.
Hier irrt der Landmann in der Übersetzung:

"Wir wünschen (uns) ein stabiles "Offenes System", mit dem wir das beste aus unserer Hardware herausholen können."

"Offenes System" heisst, dass Sourcecodes public sind und jeder der möchte Änderungen für sich vornehmen kann. Also kein Wort davon, dass es der Wunsch ist, viele Leute mögen es auf vielen Systemen nutzen.

So gesehen gibt es im EDV-Sinne kein Projekt, für das ein Projektmanagment nötig wäre. Es sind einfach nur ein paar Leute, die für sich aus Fun etwas programmieren, an dem die Öffentlichkeit teilhaben kann, ohne irgendwelche Ansprüche zu stellen. Wer damit nicht zufrieden ist, kann selbst was machen, oder jemand damit beauftragen auf seine Kosten etwas zu entwickeln. Dann kann er natürlich auch ein ordentliches Projektmanagment verlangen.
Gruß
Fredman

Phillips 2xI AVIA600enx
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Bauer hat geschrieben:
Wer ist Obi?
Jemand, der nichts mit den Images zu tun hat und dazu auch nichts weiss!
Dieser Satz steht in der Doku von dboxupdate.berlios.de - also der derzeit offiziellen Software des Projektes.

Warum unternimmt die Projektleitung nichts gegen derart destruktive Elemente, die das Projekt sabotieren etwas. Fehlt es an einer Projektleitung?
Sag mal hast Du nen Knall? Ich habe Alex gesagt, er soll dafuer sorgen, dass mich seine bescheuerten Image-Flasher nicht mir ihren Problemen zulabern. Das ist die einzige Bedeutung dieses Satzes.

Vielleicht merkst Du nicht, dass die Flash-Images mehr Stress als Sinn bedeuten, da sie nicht auf aktuellem Code aufbauen, sondern willkürlich zusammengepatcht sind und saemtliche moeglichkeiten fuer Debugging standardmaessig nicht aktiv haben, um es dem User schmackhaft zu machen?

Wenn hier irgendjemand ein Problem mit seinem Flash-Image hat, dann moege er alexW damit nerven, NICHT Entwickler

Nicht ohne Grund ist dboxupdate.berlios.de nicht tuxbox.berlios.de!

Ein "stabiles System" bedeutet uebrigens nicht eine "stabile bunte fernbedienbare GUI" sondern ist auf das Betriebssystem bezogen.

Projektmanagement, Du spinnst doch total. Mach deine Betanova wieder drauf oder starte ein eigenes Projekt. Leute wie Du sind hier unerwuenscht.

Eventuell schliessen wir das Forum auch bald. Langsam wirds irgendwie etwas realitaetsfern mit einigen Benutzern hier, die mit hunderprozentiger Sicherheit noch nie ein persoenliches Gespraech mit auch nur einem der Entwickler hatten.

Ach ja, wieso die Projektleitung nichts gegen mich unternimmt? Weil ich so destruktiv bin, dass ich schon mehrer Tausend Zeilen Code in das Projekt gesteckt habe? Kleiner Hinweis für Dich: Jeder von uns ist Projektleitung. Dass ich Projektadministrator und Forumadministrator bin kommt nicht daher, dass mir keiner der Entwickler vertraut und sicher auch nicht daher, dass ich besonders destruktiv mich beteilige.

Vielleicht denkst Du in Zukunft erst mal nach, bevor Du etwas schreibst.
trh
Senior Member
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03

Beitrag von trh »

Dieser Satz sagt, dass das Ziel eine gute Software ist, die möglichst auf vielen Systemen von vielen Leuten genutzt werden kann.
System = Betriebssystem.
Ich bleibe bei meiner Aussage: Das Problem dieses Projektes ist, dass niemand weiß was das Ziel ist. Oder mit anderen Worten: Es fehlt ein Projektmanagement!
Das Ziel ist es SPASS zu haben. Uns bringt es SPASS Software programmieren. Es gibt KEIN anderes Ziel und es SOLL auch kein anderes Ziel geben.
Dieser Satz steht in der Doku von dboxupdate.berlios.de - also der derzeit offiziellen Software des Projektes.
dboxupdate ist nicht offiziell - das ist die Seite von AlexW, der eben zur Zeit Flashimages macht.

