Prob beim flashen einer Box (Hilfe)

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Prob beim flashen einer Box (Hilfe)

Beitrag von Madtrax »

Hallo

villeicht kann mir jemand helfen. Habe hier eine Box die sich nicht flashen lassen will. Ist im Bebugmodus. Nokia 2*Intel SAT.

Das kommt beim Flashversuch: (Abbruch nach 20 Sekunden beim Flash-Schreiben)

debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.5, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file C/db2/dboxflashing/flashladen/flashen mit u
tilities
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: XX-XX-XX-XX-XX-XX
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /F/cygwin/home/NoName/XXXXXXXX_enxgtx_2xi.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.5; our IP address is 192.168.0.202
Filename '/F/cygwin/home/NoName/XXXXXXXX_enxgtx_2xi.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done
lo: 0x120000
dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... flash error: status 900080
Timeout writing to Flash

dbox2-ppcboot>

Wie gesagt er bricht beim Schreiben nach 20 sec. ab...

Weis jemand rat, oder was das sein könnte ????

Madtrax
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jajaja...
das passiert immer wenn man so dubiose unsupportete images flashen will :D
wat is n dat wieder fürn zeugs?
never change a running system
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

ja ja ja

warum wird hier immer gleich unterstellt das man ein Tier flashen wil ????

Das Image habe ich selber gebaut, und ist das neuerdings verboten ???

Habe auch andere probiert, auch mit Tier, aber immer das selbe..

Oh man ich glaube hier leiden einige an Verfolgungswahn......

Wenn du noch eine Hilfreich Antwort für mich hast bitte ich dich das du mir hilfst
;-))))
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

na ok, hab gerad mal geschaut...
tschuldigung :oops:

also das mit dem "flash error: status 900080 "
sieht nicht gut aus. is da gelötet worden in der box?
wenn ja, dann schau mal nach brücken/lötzinnresten/unterbrechungen und sonem zeugs.
auf jeden fall hats probleme bei dem einen flash, der andere ist in ordnung
never change a running system
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

achja, und unter verfolgungswahn leide ich bestimmt nicht, aber ist halt n bissi umständlich erstmal die anderen ganzen postings zu lesen, und wenn dann wie in deinem log oben noch n haufen xxxx drinsteht... naja, man möge mir meine impertinenz verzeihen :D
never change a running system
Madtrax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 7. Juli 2002, 17:36

Beitrag von Madtrax »

Verziehen... ;-)

habe nur die mac adresse rausgenommen.. und mein Image heißt wirklich so
;-)

Auf der Box war vorher schonmal das Image drauf... Keine Lötreste, da ich nicht löte.. sondern Stecknadeln verwende.. (Ich haße die Löterei)
:D

hmm, ja sowas dachte ich mir schon, das das ein hardwarefehler ist......

shit, trotzdem danke
:D
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

Hi,
ich hatte mal Probleme beim Flashen, die damit zusammenhingen, daß der Bootmgr nicht mit Leer- und Sonderzeichen in Dateinamen klar kam.
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
rollorcs
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von rollorcs »

Tja, wenn da nichts gelötet wurde ist wohl einer der Flashbausteine hin, löschen tut er die ja noch.

Gruß

Ralf
_______________________________
NTARS---Never touch a running system