- trh
Janus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 232
Registriert: Montag 30. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Janus »

Wenn man immer wüsste, was, mit welcher Aussage, wie auch immer, erreicht werden soll...

Also Jungs, habt weiterhin Spaß! Ich gönne mir jedenfalls den Spaß, daran teilhaben zu dürfen. (Wie schätzungsweise 98% der Anderen auch)

Zur Not habe ich immer noch meine BN2.01 in meinem lokalen Projektmanagment gesichert. :D

Janus

edit: Syntax
Bauer

Beitrag von Bauer »

trh hat geschrieben:Das Ziel ist es SPASS zu haben. Uns bringt es SPASS Software programmieren. Es gibt KEIN anderes Ziel und es SOLL auch kein anderes Ziel geben.
...wie gesagt: Arbeitet das deutlicher heraus und Ihr werdet deutlich weniger Ärger mit irgendwelchen Leuten wie real angeschissen oder mir haben.

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich dachte Linux@DBox2 / Neutrino sei zum Fernsehen oder einer anderen Nutzung der d-box gedacht.

PS
Diese Entschuldigung ist ernst gemeint.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also, bevor das nicht mehr lustig ist und es endgueltig ausartet und jeder auf OBI rumhackt, nur weil er seine Meinung sagt.

Fakt ist:

- Ganz klar, OBI besitzt den BUG-Award:
Obi hat die Mehrzahl der BUGs im Neutrino verbrochen.

- es gibt eine Menge anderer Devs, die dem "nacheifern".


Aber denkt mal nach, warum das so ist?

1.) Lernen hier auch die Devs wie DVB funktioniert.
2.) Ist die vorhandene Doku stellenweise sehr bescheiden,
und vieles wurde ueber Hardware sniffen, etc. erraten.
3.) Wird immer noch versucht Treiber und Software zu optimieren
(Beispiel: clipmode, mp3, Streamen und schauen).
4.) sind Bugs stellenweise nicht nachvollziehbar (z.B. weil
ein Dev keine Philips-Box hat, oder etwa Eutelsat empfaengt).
5.) Einige Devs doch auch noch einen Job, Familie und u.U. andere
Verpflichtungen haben...


Da eben vieles auf Raten und Probieren passiert, sind Bugs - bishin
zum NIX-GEHT-MEHR - nur natuerlich. Die sind solange halt drin,
bis man den neuen Mechanismus durchschaut und im Griff hat, und
wenn der jewilige Dev halt keine Zeit oder wenig Motivation hat,
dauert's halt noch etwas laenger...

... und OBI ist nun wirklich einiges(!) zu verdanken - auch wenn man
vielleicht einiges anders gemacht haette! (Denkt mal nach, warum
Neutrino so schnell zappen kann....)

Und wie OBI es schon sagte, die IMAGES sind oft gebastelt.
Das CVS kann man natuerlich mit Tags fahren (bei enigma wird das
z.B. gemacht), aber wozu - das CVS ist per Definition BETA. Wer
aeltere Versionen will, kann ja entsprechend rueckwaerts auschecken...

AlexW u.a. machen sich da die Muehe, fuer die Endbenutzer was zur
Verfuegung zu stellen - eben manchmal gebastelt. Wer eine
einigermassen STABLE Version will, soll die 1.5. Version von AlexW
nehmen. Alles andere ist - wie es bei GPL machmal so schoen
heisst "... Die einzige Garantie die es gibt, ist die, dass die Software
u.U. nicht einmal kompiliert..."


Ansonsten gilt: Kritik ist erlaubt und auch erwuenscht - aber es gilt
auch der alte Spruch "Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins
Maul" - das vergessen einige wenige.
Es hat jeder die Wahl - das offizelle OS der dbox2 heisst immer
noch BN. Und wenn einer meint, er muesse DOOM implementieren, so
ist es eben sein kleines Projekt - das ist halt so...


... und ob es eine wie-auch-immer-geartete Projekt-Struktur gibt, dass
muesst Ihr schon den Devs ueberlassen - wie schon gesagt - wer
es besser machen will und/oder kann - es ist alles open source.


Nochwas anderes, was auch immer gerne auftaucht (Beispiel):
"... ich wuerde ja gerne mitmachen, aber ich kann kein C/C++..."

Dazu moechte ich nur sagen, es gibt sogar Leute, die das Projekt
zum Anlass genommen haben, etwas neues zu lernen. Tatsaechlich!

Wer helfen will, kann es auch - vielleicht nicht unbedingt als Teil
vom CVS, aber es gibt doch einige, die ihren Beitrag leisten
(z.B. tuxzen, grab-Versionen, tools, etc.).


rasc
Zuletzt geändert von rasc am Mittwoch 9. Oktober 2002, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
fishermans
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 05:08

Beitrag von fishermans »

@Bauer und alle, die diesem nahezu unverschämten Anspruchsdenken verfallen sind:

Ihr habt da eine Hardware, die normalerweise ausschließlich (von BR) signierte Software lädt. Ihr habt eine Möglichkeit _geschenkt_ bekommen, unsignierte Software zu laden. Und Software meint hier nicht fertige Anwendungen und GUIs, sondern im Zweifelsfall nur einen rudimentären Kernel. Da gibts auf der Glotze genau _garnichts_ zu sehen.

_Alles_, was danach kommt, ist ein _Geschenk_.



PS: Ich habe keine Ahnung, wie deutlich die "offiziellen" Umbauer das ihren Kunden machen. Vielleicht könnte ein _sehr_ klares Wort über diese Umstände die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken vieler Newbies und Windoofklicker erheblich senken.
Dear Wintendo user: Your mouse has moved, please reboot. :D
real angeschissen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2002, 02:24

Beitrag von real angeschissen »

Ich denke ich habe euer Projekt völlig falsch eingeschätzt.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Programmieren.
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

real angeschissen hat geschrieben:Nur noch ganz kurz, weil ich gerade in bisschen herumgestöbert habe:
Hier ist ein Thread, der zeigt, dass es auch Leute in diesem Projekt gibt, die sich bemühen, Ordnung zu schaffen - kann zwar net beurteilen, ob da was dabei rausgekommen ist... Sieht aber eher so aus, als wäre sein (guter) Vorschlag leider gescheitert.
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=5216
Und hier ist ein Thread, der zeigt, wie es auf keinen Fall gehen darf: mal hüh, mal hott:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=2809
@trh: Und das ist auch der Grund (neben meiner wahnsinnigen Beliebtheit hier), warum ich sowas nicht anfassen würde - die Leute wollen es doch gar nicht...
Du bist mir recht sympatisch, weil Du irgendwo überall Recht hast. Nur keiner traut sich was zu sagen, weil keiner einem anderen auf die Füße latschen will.
Ich bin überzeugter Anhänger der Neutrino (Enigma eher weniger). Nur wahrlich viel passiert nicht. Unwichtige Änderungen (Ohh Noo :wink: ) und bei vielen Probs keine Statements der Devs. Eher immer versuchende Hinweise anderer User (das find ich trotzdem toll)

Also ans Dev's Team: Weiter so !!
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

Eigentlich wollt ich ja die Schnauze halten (ich glaub wie viele :-) ), aber langsam platzt auch mir der Kragen. Diese Erwartungshaltung ist beispielslos.
Ich habe sei ca. 8 Wochen Premiere, bin ziemlich schnell auf das Linux Projekt gestossen und habe gesehen, das es an allen Ecken und Enden fehlt, hab aber nicht angefangen rumzumosern, sondern hab angefangen mitzuentwickeln und es hat mich auch keiner von den alten devs abgehalten. Und die Masche "wenn ich c++ könnte..." zieht bei mir auch nicht, man kanns lernen und sogar am schnellsten, wenn mans auch benutzt!
rmaerte1 hat geschrieben: Ich bin überzeugter Anhänger der Neutrino (Enigma eher weniger). Nur wahrlich viel passiert nicht. Unwichtige Änderungen (Ohh Noo :wink: ) und bei vielen Probs keine Statements der Devs. Eher immer versuchende Hinweise anderer User (das find ich trotzdem toll)
Naja, dann frag ich mich, was ich die letzen Wochen fast täglich direkt nach der arbeit bis spät in die Nacht mache ?
Und wenn man dann noch als dev auf jeden Kack im Forum antworten soll, dann käm man ja gar nicht mehr zum entwickeln. Wenn ich nur Images flashen würde hätte ich auch zwischendurch Zeit alle Postings zu beantworten. Wenn dir da andere User weiterhelfen können, dann wäre es in meinen Augen auch Verschwendung , wenn ein Dev das macht.
Wenn das hier so weiter geht liest glaub bald kein Dev mehr das Forum, bzw. wirds abgeschafft.

Zwen

P.S.: Ich weiss das die Mehrzahl im Forum hier es zu schätzen weiss, was wir machen das muss auch nicht immer betont werden und es gibt auch einige, die bereit sind zu helfen, ich schmeiss hier nicht alle in einen Topf. Aber die paar die ständig nur wollen hab ich gefressen.
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Man, reiss Dich am Riemen, trink erstmal ein Bier, und lies nochmal genau, was ich schrieb.

Oder besser, lass es sein und programmier nen bischen. Ich bin auch C++ Programmierer (http://www.kcommander.org) das dazu! Habe aber keine Zeit mehr dafür !!
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

@Na jetzt sei mal nicht beleidigt, was du erwähnt hast, ist halt genau die Einstellung die hier einige Leute habe, wenn das auf dich nicht zu trifft, bist du auch nicht gemeint. Versuchs dann das nächste mal vielleicht mit einem <ironic>-Tag

Und sorry, jetzt muss ich auch noch ein bisserl schmähen, warst ja auch nicht zimperlich:
Schön das du auch C++ kannst, aber wer braucht schon nen Explorer unter Unix ?

Zwen (geht jetzt Programmieren)
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

@Dev's :D :D

Also ich finde die Art und Weise, wie ihr hier mit den täglichen, teilweise sehr unfairen Angriffen umgeht, mehr als nur vorbildlich. An die Nörgler: Macht Euch doch bitte nur ein einziges Mal mit der Komplexität der Soft vertraut. Ist es nicht ganz natürlich, daß den Developern hier und da mal ein Schnitzer passiert wenn sie neue Dinge einbauen? Oder es kommt bestimmt auch ab und zu vor, daß ein Neuer zum Team stößt. Und der muß sich ja auch erst einarbeiten. Wenn der dann gleich von Anfang an vollgepflaumt wird, kann ich verstehen wenn der keinen Bock mehr hat. Denkt bitte mal drüber nach.


Boxfan :wink:
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Bauer

Beitrag von Bauer »

fishermans hat geschrieben:@Bauer und alle, die diesem nahezu unverschämten Anspruchsdenken verfallen sind:
Ich dachte Ziel des Projektes sei die Nutzung der entstandenen Software - und ich habe versucht dabei zu helfen.

Wie bereits erwähnt habe ich auch einiges an Arbeit investiert und entsprechend meine konstruktive Mithilfe an dem Projekt angeboten.

Mein Anspruchsdenken bei einem ernstgemeinten und konkreten Angebot einer Mitarbeit zumindest eine Antwort auf Mails zu erhalten ist eine Überforderung für die Mitwirkenden an diesem Projekt.

Wenn es unverschämt ist diese Antwort zu erwarten bin ich hier wirklich fehl am Platz.

Ich habe mein Fehler in der Angelegenheit in diesem Thread eingesehen und mich dafür entschuldigt.

Danach nochmal nachzutreten und etwas von "unverschämten Anspruchsdenken" zu sprechen zeigt wirklich eine ausgeprägte Arroganz und Weltfremdheit der Entwickler. Bislang habe ich so ein zwischenmenschliches Verhalten noch nicht erlebt.
real angeschissen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2002, 02:24

Beitrag von real angeschissen »

@boxfan: Darum gings doch gar nicht... (mir zumindest)
Ich will es Dir mal erklären, weil ich nach den 70 Posts in diesem Thread nun auch etwas schlauer bin, als vorher.
Wenn ich z.B. mit dem Auto von München nach Berlin fahre, dann versuche ich schnellstmöglich dorthin zu kommen. Ich schalte mein Navigationgerät ein und fahre los und hoffe, dass ich an allen Staus gut vorbeigeleitet werde.
Wenn ich das Linux-Projekt mit dieser Fahrt vergleichen würde, dann sieht es aus der Entfernung so aus, als ob das Navigations-Gerät eine gewaltige Störung im GPS hätte und ich dachte mir: "Das kann doch wohl nicht wahr sein...".
So, aber den Linux Leuten geht es gar nicht darum, von Punkt A nach Punkt B zu kommen, sie haben einfach Spaß am Autofahren. Dabei ist es nicht unbedingt wichtig, nach Berlin zu kommen - wenn's passiert ist's ok und wenn's nach Frankfurt geht ist's auch Recht. Und wenn man als Anhalter mitfährt, dann muss man eben aussteigen und zu Fuß gehen, wenn's einem nicht passt oder halt schaun, ob's in Frankfurt nicht auch schön sein könnte.
Daran ist auch nichts Verwerfliches - ich hab nur nicht verstanden dass für die Jungs der Weg das Ziel ist... Ich arbeite eigentlich aussließlich erfolgs- und ergebnisorientiert und wahrscheinlich hab ich diese Sichtweise einfach nicht (Ich hab zwar auch Spaß aber eher dann, wenn ich aufs Ziel zusteuere). Ich dachte die Leute wollen sich hier eine kleine Schlacht mit BR liefern und zeigen, wer hier die Hosen in Punkto Softwareentwicklung auf der d-box an hat - und dafür bräuchte es dann natürlich Diziplin.
Aber wenn der Spaß am Programmieren das Ziel ist, dann ist es eigentlich Wurst wann wer irgendwas egal wie macht und wenn dann noch ne halbwegs stabile Software für uns User abfällt, dann ist das natürlich ein schöner Seiteneffekt und man darf keine Erwartungshaltung einnehmen sonder sollte als _unbeteiligter_ User (so wie ich) einfach abwarten...
In diesem Sinne
freudiges Schaffen
Dirch
Senior Member
Beiträge: 394
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von Dirch »

soo, dann ham wir uns ja alle wieder lieb . .
trh
Senior Member
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2002, 15:03

Beitrag von trh »

Bauer hat geschrieben:
fishermans hat geschrieben:@Bauer und alle, die diesem nahezu unverschämten Anspruchsdenken verfallen sind:
Ich dachte Ziel des Projektes sei die Nutzung der entstandenen Software - und ich habe versucht dabei zu helfen.
Ist eben nicht das Ziel - s.o.
Wenn es unverschämt ist diese Antwort zu erwarten bin ich hier wirklich fehl am Platz.
Danach nochmal nachzutreten und etwas von "unverschämten Anspruchsdenken" zu sprechen zeigt wirklich eine ausgeprägte Arroganz und Weltfremdheit der Entwickler. Bislang habe ich so ein zwischenmenschliches Verhalten noch nicht erlebt.
fishermans ist kein tuxbox-Entwickler.

siehe auch: http://developer.berlios.de/project/mem ... roup_id=72

- trh